Jetzt bin ich dran, Liebling

DVD / Blu-ray / Trailer :: IMDB (3,5)
Regie: Michael Steinke
Darsteller: Dietrich Hollinderbäumer, Giulio Ricciarelli
Laufzeit: 90min
FSK: ???
Genre: Komödie (Deutschland)
Filmstart: 25. März 2001
Bewertung: n/a (0 Kommentare, 0 Votes)
Von einem Mann, denkt Delia wütend, verlangt man ja auch nicht, dass er plötzlich seinen Beruf aufgibt, Hausmann aus Leidenschaft ist und sonst nichts! Seit fünf Jahren lebt sie nun schon zusammen mit Jost und ihrer kleinen vierjährigen Tochter Celina in dem beschaulichen Städtchen Kussnegg. Als sie dorthin gezogen sind, hat Jost hoch und heilig versprochen, dass es nur vorübergehend sei. Jetzt hätte sie die Chance, wieder in ihrem Beruf zu arbeiten: Eine Stelle am ägyptologischen Institut in Berlin winkt. Jost reagiert jedoch auf ihre überschwängliche Freude mit großer Skepsis und Zurückhaltung. Ein Umzug in die Hauptstadt kommt für ihn nicht in Frage, zumal er drauf und dran ist, in dem Architekturbüro, in dem er arbeitet, zum Geschäftsführer aufzusteigen. Und was wird aus Celina, wenn Delia wieder in der Forschung arbeitet? Delia steigen die Tränen in die Augen, denn sie weiß: Jost hat Recht. Aber dennoch will sie nicht aufgeben - dann eben irgendein anderer Job, der familienkompatibel ist. Durch den Tipp einer Freundin schließlich kommt Delia nach etlichen Fehlversuchen zu ihrer ersten Stelle: Sie wird "Personal Assistant" in einer Werbefirma. Sie ist selig, und sie gibt alles, um Beruf und Familie miteinander zu verbinden. Mit Jost gerät sie sich deshalb immer öfter in die Haare. Ihre Ehe, die in letzter Zeit sowieso auf ein Nebeneinanderleben geschrumpft ist, gerät in die Krise. Als Delia dann auch noch erfährt, dass er sie mit einer gewissen Kerstin betrogen hat, ist das Maß voll, zumal sie völlig unverhofft ihre Stelle wieder verliert. Sie schnappt sich Tochter Celina und flieht nach Mallorca zu ihrer Freundin Gabi. Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid. Denn auch Gabi hatte die bittere Pille zu schlucken, von ihrem Mann Herbert betrogen zu werden. Als Jost mit Herbert im Schlepptau Delia hinterher reist, ist er wild entschlossen, Delia zurückzugewinnen. Sogar einen Umzug in eine andere Stadt zieht er ernsthaft in Erwägung. Doch gerade, als sich die beiden auf ihren Neuanfang geeinigt haben, erreicht sie eine schreckliche Nachricht. Josts Chef Claudius liegt im Sterben - und sein letzter Wunsch ist, dass Jost die Firma übernimmt ...

Kommentare

Dieser Film wurde leider noch nicht kommentiert.
Hier kannst du einen Kommentar abgeben.