Ich würde mir dafür Aktien kaufen, Du würdest Gold kaufen.

Das ändert aber nichts daran, dass weiter 5 Mio. Euro vorhanden sind. Jetzt hat sie aber jemand anderes, und der verliert damit Geld. Also, wer hat die 10,2 Bio. Euro und verliert jetzt täglich Kaufkraft?


Auch das ist falsch würde ich nicht. In der aktuellen Situation wenn ich 5 Mille hätte würde mir Lagerraum kaufen und dort Öl bunkern das wäre auf Sicht von 2-3 Jahren ein über 100% Rendite Geschäft.

Desweiteren hast du mit deinen Aktien recht. Durch die Umverteilung liegt das Geld in immer weniger Händen also wenn wir davon ausgehen dass 7 % der Deutschen Aktien haben, dann weiß man auch wo die Geldelite steckt in Aktien langfristig eine gute Sache aber in der aktuellen Situation wird sich auch das wieder ändern spätestens wenn die Aktienmärkte zusammen brechen dann rennt genau dieses Kapital in die Edelmetalle also dort wo das smartmoney schon sitzt. Das senken der Leitzinsen hat das Kapital in die Aktienmärkte getrieben darum steht der Dax so hoch hat nichts mit der "brummenden" Wirtschaft zu tun.

Die kleinen Sparer dagegen sind die Verlierer die kaufen keine Aktien oder sonstiges, die verlieren Geld durch die Negativzinsen und sind sie clever heben sie es von der Bank ab und legen es unter das Kopfkissen und dort wird es weginflationiert also sind die die Verlierer und nicht die Geldelite. Die Banken haben genug Möglichkeiten zum Beispiel Derivate die erscheinen nirgends.

Eine Prognose mache ich aber doch mal ich schätze bis spätestens mitte Februar hat der Euro die Parität zum Dollar erreicht und gegen diesen Kaufkraftverlust schützt nur eins Metall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 10,2 Bio Euro (Geldmenge M3) und es ist relativ wahrscheinlich das die nicht nur von armen Menschen besessen wird :ugly:
[/Erklärung fertig]
 
Ab März werden in einem Zeitraum von ca. 1,5 Jahren Anleihen mit einem Volumen von 1,14 Billionen Euro von dr EZB aufgekauft. Die Frage die sich mir stellt lehnt an Martys Frage an:

Von wem werden die Anleihen aufgekauft und was macht dann derjenige mit dem Geld? 8O
 
Die EZB kauft für 60 Mrd Staatsanleihen monatlich am Sekundärmarkt also nicht direkt von den Staaten sondern am Finanzmarkt..."derjenige" sind Viele, Banken Versicherungen, Anleger... das meiste Geld davon bläht Blasen durch Invesition weiter auf und treibt die Inflation voran die zuletzt drohte in Deflation umzukippen
 
Wer rettet die Banken? Achja der Steuerzahler geiles Geschäft in der Schuldenunion. Sekundärmarkt Primärmarkt scheiss egal rede nicht alles schön wasweissichdennich. Die Frage ist wer rettet am Ende die EZB? Achja das macht der ESM und wer nicht zahlt verliert das Stimmrecht. Willkommen in der EU Diktatur !
 
Ja ich weiß du warst schon immer unsozial darum hat dich auch die eine Bank gebissen obwohl ich dich gewarnt habe.
 
Die Commerzbank die ich damals mit vielleicht 10 % Verlust rausgeworfen habe die heute aber im Plus stehen würde? Das hat mich nicht gebissen nur den Papierhaufen ein wenig kleiner gemacht :ugly:
 
Sollte es die absolute Mehrheit für Syriza geben, dann geht es mit dem Euro noch ein Schrittchen weiter Richtung Exit... 8)
 
Sehe ich gar nicht mal so drastisch. Aber vielleicht gibt es dann mal ein Umdenken und jemand zwingt die Gemeinschaft, mal was anderes zu machen, als Länder zwangsweise kaputtzusparen. Wenn die EZB doch 1 Bio. Euro in die Welt blasen kann, um damit Banken ihre risikoreichen Staatsanleihen abzunehmen, hätte man das Geld ja einfach direkt den Bürgern geben können.

1. Bio Euro geteilt durch 350 Mio. Euro-Nutzer sind ca. 3.000 Euro pro Person. Damit hätte man was schaffen können. Und die Staaten hätten durch Steuern auch etwas davon gehabt.
 
[...]Wenn die EZB doch 1 Bio. Euro in die Welt blasen kann, um damit Banken ihre risikoreichen Staatsanleihen abzunehmen, hätte man das Geld ja einfach direkt den Bürgern geben können.

1. Bio Euro geteilt durch 350 Mio. Euro-Nutzer sind ca. 3.000 Euro pro Person. Damit hätte man was schaffen können. Und die Staaten hätten durch Steuern auch etwas davon gehabt.
Viel zu sozialistisch! Keine Macht (Geld) dem Pöbel bitte! Wenn jemand das Geld verdient hat, dann die schwer arbeitenden Banken und die völlig zu unrecht geprügelten Finanzmärkte ;)

Überhaupt: Hat sich eigentlich irgendwas an den Zuständen in Griechenland geändert? Also ich meine damit vor allem dem Beamtentum, der Korruption, dem Steuersystem, ...? Ich meine, ist ja schön, dass wir versuchen Griechenland aufzukaufen, aber kein Bauer würde eine tote, teilverweste Kuh kaufen, aber die EU kauft faule Eier.

Der kleine Mann soll sparen (natürlich an Renten und Sozialleistungen), die von Korruption schwer geschlage Wirtschaft wird noch mehr belastet und die Reichen werden noch reicher - zahlen natürlich noch immer keine Steuern. Stattdessen verbindet man die Gelder mit Sparauflagen für das Land. So ziemlich das dämlichste, was man machen kann. Irgendwie braucht man doch wohl kein Genie zu sein um abzuschätzen, wann der nächste Schuldenschnitt kommen wird, oder? In Spanien ist jeder dritte Jugendliche arbeitslos, in Portugal und Italien sieht es nicht viel besser aus. Die meisten Staaten Osteuropas haben jetzt auch keine blühenden Landschaften, die sie sich womöglich vom EU-Beitritt erhofft hatten.

Ich sage es mal so: Wenn ich soziale Unruhen provozieren will, womöglich einen (Bürger-)Krieg, dann würde ich exakt so vorgehen. Ich würde die Kluft zwischen arm und reich massiv vergrößern, die Bürger zum Himmel schreiend ungerecht behandeln und versuchen, so viele wie möglich unter die Armutsgrenze zu drücken. Jugendlichen jede Perspektive nehmen und den Alten ihr Erspartes. Je mehr Leute unter massiver Zukunftsangst leiden, desto besser. Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, dass irgendwer Interesse an einem (neuen) Krieg in Europa hat - weder der Amerikaner, noch der Russe oder Chinese. Die EU selbst hoffentlich am allerwenigsten. Also was soll der ganze Scheiß?
 
ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wir diese Zusammenhänge völlig problemlos erkennen können und die führenden politischen Kräfte genau das Gegenteil tun. Man könnte wirklich meinen, das ist Vorsatz.


Dabei ist der erste Schritt so einfach: Erst wenn die griechischen Milliardäre Steuern zahlen gibt es auch Geld von der EU.
 
Egoismus und Kurzsichtigkeit?
Also das allein als Grund lasse ich nicht gelten. Ich würde als Grund akzeptieren:

  1. Vorsatz (wie von Marty vermutet)
  2. Desinteresse am Job (mir egal welcher Posten, Hauptsache ich muss nix tun und bekomme viel Geld)
  3. Einflussnahme mächtiger Interessensgemeinschaften (welche bleibt der jeweiligen Verschwörungstheorie überlassen)
  4. Mangelnde Sachkenntnis gepaart mit Unbelehrbarkeit und Arroganz

Nach allem, was ich in Deutschland schon gesehen habe und erleben musste, tippe ich persönlich auf Punkt 4 mit Einflüssen des Punkt 2.

Das mag mir zwar eine Begründung geben, warum sich so bescheuert verhalten wird. Nicht aber, was ich dagegen tun kann.
  • Wählen bringt erfahrungsgemäß nicht den gewünschten Erfolg. Zumindest nicht, wenn nicht die Mehrheit der gleichen Ansicht ist. Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass die Mehrheit der Deutschen mit dem einen oder anderen Katastrophenkurs aber durchaus zufrieden sind.
  • In mir steckt nicht genügend kriminelle Energie, den Reichstag anzuzünden - letztlich auch zu viel Intelligenz um nicht zu wissen, dass das auch nix bringen würde.
  • Ich könnte noch täglich eine Mail an die Damen und Herren in der Regierung schreiben. Mal freundlich, mal beleidigend. Aber auch da bin ich mir sicher, dass der Erfolg bei Null liegt. Zumal die betreffenden Personen die Mail selbst vermutlich nie lesen und ich damit nur einem armen Praktikanten den Tag versauen würde.
  • Demonstrationen bringen nur was, wenn sich genügend viele Menschen oft genug einfinden. Dann ist so eine Demo aber immer sehr stark themenbezogen. Ist sie es nicht und bunt gemischt, zerfleischt man sie wie etwa Pegida.
  • Kabarett und Satire zeigen seit Jahrzehnten die Missstände auf. Mal mehr, mal weniger lustig, zum Teil auch toternst. Erfolg liegt bei etwa Null. Man möchte meinen, dass es den Leuten egal ist, ob sie ins politische Kabarett gehen oder in den Zirkus. Hauptsache sie werden ein wenig unterhalten.

Und dann gehen mir auch schon die Ideen aus...
 
Man siehe sich folgendes Video an aus dem Jahr 2013 an: Der große Euro-Schwindel

Da fordert Lucke einen Schuldenschnitt für Griechenland... Bald wird die Merkel sich mit dieser Forderung auseinandersetzen müssen... ^^

Und die anderen Flachpfeifen (beispielsweise die Reding oder der Bremer Landesbank-Fuzzi) sollten sich schämen...
 
Also das allein als Grund lasse ich nicht gelten.
Wir hatten und haben in Griechenland alle mehrfach unseren Kopf in der Schlinge. Da hängen Exporte und internationale Konzerne, also Arbeitsplätze dran, Renditen der Groß- und Kleinanleger, die Bank unseres Vertrauens mit unseren Spareinlagen und Zertifikaten. Und wenn nicht direkt, dann indirekt über drei bis neun Beteiligungsgesellschaften. Wir wollten die Rechnung nicht haben, also wurde versucht sie den Griechen aufzudrücken, damit sie den Schlamassel doch noch irgendwie bezahlen.
Und weil Bürgerkrieg ja auch erst ein paar Legislaturperioden später als der unmittelbare Staatsbankrott gewesen wäre, hat man sich eben so entschieden.

Frei übersetzt imo also Punkt 1 und 3.