640.000 Chainlink (LINK) von Börsen abgezogen – Bullische Akkumulation?

Ungewissheit herrscht, da Investoren auf einen Ausbruch warten
Chainlink hält derzeit die Marke von 13,5 $, hat jedoch Schwierigkeiten, höhere Niveaus zurückzuerobern, da Verkaufsdruck und Unsicherheit auf dem Markt weiterhin bestehen. Trotz kürzlicher Erholungsversuche bleibt LINK unter wichtigen Widerstandsniveaus stecken, was die Anleger vorsichtig in Bezug auf die kurzfristige Richtung macht.
Analysten und Trader sind besorgt über einen möglichen Rückgang unterhalb der aktuellen Spanne, da On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass eine Distributionsphase im Gange sein könnte. Wenn LINK seine Unterstützungszone nicht halten kann, könnte erneuter Verkaufsdruck den Preis in Richtung niedrigere Nachfrageniveaus treiben.
Allerdings sind nicht alle Signale bärisch. Der Krypto-Experte Ali Martinez teilte auf X Daten von Santiment, die zeigen, dass in den letzten 24 Stunden 640.000 LINK von Börsen abgezogen wurden. Dies wird oft als bullisches Zeichen gesehen, da große Investoren in der Regel ihre Bestände von Börsen abziehen, wenn sie in der Zukunft mit höheren Preisen rechnen.
Wenn Wale und langfristige Inhaber akkumulieren, verringert sich der Verkaufsdruck auf dem Markt und die Preisstabilität wird gestärkt. Sollte es LINK gelingen, wichtige Widerstandsniveaus zu durchbrechen, könnte dieser Akkumulationstrend den Weg für eine starke Erholungsrallye ebnen.
Chainlink-Bullen verteidigen wichtige Unterstützungsniveaus
Chainlink (LINK) wird derzeit bei 14 $ gehandelt und sieht sich einem Widerstand auf dem Niveau von 15 $ gegenüber, da die Bullen darum kämpfen, höhere Positionen zurückzuerobern. Der Markt bleibt unter Druck, und LINK muss die aktuellen Niveaus halten, um eine tiefere Korrektur zu vermeiden.
Für eine Erholungsrallye müssen die Bullen die 13 $ Unterstützungszone verteidigen und Momentum für einen Ausbruch über 15 $ aufbauen. Sollte LINK diesen Widerstand erfolgreich überwinden, ist das nächste wichtige Ziel das Niveau von 17 $, wo es den 200-Tage-Durchschnitt (MA) und den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) zurücoberobern muss, um eine bullische Trendwende zu bestätigen.
Sollte es LINK jedoch nicht gelingen, seine aktuellen Unterstützungsniveaus zu halten, könnte sich der Verkaufsdruck verst&aum;rken und den Preis in den Bereich der 10 $ oder sogar auf noch niedrigere Niveaus treiben. Dies würde LINK in einen tieferen Abwärtstrend versetzen, was eine kurzfristige Erholung erschweren würde.
Mit den nach wie vor unsicheren Marktbedingungen werden die nächsten Handelssitzungen entscheidend sein, um festzustellen, ob LINK stabilisieren und sich erholen kann oder weiteren Abwärtsrisiken ausgesetzt ist. Die Bullen müssen bald eingreifen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und die Preise in einem Aufwärtstrend zu halten.