Jetzt steht GR wieder zur Disposition. Habe heute im Radio gehört, ein Austritt GRs aus dem Euro würde zwar dem Euro nichts ausmachen, aber die Griechen würden in Armut verfallen.
 
Habe heute im Radio gehört, ein Austritt GRs aus dem Euro würde zwar dem Euro nichts ausmachen, aber die Griechen würden in Armut verfallen.
:think: hast du nicht bei Beginn der Bankenkrise zu denen gehört, die die Meinung vertraten, nur durch einen Austritt wäre Griechenland zu retten, weil sie ihre Schulden einfach weginflationieren könnten?
 
Dummes geschwafel, wenn Griechenland austritt und zur Drachme zurückkehrt in Verbindung mit einem Staatsbankrott dann wird alles schön für die. Hoffen wir mal es passiert so und viele andere folgen.
 
:think: hast du nicht bei Beginn der Bankenkrise zu denen gehört, die die Meinung vertraten, nur durch einen Austritt wäre Griechenland zu retten, weil sie ihre Schulden einfach weginflationieren könnten?
Naja, jetzt müssten sie eher den Staatsbankrott erklären, weil die Wirtschaft nun total am Boden ist. Inflationieren wird jetzt nicht mehr alleine reichen. Die Wirtschaft ist total am Boden und lebt vor allem auf Kredit. Bei einem Staatsbankrott gibts allerdings keinen Kredit mehr. In GR hat sich seit 2008 nichts verbessert!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Huether-Euro-Austritt-Athens-verkraftbar-article14231911.html

GR ist faktisch bankrott und das sieht man schon daran wie das Steuersystem mißbraucht wird um noch ein paar Euros raus zu pressen: https://www.griechenland-blog.gr/20...tslose-und-studenten-in-griechenland/2134091/
Das verhindert dann auch jedwede wirtschaftliche Erholung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Europäische Union: Schuldenerlass für Griechenland wird wahrscheinlicher

Folgende News wurde am 10.01.2015 um 10:01:00 Uhr veröffentlicht:
Europäische Union: Schuldenerlass für Griechenland wird wahrscheinlicher
Shortnews

EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich skeptisch zu einem möglichen Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone geäußert."Auch wenn die Gefahren eingedämmt seien, wäre ein Euro-Austritt ein Experiment mit ungewissem Ausgang", sagte er der "Passauer Neuen Presse".

Die Zeitung "Die Welt" berichtet, in Brüssel wachse die Unterstützung für einen Schuldenerlass. Dieser sei "unausweichlich, weil das Land sonst mit seiner Schuldenlast nicht fertig wird", hieß es demnach aus ranghohen EU-Kreisen.


Derzeit liegt die Gesamtschuld Griechenlands bei rund 320 Milliarden Euro. Bereits 2012 gewährte man dem Land einen Schuldenschnitt, dabei wurden Griechenland 107 Milliarden Euro erlassen.
 
Man sollte sich mal den Spaß erlauben sich eine Talkshow von 2013 ansehen, bei der Lucke zum Thema anwesend ist... Er hat damals schon genau das vorhergesagt, was jetzt vor sich geht... Tja, den Schuldenschnitt hätte man wohl auch billiger bekommen können... 50 Milliarden stehen auf dem Spiel... Das sind etwa 40 000 Euro/Griechen... :roll:
 
Man sollte sich mal den Spaß erlauben sich eine Talkshow von 2013 ansehen, bei der Lucke zum Thema anwesend ist... Er hat damals schon genau das vorhergesagt, was jetzt vor sich geht... Tja, den Schuldenschnitt hätte man wohl auch billiger bekommen können... 50 Milliarden stehen auf dem Spiel... Das sind etwa 40 000 Euro/Griechen... :roll:
:D Naja, es will ja auch jetzt noch keiner hören. Mutti Merkel meint ja noch heute, alles im Griff zu haben! Das, was die Frau nimmt, muss ich auch mal probieren...

Ist ja auch eigentlich egal. Ich glaube nicht, dass das noch lange mit der ganzen EU gut geht. War eine nette Idee, scheiße umgesetzt und ich bin ja heil froh, dass es in beinahe allen anderen EU-Ländern mehr rumort als bei uns (gerade auch wegen der EU). So ist das Nazi-Argument "Deutschtümler" hinfällig. Mal gucken, wie teuer uns das Experiment "EU" noch zu stehen kommt...
 
naja so wie der Euro grad selbst gegenüber dem anderen Pflegefall US-Dollar abschmiert müssen die Probleme oder Gelddruckereien schon erheblich sein, bin ja gespannt wie das endet, etwas mehr Abstand zum Programm wäre aber schön :)

50 Milliarden stehen auf dem Spiel... Das sind etwa 40 000 Euro/Griechen... :roll:
50 Mrd in bedrucktem Spielgeld hält die Politik bestimmt nicht davon ab irgendwelche politischen Ziele zu erreichen
 
Am 26.01.2015 knallen bei der SNB die Sektkorken wenn Syriza gewinnt und sie keine Euros mehr kaufen müssen. Ich glaube deshalb haben die das auch aufgehoben denn soviel hätten sie nicht kaufen können wie sie am 26.1. müssten.
 
Ah fein, hab fast alle gesparten Euros aufgebraucht und nun wird neben dem Studium gearbeitet. *Schweißabwisch*
 
Ich hab eigentlich nur noch Sachwerte, vielleicht grad mal noch 1,5 Monatseinkommen auf dem Konto flüssig für die aktuellen Rechnungen, der Rest muss immer direkt oder indirekt in Unternehmen investiert werden

Na hoffentlich schützt mich mein super Tagesgeldkonto mit fetten 0,9% vor Geldverlusten... :ugly:
der beste Weg das bald alles weg ist fürchte ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr müsst das von der anderen Seite denken. Der Verfall des Euros, gepaart mit Zinsen unter der Inflationsrate sorgt dafür, dass das Geld an Kaufkraft verliert. Das merken wir bei unseren 5,50 Euro auf dem Tagesgeldkonto, das merken dann aber viel deutlicher diejenigen, die 7-stellig und mehr geparkt haben.

Und das ist doch das Gute daran. Bisher sorgte das Zinssystem für eine Umverteilung von unten nach oben. Jetzt läuft es anders herum.

Marty
 
Diejenigen, die 7 stellige Beträge und mehr haben sind sicher nicht so doof ihr Geld auf diesem Weg zu parken und dabei zu verlieren. Woher haben sie denn die 7 stelligen Beträge und mehr bestimmt nicht weil sie so doof sind sich ihr Geld durch negativzinsen wegfressen zu lassen. Von daher ist es ein Irrglaube zu behaupten jetzt findet eine Umverteilung von oben nachen unten statt das Kapital sucht sich andere Wege und die gearschten sind wieder die "Unten".
 
Diejenigen, die 7 stellige Beträge und mehr haben sind sicher nicht so doof ihr Geld auf diesem Weg zu parken und dabei zu verlieren.
Nicht? Wo sind denn dann die enormen Geldmengen geparkt, die derzeit so durch die EU und die Welt fliegen? Irgendwer muss die ja auf dem Konto haben? Immerhin handelt es sich bei der M3 um ca. 10,2 Bio. Euro.
 
Interessante Frage und ich bin mir sicher du kannst sie dir selbst beantworten.

Gehen wir davon aus du hast 5 Millionen Euro du weisst auf dem Konto und/oder Festgeld verlierst du also wo legst du die 5 Millionen an?


Ein Hinweis noch was passierte denn jedes mal wenn der Leitzins gesenkt wurde?
 
Gehen wir davon aus du hast 5 Millionen Euro du weisst auf dem Konto und/oder Festgeld verlierst du also wo legst du die 5 Millionen an?
Ich würde mir dafür Aktien kaufen, Du würdest Gold kaufen.

Das ändert aber nichts daran, dass weiter 5 Mio. Euro vorhanden sind. Jetzt hat sie aber jemand anderes, und der verliert damit Geld. Also, wer hat die 10,2 Bio. Euro und verliert jetzt täglich Kaufkraft?
 
Was ist denn dann eigentlich die "beste" Möglichkeit um sein Geld zu behalten?
Bin mal gespannt wann es richtig knallt, das sich jeder an den Hals geht.