Zurückhaltung trotz schwierigem Auftakt: Cancom bleibt optimistisch
Der IT-Dienstleister Cancom sieht optimistisch in die Zukunft, trotz eines herausfordernden Starts ins Jahr. Trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal 2023 und einer damit einhergehenden Ergebnisbelastung, bleibt das Unternehmen bei seiner Prognose für 2025. Ermutigend seien erste Signale einer Erholung im Geschäftsumfeld, so Cancom in einer am Dienstagabend veröffentlichten Mitteilung. Die Erwartungen für das zweite Halbjahr sind dementsprechend positiver gestimmt, mit Vorhersagen für eine Belebung der Geschäftstätigkeit.
Im Detail sank der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres von 435,6 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 410,4 Millionen Euro. Parallel dazu verzeichnete das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) einen Rückgang und fiel von 30,4 Millionen Euro auf 21,1 Millionen Euro.
Diese Entwicklungen blieben auch an der Börse nicht unbemerkt: Die Cancom-Aktie reagierte mit einem Rückgang von 5 Prozent auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss.