007: First Light – James Bond wird zum Helden, Hitman-Agent 47 bleibt der Bösewicht

12. Juni 2025, 14:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
007: First Light – James Bond wird zum Helden, Hitman-Agent 47 bleibt der Bösewicht
Foto: PixelCritics
IO Interactive will mit 007: First Light einen neuen Weg gehen und ein James-Bond-Spiel entwickeln, das sich in Sachen Gameplay und Storytelling deutlich von der Hitman-Reihe unterscheidet, indem es den Fokus auf Action, Charakterentwicklung und das Retten der Welt legt.

IO Interactive, die Macher der Hitman-Reihe, wagen sich mit 007: First Light an einen neuen Stoff. Das kommende James-Bond-Spiel soll sich aber deutlich von dem Stealth-Gameplay unterscheiden, für das die dänischen Entwickler bekannt sind. In einem Interview mit PCGamer sprach Art Director Rasmus Poulsen darüber, was Bond als Spielercharakter von Hitman-Agent 47 unterscheidet. Er bezeichnete Bond als „Helden“, während Agent 47 eher ein „Bösewicht“ sei.

Bond: Der Held, der die Welt rettet

„Wenn Hitman ein zielstrebiger Killer und im Grunde der Bösewicht des Spiels ist, dann ist Bond der Held“, sagte Poulsen. „Das bedeutet, dass wir uns viel mehr auf seine Reise als Charakter konzentrieren und viel mehr darauf, die Welt zu retten.“ Narrative und Cinematic Director Martin Emborg sprach auch über einige andere Unterschiede zwischen Bond und Agent 47. Im Wesentlichen gehe es darum, wie beide ihre Missionen angehen würden. Laut Emborg geht es in den Hitman-Spielen eher darum, geduldig zu sein und Dinge wie die Patrouillenrouten der Wachen zu lernen. 007: First Light hingegen soll „Vorwärtsdrang“ haben, so Emborg, und die Spieler ermutigen, ihre Missionen direkter anzugehen.

„Man braucht viel Geduld, um Hitman zu spielen“, sagte Emborg. „Man muss da sitzen und die Patrouille beobachten – er geht dorthin, und er mag Wein, und man hört das mit. Aber Bond kann auch einfach durch die Vordertür gehen. ‚Ich werde einfach hingehen und mit ihnen reden. Ich werde ihm jetzt einfach eine reinhauen‘.“ Klingt nach einem Plan!

Action oder Stealth: Bond kann beides

Auch Franchise Director Jonathan Lacaille sprach diese Woche über das Gameplay von 007: First Light. Er erwähnte, dass IO Interactive ein Gleichgewicht finden muss zwischen dem eher systembasierten Gameplay aus den Hitman-Spielen, in denen die Spieler kreativer sein können, und den mehr inszenierten Momenten und der gewissen Linearität von 007: First Light.

„Es ist entweder oder“, sagte Lacaille in Bezug auf Bonds actiongeladenes Gameplay und das systemische Gameplay im Hitman-Stil. „IOI hat einen Stammbaum, und das passt sehr gut zu IP, also lehnen wir uns natürlich daran an. Aber das würde nicht die ganze Geschichte erzählen, wer Bond ist.“

„Wir lehnen uns stark an das an, was IOI am besten kann, aber wir mussten uns viele neue Dinge einfallen lassen, die IOI lernen und wiederholen musste, um das volle Bond-Erlebnis wirklich zu vermitteln“, fuhr Lacaille fort. „Zum Beispiel Fahren, das haben wir noch nie gemacht, und das machen wir jetzt.“

Schusswechsel erlaubt: Bond kämpft zurück

Wenn es um Gameplay-Unterschiede zwischen Agent 47 und Bond geht, brachte Lacaille auch die Tatsache zur Sprache, dass ein Schusswechsel in Hitman als Fehlschlag gilt. 007: First Light hingegen wird den Spielern viele Werkzeuge geben, um sich zu wehren, wenn die Tarnung fehlschlägt.

„Schiessen war normalerweise eine Fehlerbedingung in Hitman, und hier ist es ein grosser Teil des Spiels“, erklärte Lacaille. „Wir wollen nicht, dass das Spiel nur durch Schiessen und Schiessen und Schiessen geht. Deshalb wollen wir dem Spieler viele Werkzeuge geben, damit er sich im Spiel so clever wie Bond fühlt.“

007: First Light soll 2026 für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. Den aktuellen Trailer gibt es hier.

Gaming / 007 First Light / James Bond
[pixelcritics.com] · 12.06.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 55 Minuten
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Boom (dpa) - Der Brand auf der Hauptbühne des Elektrofestivals Tomorrowland hält Veranstalter und Gäste nicht auf: Das Festival soll wie geplant am Freitag beginnen. Eine Sprecherin des Festivals teilte mit: «Wir ziehen es zu 100 Prozent durch.» Die Veranstalter arbeiteten an zwei verschiedenen Szenarien für dieses Wochenende, hieß es. Für das erste Szenario werde versucht, das Gelände um die […] (00)
vor 9 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 3 Stunden
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte mit seinem Schirm aus zunächst ungeklärter Ursache im Badeort Porto Sant'Elpidio an der Adria-Küste auf die Erde, wie die Feuerwehr und das Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden der Deutschen […] (00)
vor 1 Minute
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Nach Erreichen eines Rekordhochs von 123.200 $ konsolidiert Bitcoin nun auf einem Niveau von etwa 118.000 $. Marktteilnehmer bleiben wachsam, da der führende Analyst Darkfost über eine bedeutende Entwicklung bezüglich einer der ältesten und am genauesten beobachteten Wallets in der Krypto-Geschichte berichtete. Laut dem Analysten wurden die verbleibenden 40.000 BTC—im Wert von etwa […] (00)
vor 34 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Sonic Racing: CrossWorlds – Neuer Trailer enthüllt Anpassungs-Wahnsinn
SEGA schaltet den Turbo ein und feuert einen neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds ab, […] (00)
Cozy Coast von InnoGames angekündigt
InnoGames, einer der führenden deutschen Entwickler und Publisher von Mobile- und Browsergames, […] (00)
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr […] (00)
Spreewald (Archiv)
Berlin - Der ökologische Zustand der Flüsse und Seen in Berlin und Brandenburg ist teilweise […] (00)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden […] (03)
Die Peitsche schwingt weiter: Schmiedet MachineGames bereits am nächsten Indy-Abenteuer?
Es gibt Spiele, die kommen und gehen, und es gibt Titel, die eine Ära prägen. Indiana Jones und […] (00)
Wüste, Strom & Machtspiele – Wie BYD Saudi-Arabien erobern will
Der Einstieg ist keine Testfahrt – BYD greift durch Als Tesla im April seinen ersten Showroom […] (00)
 
 
Suchbegriff