Tennisturnier in Stuttgart

Zverev nach Auftaktsieg: Kein Kontakt zu Becker

12. Juni 2025, 19:42 Uhr · Quelle: dpa
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Foto: Marijan Murat/dpa
Auftakthürde erfolgreich genommen: Alexander Zverev in Stuttgart.
Tennis-Ass Alexander Zverev startet in Stuttgart erfolgreich in die Rasensaison. Nach dem Viertelfinal-Einzug spricht der 28-Jährige auch wieder über Boris Becker. Dessen Verhalten «überrascht» ihn.

Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. «Sehr überraschend» sei das aus seiner Sicht, sagte der 28-Jährige - und gab Becker damit gleich noch mal einen mit.

«Nicht das schönste Match der Welt»

Nach einem Freilos zum Auftakt gewann Zverev im Achtelfinale gegen Moutet mit 6:2, 7:6 (9:7). Nach 110 Minuten war die Partie entschieden. Im ersten Satz gelangen dem Dritten der Weltrangliste drei Breaks, im zweiten musste er sich aber gewaltig strecken. «Es war nicht das schönste Match der Welt», sagte Zverev, der nach dem Duell mit der Nummer 91 dennoch zufrieden wirkte. Am Freitag trifft er auf den US-Amerikaner Brandon Nakashima.

Es war Zverevs erstes Match auf dem Weissenhof seit 2019 und sein erstes nach dem Viertelfinal-Aus bei den French Open in Paris. Und sein erstes, nachdem er die öffentliche Kritik des dreimaligen Wimbledon-Siegers Becker zu Beginn der Woche bemerkenswert deutlich gekontert hatte.

Engel jüngster Rasen-Viertelfinalist seit Becker

Vor Zverev hatte bereits Youngster Justin Engel sein erstes Viertelfinale auf der ATP-Tour erreicht. Der 17 Jahre alte Nürnberger bezwang den an Position sieben gesetzten US-Amerikaner Alex Michelsen mit 6:4, 6:4. Engel bestreitet in Stuttgart sein erstes Rasenturnier im Profibereich. Seit Beckers Triumph in Wimbledon vor 40 Jahren ist er nun der jüngste Spieler, der auf diesem Belag ein ATP-Viertelfinale erreicht hat. Nächster Gegner des mit einer Wildcard ausgestatteten Weltranglisten-281. ist der Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Zverev schießt scharf zurück

Zverev, der in Stuttgart auch an seiner Form für das Rasen-Highlight vom 30. Juni bis 13. Juli in Wimbledon feilt, war nach seinem Viertelfinal-Aus gegen den serbischen Altmeister Novak Djokovic in Paris von den Ex-Profis Becker und Barbara Rittner kritisiert worden. Becker hatte ihm Passivität vorgeworfen und mit Blick auf die bislang erfolglose Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Titel zu einem neuen Umfeld inklusive Trainerwechsel geraten.

Zverev hatte daraufhin verbal zurückgeschlagen. «Ich glaube, wenn es bei mir gut läuft, dann mache ich immer alles richtig. Und wenn es bei mir schlecht läuft, dann sind alle immer sehr, sehr schlau. Da gehört Boris leider dazu», hatte der gebürtige Hamburger nach seiner Ankunft in Stuttgart gesagt. Da gehöre auch Rittner dazu, deren Meinung er «nicht ernst nehme».

Tennis / ATP / Stuttgart / Baden-Württemberg / Deutschland / International
12.06.2025 · 19:42 Uhr
[2 Kommentare]
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 3 Stunden
Passagiermaschine kehrt kurz nach Start nach Bremen zurück
Bremen (dpa) - Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair ist am Samstagmorgen kurz nach dem Start zum Bremer Flughafen zurückgekehrt. Grund dafür war laut einer Unternehmenssprecherin leichter Dampf, den die Crew an Bord bemerkte. Aus Sicherheitsgründen entschied sich die Besatzung zur sofortigen Umkehr. Alle Passagiere und Crewmitglieder hätten das Flugzeug nach der Landung verlassen […] (00)
vor 3 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 15 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 4 Stunden
GameStop zerstörte Switch 2 mit Tacker – Charity-Auktion erreicht bereits 213.000€
Der Hype um die Nintendo Switch 2 war gewaltig. Schon zwei Monate vor Release überstieg die Nachfrage die Produktionsmenge deutlich. Auch in Europa kam es zu Engpässen. Doch nicht jeder, der eine Konsole ergattern konnte, war danach glücklich. Ein US-amerikanischer GameStop wurde viral, weil dort Kassenbons mit einem Tacker an die Verpackungen der Switch 2 geheftet wurden – und dabei Kratzer […] (00)
vor 11 Minuten
ntv startet «News-Ereignisse»
Die Produktion aus Tschechien ist ab August bei ntv zu sehen. Der Nachrichtensender ntv hat sich die tschechische Produktion «Breaking News» eingekauft. Die erste Staffel, bestehend aus sechs Episoden, beginnt ab Montag, den 4. August 2025, um 23.30 Uhr. Zum Auftakt läuft die Episode „Bombenanschläge“. Bombenanschläge sind ein Mittel, um Menschen aus dem Alltag zu reißen und Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust zu verursachen. Im […] (00)
vor 1 Stunde
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach monatelanger Prüfung verbannt sie alle Produkte des chinesischen KI-Start-ups Deepseek aus dem Behördenapparat. Die Sorge ist nicht neu, aber jetzt offiziell: Wenn Beamte mit dem Chatbot arbeiten, landen Anfragen und Dokumente auf Servern, die von einem Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik China […] (00)
vor 56 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 16 Stunden
 
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (04)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Johann Wadephul am 11.07.2025
Berlin/Budapest - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erneute Gespräche mit der ungarischen […] (01)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (07)
FOX Nation holt sich Bull Riders
Damit steigt der Streamingdienst ebenfalls in den Live-Sport ein. FOX Nation hat seinen ersten Vertrag […] (00)
Diagnose: Vertrauensverlust – UnitedHealth im Fokus der US-Justiz
Ein Prozent klingt zunächst harmlos. Doch bei einem Konzern wie UnitedHealth ist ein solcher […] (00)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
 
 
Suchbegriff