Zwei weitere Galileo-Satelliten starten ins All
Dobrindt: Galileo sichert unabhängige europäische Satellitennavigation

(lifepr) Berlin, 22.08.2014 - Heute sind die Galileo-Satelliten "Doresa" und "Milena" ins All gestartet. Die Trägerrakete startete um 14.27 Uhr MESZ vom europäischen Weltraumflughafen Kourou in Französisch-Guayana.

Bundesminister Alexander Dobrindt:

"Mit Galileo entwickeln wir ein eigenständiges europäisches ziviles Satellitennavigationssystem. Ein zuverlässiges Navigations- und Ortungssystem ist ein Schlüsselelement für die Vernetzung von Verkehrsträgern und die Schaffung eines integrierten Gesamtverkehrssystems. Mit Galileo sichern wir die Eigenständigkeit Europas auf diesem Gebiet. Der Start der fünften und sechsten Satelliten ist ein wichtiger Meilenstein."

In der Vollkonstellation wird das System aus insgesamt 30 Satelliten auf drei Umlaufbahnen in 24.000 km Höhe bestehen. Die so gewonnenen hochpräzisen Signale werden u.a. für Anwendungen im Straßenverkehr, etwa Steuerung von Verkehrsströmen, Echtzeit-Informationen, Notfall-Hilfe wie e-Call, Nachverfolgung von Transporten im Luft- und Schiffsverkehr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind zahlreiche, auch private Anwendungen möglich.

Ende 2014 sollen die siebten und achten Satelliten ins All folgen. Die Inbetriebnahme des Systems mit ersten Diensten ist für 2015 geplant. Vollständig einsatzfähig soll es 2020 sein.

Die Galileo-Satelliten werden in Deutschland hergestellt. Die ersten vier wurden von EADS Atrium/Airbus in Ottobrunn, die heute gestarteten von OHB in Bremen gefertigt.

Interne Links: http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/DigitalUndMobil/Satellitennavigation/satellitennavigation_node.html
Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 22.08.2014 · 15:13 Uhr
[0 Kommentare]
Hier siehst Du die HOT 100 News pro Sparte, die in den letzten 14 Tagen am heißesten diskutiert wurden. Hier geht's zu den meistgelesenen News.

Top-Themen

Boulevard-News

IT-News

Gaming-News

Kino/TV-News

Sport-News

Finanznews

Business/Presse

 
Russland: Geiselnehmer in Gefängnis mit IS-Bezug getötet
Rostow-am-Don (dpa) - Im südrussischen Rostow-am-Don sind bei einem Ausbruchsversuch mit […] (03)
Shannon Sharpe verlängert bei ESPN
ESPN hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem dreimaligen Super-Bowl-Champion und Mitglied der Pro Football […] (00)
Lily Allen: Ein nüchternes Leben ist besser
(BANG) - Lily Allens Beziehung zu ihren Kindern hat sich deutlich gebessert, seit sie nüchtern […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Stuttgart (dpa) - Nach dem Schlusspfiff führte Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen seine […] (02)
 
 
Suchbegriff