Öffentliche Schulden im ersten Quartal gestiegen

Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2025 mit 2.523,3 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2024 um 0,6 Prozent oder […] mehr (00)

Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze

Strommast (Archiv)
Oslo - Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche Stromnetz. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eigene Informationen. Norges Bank Investment Management, die Sparte der norwegischen Zentralbank, die den staatlichen Ölfonds GPFG verwaltet, gehöre zu einer Gruppe von Investoren, die ihr […] mehr (00)

Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt kritisch auf die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für den neuen Wehrdienst. Sein Gesetzentwurf sieht Berichten zufolge vor, dass Regierung und Bundestag die verpflichtende Heranziehung von Wehrpflichtigen veranlassen können, wenn es die verteidigungspolitische Lage […] mehr (00)
 
Top// Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen +++ Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne +++ Gericht: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen +++ Trump gibt Flexibilität bei neuen Zöllen, südkoreanische Märkte reagieren positiv +++ Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte +++ Boulevard// Pamela Anderson: Kein Fan ihres Status als Sexsymbol +++ Liam Gallagher: Absoluter Fokus auf die Comeback-Konzerte von Oasis +++ Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman: Bandpause für den Rest des Jahres wegen Handoperation +++ IT// Erfolgreiche Erzsortierung: Osisko Development optimiert Cariboo-Goldprojekt +++ Samsungs Gewinntrübung im Ki-Fieber: Herausforderungen und Hoffnungen +++ Biorce: KI-gestützte Optimierung klinischer Studien +++ Gaming// Wenn Legenden auf Stahlketten rollen: Lara Croft und Duke Nukem entfesseln das Chaos in World of Tanks +++ Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds +++ Tokyo Game Show Key Visual veröffentlicht / Offizielle Website eröffnet +++ Kino/TV// Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025 +++ James Gunn: Er bestätigt die Fertigstellung des 'Batman – Teil II'-Drehbuchs +++ Sport// Real gegen PSG - oder Tony allein in New York +++ Becker schwärmt von Siegemund: «Geschichte geschrieben» +++ Finanz// Elterngeld: Unterschiedliche Verteilung zwischen Männern und Frauen +++ Coba beendet milliardenschwere Ausgleichszahlungen an Allianz Global Investors +++ Zaghafte Eröffnung an den Märkten: Trump verschiebt Zollfristen
 
DAX24.123,44 S&P6.229,98 DJI44.406,36 BTC108.461,82 EUR1,1761 GOLD3.335

Katastrophenflut in Texas reißt mindestens 27 Menschen in den Tod

Katastrophenflut in Texas reißt mindestens 27 Menschen in den Tod
Wenn Wasser zur Gewalt wird Es dauerte keine Stunde – dann stand alles unter Wasser. In Kerrville, einer Kleinstadt im Herzen von Texas, rauschte der Guadalupe River am 4. Juli mit ungeheurer Kraft über seine Ufer. Innerhalb von nur 45 Minuten stieg der Pegel laut dem texanischen Vize-Gouverneur Dan Patrick um 26 Fuß, das sind knapp acht Meter. Die Wassermassen rissen nicht nur Bäume, Brücken und […] (00)
   
Hurry Up Tomorrow

Hurry Up Tomorrow

IMDB (4,7) · 8,7 · 16.05.
Der von krankhafter Schlaflosigkeit geplagte Musiker Abel (The Weeknd) steht kurz vor dem endgültigen psychischen Zusammenbruch. Doch dann trifft er auf eine fremde und rätselhafte Frau (Jenna Ortega), die ihn auf eine Reise mitnimmt, die sich zu einer regelrechten Odyssee auswächst. Währenddessen wird Abels Wahrnehmung von sich selbst, [...] (10)
 

Heute

Di. 08. Jul
max. 21°
min. 13°
2.1h
1.6 mm
18 km/h
1010 hPa

Morgen

Mi. 09. Jul
max. 22°
min. 14°
2.8h
0.7 mm
18 km/h
1015 hPa

Übermorgen

Do. 10. Jul
max. 25°
min. 14°
5.6h
0.0 mm
14 km/h
1019 hPa

Berlin

Tiefdruckgebiete von Norditalien bis Polen lenken weiterhin kühle und feuchte Luft nach Mitteleuropa, sodass es immer wieder zu Regenschauern und teils kräftigen Schauern kommt. Auch in Nordosteuropa regnet es häufig, während in Südosteuropa und Südspanien große, anhaltende Hitze vorherrscht. ... mehr

 
 
kostenlos anmelden und Geld verdienen

Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. August

Donald Trump
Washington (dpa) - Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle […] (10)

Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter

Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren […] (01)

«Sunday Night Baseball» geht stark weiter

«Sunday Night Baseball» geht stark weiter
Mit den Minnesota Twins gegen die Detroit Tigers erreichte ESPN durchschnittlich zwei Millionen Zuschauer. […] (00)