Tennisturnier in Stuttgart

Zverev nach Auftaktsieg: Kein Kontakt zu Becker

12. Juni 2025, 19:42 Uhr · Quelle: dpa
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Foto: Marijan Murat/dpa
Auftakthürde erfolgreich genommen: Alexander Zverev in Stuttgart.
Tennis-Ass Alexander Zverev startet in Stuttgart erfolgreich in die Rasensaison. Nach dem Viertelfinal-Einzug spricht der 28-Jährige auch wieder über Boris Becker. Dessen Verhalten «überrascht» ihn.

Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. «Sehr überraschend» sei das aus seiner Sicht, sagte der 28-Jährige - und gab Becker damit gleich noch mal einen mit.

«Nicht das schönste Match der Welt»

Nach einem Freilos zum Auftakt gewann Zverev im Achtelfinale gegen Moutet mit 6:2, 7:6 (9:7). Nach 110 Minuten war die Partie entschieden. Im ersten Satz gelangen dem Dritten der Weltrangliste drei Breaks, im zweiten musste er sich aber gewaltig strecken. «Es war nicht das schönste Match der Welt», sagte Zverev, der nach dem Duell mit der Nummer 91 dennoch zufrieden wirkte. Am Freitag trifft er auf den US-Amerikaner Brandon Nakashima.

Es war Zverevs erstes Match auf dem Weissenhof seit 2019 und sein erstes nach dem Viertelfinal-Aus bei den French Open in Paris. Und sein erstes, nachdem er die öffentliche Kritik des dreimaligen Wimbledon-Siegers Becker zu Beginn der Woche bemerkenswert deutlich gekontert hatte.

Engel jüngster Rasen-Viertelfinalist seit Becker

Vor Zverev hatte bereits Youngster Justin Engel sein erstes Viertelfinale auf der ATP-Tour erreicht. Der 17 Jahre alte Nürnberger bezwang den an Position sieben gesetzten US-Amerikaner Alex Michelsen mit 6:4, 6:4. Engel bestreitet in Stuttgart sein erstes Rasenturnier im Profibereich. Seit Beckers Triumph in Wimbledon vor 40 Jahren ist er nun der jüngste Spieler, der auf diesem Belag ein ATP-Viertelfinale erreicht hat. Nächster Gegner des mit einer Wildcard ausgestatteten Weltranglisten-281. ist der Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Zverev schießt scharf zurück

Zverev, der in Stuttgart auch an seiner Form für das Rasen-Highlight vom 30. Juni bis 13. Juli in Wimbledon feilt, war nach seinem Viertelfinal-Aus gegen den serbischen Altmeister Novak Djokovic in Paris von den Ex-Profis Becker und Barbara Rittner kritisiert worden. Becker hatte ihm Passivität vorgeworfen und mit Blick auf die bislang erfolglose Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Titel zu einem neuen Umfeld inklusive Trainerwechsel geraten.

Zverev hatte daraufhin verbal zurückgeschlagen. «Ich glaube, wenn es bei mir gut läuft, dann mache ich immer alles richtig. Und wenn es bei mir schlecht läuft, dann sind alle immer sehr, sehr schlau. Da gehört Boris leider dazu», hatte der gebürtige Hamburger nach seiner Ankunft in Stuttgart gesagt. Da gehöre auch Rittner dazu, deren Meinung er «nicht ernst nehme».

Tennis / ATP / Stuttgart / Baden-Württemberg / Deutschland / International
12.06.2025 · 19:42 Uhr
[2 Kommentare]
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 9 Stunden
Carsten Schneider am 11.07.2025
Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert von der Koalition möglichst bald Klarheit über ihre klimapolitischen Vorhaben. "In der Regierung haben wir in den nächsten Monaten Klärungs- und Entscheidungsbedarf, vom Klimaschutzprogramm bis zur Klimaanpassung", sagte Schneider der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Da fühle ich mich dem Koalitionsvertrag verpflichtet. […] (00)
vor 4 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (01)
vor 4 Stunden
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, Berufstätige oder kreative Köpfe. Gerade wer viel schreibt, liest, skizziert oder Ideen visualisiert, sucht nach einer praktischen Lösung, die den Komfort von Papier mit der Flexibilität digitaler Technik vereint. Genau hier setzt das Note Air4 C von BOOX an: ein Farb-ePaper-Tablet, das den klassischen […] (00)
vor 21 Minuten
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 2 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat sich längst über ihre eigene Branche hinaus verbreitet und gehört seit einiger Zeit zu den größten Vermögenswerten weltweit nach diesem Kriterium. Ihr jüngster Preisanstieg, der Anfang dieser Woche verzeichnet wurde, hat es ihr ermöglicht, Geschichte zu schreiben, indem sie ein neues Allzeithoch von fast $119.000 erreichte. Obwohl […] (00)
vor 31 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 7 Stunden
 
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (09)
Zivilschutz (Archiv)
Berlin - Zum Bevölkerungsschutztag am Samstag haben Deutschlands Landkreise beim Bund ein […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Inti Creates hat Majogami (Switch 2, Switch, PC) angekündigt, das am 30.10.25 in Europa […] (01)
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung […] (00)
Nvidia erreicht 4-Billionen-Dollar-Marke – KI-Chipgigant profitiert von globalem Nachfrageboom
Mit einem Kursanstieg auf bis zu 164,42 US-Dollar überschritt Nvidia am Mittwoch vorübergehend […] (00)
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (06)
 
 
Suchbegriff