Investmentweek

Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose

15. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Foto: InvestmentWeek
Trotz einer Verdopplung des Gewinns im ersten Quartal reagiert der Markt skeptisch auf Adobes vorsichtige Prognose. Die Aktie fällt um über 6 Prozent.
Gewinnsprung reicht nicht aus – Anleger enttäuscht von verhaltenem Ausblick.

Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang.

Adobe Delivers Record Q1 Results
Adobe reported financial results for its first quarter fiscal year 2025.

Starke Ergebnisse dank KI-Strategie

Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres erzielte Adobe einen Nettogewinn von 1,81 Milliarden US-Dollar, mehr als das Doppelte des Vorjahreswerts von 0,62 Milliarden US-Dollar. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 5,08 Dollar über den Analystenerwartungen von 4,97 Dollar.

Quelle: Eulerpool

Der Umsatz stieg um 10 Prozent auf 5,71 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls leicht über den Prognosen.

Quelle: Eulerpool

Treiber dieser Entwicklung war die anhaltend hohe Nachfrage nach den KI-gestützten Funktionen der Adobe Creative Cloud sowie die erfolgreiche Monetarisierung neuer Softwarelösungen. Zudem profitiert das Unternehmen von einer weiterhin hohen Kundenbindung und einer erfolgreichen Preisanpassungsstrategie.

Verhaltene Prognose dämpft die Euphorie

Trotz dieser Erfolge zeigt sich Adobe in seiner Prognose für das laufende zweite Quartal zurückhaltend.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll zwischen 4,95 und 5,00 Dollar liegen, während der Umsatz auf 5,77 bis 5,82 Milliarden Dollar geschätzt wird. Das liegt zwar im Rahmen der Analystenschätzungen, bleibt aber insgesamt unter den optimistischeren Erwartungen des Marktes.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 hält Adobe an seinen bisherigen Zielen fest: Ein bereinigter Gewinn zwischen 20,20 und 20,50 Dollar pro Aktie sowie ein Jahresumsatz von 23,3 bis 23,55 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 20,39 Dollar und 23,49 Milliarden Dollar kalkuliert – also nahezu identische Werte. Dennoch zeigte sich der Markt wenig beeindruckt.

Aktienkurs unter Druck

Die Enttäuschung über die wenig euphorische Prognose machte sich an der Börse schnell bemerkbar. Im vorbörslichen Handel an der NASDAQ verlor die Adobe-Aktie zeitweise 6,17 Prozent und fiel auf 411,55 US-Dollar.

Offenbar hatten einige Investoren mit einer aggressiveren Wachstumsperspektive gerechnet, insbesondere angesichts des hohen Potenzials von KI-Technologien in der Kreativ- und Unternehmenssoftwarebranche.

Wachstumschancen bleiben bestehen

Langfristig bleibt Adobe ein Schwergewicht in der Softwarebranche. Die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der digitalen Content-Erstellung und der Geschäftskommunikation spielt dem Unternehmen in die Karten. Die aktuelle Zurückhaltung könnte eine strategische Vorsichtsmaßnahme sein, um sich Raum für mögliche Anpassungen im Jahresverlauf zu lassen.

Trotz der negativen Kursreaktion bleibt Adobe finanziell stabil und innovationsstark. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob das Unternehmen die verhaltene Prognose übertreffen kann – und damit auch die Anleger wieder für sich gewinnt.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 15.03.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Die besten Neobroker im April 2025
Wenn Rendite zählt, aber die Gebühren den Gewinn nicht auffressen sollen, führt am Online-Broker kaum ein Weg vorbei. Doch welche Anbieter halten, was sie versprechen? Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker Deutschlands einem intensiven Vergleich unterzogen. Das Ergebnis zeigt: Kostenlos heißt nicht immer billig. Und teuer ist überhaupt keiner mehr. Testsieger 2025: flatex flatex […] (00)
vor 45 Minuten
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.962 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem äußerst freundlichen Tagesstart baute der Dax am späten Vormittag seine Gewinne vorübergehend weiter aus, bevor am Nachmittag die Marke von 22.000 Punkten kurz überschritten wurde. Heute […] (00)
vor 1 Minute
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 3 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 1 Stunde
Oblivion Remastered: Unterstützt das Spiel Mods auf PC und Konsole?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion lebt bis heute von ihrer aktiven Modding-Community. Von Grafik-Mods über neue Quests bis hin zu Total Conversions, fast alles war möglich. Doch bei der Remastered-Version sieht die Sache anders aus. Oblivion Remastered – Offiziell keine Mods erlaubt, warum eigentlich? Bethesda hat klargestellt: Mods […] (00)
vor 41 Minuten
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 3 Stunden
Darmstadt 98 - Hannover 96
Hannover (dpa) - Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im Dezember vergangenen Jahres daran, mit den ambitionierten Niedersachsen im Aufstiegsrennen entscheidend mitzumischen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, weshalb man sich […] (00)
vor 33 Minuten
Diversity Management als Schlüssel für eine inklusive Zukunft
Freiburg, 23.04.2025 (PresseBox) - In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, sollte auch unser berufliches und gesellschaftliches Umfeld eine bunte Mischung unterschiedlicher Perspektiven, Hintergründe und Talente widerspiegeln. Doch allzu oft stehen uns unbewusste Vorurteile und strukturelle Barrieren im Weg. Auf dieser Reise werden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bonpflicht fällt – Bargeldbetrug bleibt
Der Steuerbetrug, den jeder sehen kann Der größte Steuertrick läuft nicht im Schatten, sondern […] (00)
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der BNB-Preis steigt aus der 580$-Unterstützungszone. Der Preis konsolidiert jetzt seine […] (00)
Narendra Modi (Archiv)
Neu-Delhi - Im von Indien kontrollierten Teil von Kaschmir sind bei einem Terroranschlag am […] (00)
Lizzo
(BANG) - Lizzo verriet, dass sie ihre Angstzustände mithilfe von Meditation überwunden habe. […] (00)
Warum ist der richtige Padel-Schläger so wichtig? Der Padel-Schläger ist das Herzstück des […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY- […] (00)
 
 
Suchbegriff