4. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2015
Thementag zum Daten- und Knowhow-Schutz vor Angriffen aus dem digitalen Netz
13. August 2015, 12:38 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Berlin, 13.08.2015 - Die erfolgreiche Reihe des "IT-Sicherheitstag Mittelstand", einem Projekt des eBusiness-Lotse Ostbrandenburg, geht am 29. September 2015 in die nunmehr vierte Runde. Im WISTA - Veranstaltungszentrum in Berlin Adlershof werden ganztägig die wichtigsten Fragen der digitalen Gefahrenabwehr für KMU aus Industrie, Handel und Handwerk in spannenden Kurzvorträgen und praktischen Demonstrationen von hochkarätigen Experten behandelt.
Die Themenpalette reicht von allgemeinen Praxistipps für die Sicherheit in IT-Netzwerken bis hin zur Bedeutung von Datenschutz und -sicherheit bei Cloud- und Industrie 4.0-Anwendungen. Zudem stehen insbesondere der Einsatz mobiler Endgeräte, der Schutz sensibler Daten- und Kommunikationswege sowie der Knowhow-Schutz in Unternehmen auf der Agenda. Im inzwischen traditionellen "Live-Hacking" werden zum Abschluss der Veranstaltung aktuellste Methoden von Hackerangriffen auf IT-Systeme von Unternehmen demonstriert.
"Seit dem Start der Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 nahmen bisher rund 450 kleine und mittelständische Unternehmen aus den neuen Bundesländern und Berlin an der Veranstaltung teil.", informiert TELCO TECH-Geschäftsführer Bernd Schulz. "Der große Zuspruch ist erfreulich, denn der zunehmende Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien in den Unternehmen erhöht leider auch die Anzahl von externen Angriffen auf die eigene Webseite oder in der Cloud hinterlegte Daten. Mit der Veranstaltung vermitteln wir spezifisches IT-Sicherheits-Knowhow und demonstrieren aktive Gegenmaßnahmen, wie den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien, um einen optimalen Schutz der eigenen IT-Infrastruktur gewährleisten zu können. Das wird von den Unternehmen dankend angenommen", so Schulz weiter.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Projekt eBusiness-Lotse Ostbrandenburg und ist kostenfrei. Mitveranstalter sind neben der TELCO TECH GmbH weitere eBusiness-Lotsen und Kompetenzträger aus dem Bereich IT-Sicherheit.
Anmeldungsmöglichkeiten:
Telefon 030/565862610, E-Mail: [email protected] oder Web: www.ebusiness-lotse-berlin.de/it-sicherheitstag.
Nähere Informationen zu Programm, Ablauf und Referenten finden Sie zeitnah unter www.ebusinesslotse-ostbrandenburg.de und auf www.telco-tech.de.
Die Themenpalette reicht von allgemeinen Praxistipps für die Sicherheit in IT-Netzwerken bis hin zur Bedeutung von Datenschutz und -sicherheit bei Cloud- und Industrie 4.0-Anwendungen. Zudem stehen insbesondere der Einsatz mobiler Endgeräte, der Schutz sensibler Daten- und Kommunikationswege sowie der Knowhow-Schutz in Unternehmen auf der Agenda. Im inzwischen traditionellen "Live-Hacking" werden zum Abschluss der Veranstaltung aktuellste Methoden von Hackerangriffen auf IT-Systeme von Unternehmen demonstriert.
"Seit dem Start der Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 nahmen bisher rund 450 kleine und mittelständische Unternehmen aus den neuen Bundesländern und Berlin an der Veranstaltung teil.", informiert TELCO TECH-Geschäftsführer Bernd Schulz. "Der große Zuspruch ist erfreulich, denn der zunehmende Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien in den Unternehmen erhöht leider auch die Anzahl von externen Angriffen auf die eigene Webseite oder in der Cloud hinterlegte Daten. Mit der Veranstaltung vermitteln wir spezifisches IT-Sicherheits-Knowhow und demonstrieren aktive Gegenmaßnahmen, wie den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien, um einen optimalen Schutz der eigenen IT-Infrastruktur gewährleisten zu können. Das wird von den Unternehmen dankend angenommen", so Schulz weiter.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Projekt eBusiness-Lotse Ostbrandenburg und ist kostenfrei. Mitveranstalter sind neben der TELCO TECH GmbH weitere eBusiness-Lotsen und Kompetenzträger aus dem Bereich IT-Sicherheit.
Anmeldungsmöglichkeiten:
Telefon 030/565862610, E-Mail: [email protected] oder Web: www.ebusiness-lotse-berlin.de/it-sicherheitstag.
Nähere Informationen zu Programm, Ablauf und Referenten finden Sie zeitnah unter www.ebusinesslotse-ostbrandenburg.de und auf www.telco-tech.de.