Zitterpartie für von der Leyen - EU-Kritiker wohlwollend

13. Juli 2019, 18:22 Uhr · Quelle: dpa

Brüssel/Berlin (dpa) - Für Ursula von der Leyen wird die Abstimmung über ihre Kandidatur als EU-Kommissionspräsidentin zur Zitterpartie. Die Fraktionen der Sozialdemokraten und Liberalen im EU-Parlament wollen sich erst kurz vor der Wahl am Dienstag festlegen, ob sie der CDU-Politikerin zur Mehrheit verhelfen.

«Ob die Liberalen sie wählen werden, erscheint mir zum jetzigen Zeitpunkt offen», sagte FDP-Chef Christian Lindner der Funke Mediengruppe (Samstag). Rechte EU-Kritiker könnten zum Zünglein an der Waage werden.

Die Anfang Juli von den EU-Staats- und Regierungschefs nominierte deutsche Verteidigungsministerin braucht zur Bestätigung im Parlament nach jetzigem Stand Stimmen von 374 der derzeit 747 Abgeordneten.

Unterstützung hat ihre eigene Parteienfamilie zugesagt, die Europäische Volkspartei. Die Grünen und die Linken haben bereits abgesagt, die 16 SPD-Abgeordneten ebenfalls. Sozialdemokraten aus anderen EU-Staaten und die Liberalen machen ihre Entscheidung von der Reaktion auf Forderungskataloge an von der Leyen abhängig.

Positive Signale kamen aber schon von rechten EU-Kritikern. So sagte Ungarns Außenminister Peter Szijjarto der «Augsburger Allgemeinen» (Samstag), die 13 Abgeordneten der Regierungspartei Fidesz würden für die deutsche Kandidatin stimmen: «Wir werden sicherlich Diskussionen haben, das ist richtig, aber was ich auch weiß, ist: Ursula von der Leyen respektiert die Mitgliedsstaaten.» Die Mitgliedschaft des Fidesz in der EVP ist nach scharfen Kampagnen von Regierungschef Viktor Orban gegen die EU derzeit suspendiert.

Auch die rechtsnationale Fraktion EKR mit 62 Sitzen hatte sich zuletzt offen gezeigt, wenn auch noch nicht festgelegt. Stärkste Kraft in der EKR ist die polnische Regierungspartei PiS, die seit Jahren mit der EU-Kommission über Rechtsstaatlichkeit streitet.

Man werde zwar nicht in allen Punkten mit von der Leyen übereinstimmen, hatte ein Fraktionssprecher am Freitag gesagt. Aber: «Wir müssen pragmatisch sein.» Bis Dienstag werde man sich das überlegen. Mit ähnlichen Ansagen halten sich bisher auch die rechte Lega und die populistische Fünf-Sterne-Bewegung aus Italien ihr Votum offen.

Der Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei in Europa (SPE), Achim Post, forderte von der Leyen auf, unmissverständlich zu erklären, dass sie keinesfalls mit den Stimmen von Rechten und Rechtsnationalen aus Ungarn, Polen oder Italien gewählt werden wolle. Eine Mehrheit ohne Stimmen aus dem Rechten Lager sieht Post aber auch nicht, wie er im «Tagesspiegel» (Samstag) schrieb.

SPD-Abgeordnete hatten von der Leyen von Anfang an abgelehnt und mit einem kritischen Papier in der sozialdemokratischen Fraktion Stimmung gegen sie gemacht. Das schürt Spannungen mit dem Koalitionspartner in Berlin. CDU-Vize Julia Klöckner verteidigte die Kandidatin im «Tagesspiegel am Sonntag» und kritisierte das Nein der amtierenden SPD-Spitze: «Damit erweist man weder Deutschland noch Europa einen Dienst.» Die Sozialdemokraten hätten auch die Wahl des EVP-Spitzenkandidaten Weber abgelehnt und damit den Wählerwillen untergraben.

Ähnliche Kritik äußerte auch Weber selbst im «Straubinger Tagblatt». «Die Tatsache, dass Sozialdemokraten und Liberale im Europaparlament nicht den Führungsanspruch der stärksten Partei, nämlich der EVP, akzeptiert haben, hat das Parlament geschwächt», sagte der CSU-Politiker. Weber hatte nach der Europawahl Ende Mai kein Bündnis für seine Wahl zum Kommissionschef zusammenbekommen. Im Rat der Staats- und Regierungschefs, der für die Nominierung zuständig ist, fehlte Weber aber ohnehin eine ausreichende Mehrheit.

Um ein ähnliches Gezerre künftig zu verhindern, will Weber nun eine verbindliche Festlegung auf das Prinzip, dass nur Spitzenkandidaten zur Europawahl Kommissionschef werden sollen. Die kommenden fünf Jahre müssten «die Legislaturperiode der Demokratisierung und Parlamentarisierung Europas» sein, schrieb Weber in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

EU / Personalien / Wahlen / Parteien / FDP / Ursula von der Leyen / EU-Kommissionspräsidentin / EU-Kritiker / Deutschland / Europa
13.07.2019 · 18:22 Uhr
[1 Kommentar]
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in Potsdam in den möglicherweise entscheidenden Tag. Unterhändler der Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund kamen am Morgen erneut mit den Vertretern von Bund und Kommunen zusammen. Sie verhandeln bereits seit Freitag. Dem Vernehmen nach gibt es zumindest geringe Fortschritte. Konkrete Informationen drangen aber nicht nach […] (00)
vor 4 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 23 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 14 Stunden
«Secrets of the Penguins» kommt am 20. April
National Geographic hat nun einen eindrucksvollen Trailer veröffentlicht. Unter der Produktionsleitung des Oscar-Preisträgers James Cameron sowie der Emmy- und BAFTA-Preisträger Ruth Roberts und Martin Williams von Talesmith nimmt diese neueste Sendung der mit einem Emmy ausgezeichneten «Secrets of»-Reihe von National Geographic Zuschauer jeden Alters mit in die entlegensten Winkel der Welt, um das Verhalten von Pinguinen zum ersten Mal auf […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Lando Norris blickte kurz in den dunklen Himmel über Melbourne und streckte den Zeigefinger nach oben. Nach über 1000 Tagen Herrschaft von Max Verstappen an der Spitze der Formel-1-Weltmeisterschaft hat der britische McLaren-Pilot im Regen- und Rutschchaos den Rennauftakt in die neue Saison gewonnen und erstmals in seiner Karriere die WM-Führung übernommen. «Es war unglaublich, […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 52 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Corona-Lockdown
Berlin (dpa) - Schulen und Kitas zu, Restaurants und Geschäfte dicht, Theater, Friseure und […] (00)
Feuerwehr in Nordmazedonien
Skopje (dpa) - Bei einem Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien sind nach amtlichen Angaben […] (01)
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung […] (05)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - McLaren-Pilot Lando Norris hat den von regnerischen Verhältnissen geprägten Auftakt […] (02)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy […] (00)
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne […] (02)
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle […] (09)
 
 
Suchbegriff