Zitat: «Fake News», «korrupt», «verlogen»

17. Februar 2017, 15:50 Uhr · Quelle: dpa

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat den Großteil der amerikanischen Medien immer wieder massiv attackiert. Besonders hart trifft es regelmäßig die liberale «New York Times» und den Fernsehsender CNN. Zitate:

«Ich nutze die Medien genau so, wie sie mich benutzen - um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wenn ich die Aufmerksamkeit habe, liegt es an mir, ob ich sie zu meinem Vorteil nutzen kann.» (in seinem 2015 veröffentlichten Buch «Great Again»)

«Die Medien sind verlogen. Wenn ich etwas sage, dann drehen und wenden sie es so, dass es böse und dumm klingt. Sie denken, die Öffentlichkeit ist blöd! (am 10. Juli 2016 auf Twitter)

«Wir können uns nicht länger auf diese Eliten in Medien und Politik verlassen, die alles mögliche sagen, um das angeschlagene System aufrecht zu erhalten.» (am 21. Juli 2016 auf dem Parteikonvent der Republikaner, bei dem er zum Präsidentschaftskandidaten gewählt wurde)

«Diese Zeitung («New York Times») geht den Bach runter. (...) Ein paar ihrer Reporter sind so schlecht. Ich meine: kein Talent. Aber sie geht den Bach runter. Also sollten wir vielleicht anfangen darüber nachzudenken, ihr die Pressezulassung zu entziehen.» (am 12. August 2016 bei einer Wahlkampfrede in Fairfield, Connecticut)

«Ich trete nicht nur gegen die betrügerische Hillary (Clinton) an, sondern gegen die verlogenen und korrupten Medien.» (am 14. August 2016 auf Twitter)

«Es ist keine «Pressefreiheit», wenn es Zeitungen und anderen erlaubt ist, alles zu sagen und zu schreiben, was sie wollen - sogar wenn es komplett falsch ist!» (am 14. August 2016 auf Twitter)

«Ich denke, ich wurde (im Wahlkampf) sehr grob behandelt. (...) Ich würde mich nicht nur über die «Times» beklagen. Ich würde sagen, die «Times» war wohl die gröbste von allen.» (am Anfang eines am 23. November 2016 veröffentlichten Interviews mit der «New York Times»)

«Lassen Sie es mich so sagen, die «Times» ist (...) ein großes, großes amerikanisches Juwel. Ein Welt-Juwel. Und ich hoffe, wir können alle miteinander auskommen.» (am Ende eines am 23. November 2016 veröffentlichten Interviews mit der «New York Times»)

«Seien Sie nicht unhöflich. Nein, Sie bekommen von mir nicht das Wort für eine Frage. Sie bekommen keine Frage. (...) Sie sind Fake News.» (am 11. Januar 2017 zu CNN-Reporter Jim Acosta auf seiner ersten Pressekonferenz als designierter US-Präsident)

«Jemand mit Begabung und Überzeugung sollte die Fake News und angeschlagene @nytimes kaufen und sie entweder ordnungsgemäß führen oder mit Würde zusammenbrechen lassen.» (am 29. Januar 2017 auf Twitter)

«Ich schaue CNN nicht. (...) Ich mag keine Fake News schauen.» (am 1. Februar 2017 bei einem Treffen anlässlich des Black History Month)

«Ihr habt gesehen, was in Paris und Nizza passiert ist. Überall in Europa passiert es. Es ist ein Punkt erreicht, an dem gar nicht mehr darüber berichtet wird. Und in vielen Fällen will die sehr, sehr verlogene Presse gar nicht mehr darüber berichten.» (am 6. Februar 2017 in einer Rede vor Vertretern des US-Militärs in Tampa, Florida)

«Die Fake-News-Medien spielen verrückt mit Verschwörungstheorien und blindem Hass. @MSNBC & @CNN kann man nicht anschauen. @foxandfriends ist großartig!» (am 15. Februar 2017 auf Twitter)

«Fake-News-Medien, die Geschichten und «Quellen» erfinden, sind viel effektiver als die verrufenen Demokraten - aber sie verschwinden schnell.» (am 16. Februar 2017 auf Twitter)

Regierung / Medien / Präsident / USA
17.02.2017 · 15:50 Uhr
[0 Kommentare]
Klimaaktivisten blockieren Straße in München
München/Berlin (dpa) - Die Generalstaatsanwaltschaft München hat wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung Anklage gegen fünf Mitglieder der ehemaligen Letzten Generation erhoben. Eine entsprechende Mitteilung der Gruppe selbst wurde der Deutschen Presse-Agentur aus mit dem Vorgang vertrauten Kreisen bestätigt. Ob es zum Prozess kommt, entscheidet nun das Landgericht München I. […] (01)
vor 14 Minuten
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können wertvolle Informationen über die Entstehungszeit unseres Universums geben. Allerdings werden derartige Signale auf der Erde oft gestört. Neben unserer Atmosphäre sind etwa auch die Satelliten von Elon Musks Dienst Starlink ein größerer Störfaktor. Radioteleskope werden durch diese Störfaktoren praktisch […] (01)
vor 2 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
music, e-sports, gamer, man, portrait, e-athlete, e-sports, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer
Clear River Games zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), das ab sofort in Europa erhältlich ist. Assault Suit Leynos 2 ist die 32-Bit-Fortsetzung des klassischen Mecha-Shooters und versetzt dich in den mächtigen Leynos-Angriffsanzug, um gegen eine erbarmungslose mechanisierte Armee zu kämpfen. Mit einer spannenden […] (00)
vor 34 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem es am 200-Tage gleitenden Durchschnitt Unterstützung gefunden hat. Allerdings erscheint das bullische Momentum schwach, was darauf hindeutet, dass es sich bei diesem Rebound um eine temporäre Korrektur handeln könnte, anstatt den Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends. Technische Analyse Das Tages-Chart Bitcoin zeigt frühe Anzeichen einer […] (00)
vor 31 Minuten
Neue Leuchten, nachhaltige Technologien
Goslar, 24.03.2025 (PresseBox) - Die eltefa gilt als zentraler Branchentreffpunkt im wirtschaftsstarken Süden, der über innovative Technologien und die wichtigsten Zukunftsanforderungen informiert. Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählt auch die Lichttechnik. Wenn die Messe Stuttgart vom 25. bis 27. März 2025 ihre Tore für das internationale Fachpublikum öffnet, darf deshalb auch […] (00)
vor 1 Stunde
 
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Berlin - FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert ihre Partei zu einer […] (05)
Prozess gegen Pfleger wegen mehrfachen Mordes
Aachen (dpa) - Ein Krankenpfleger soll in Würselen bei Aachen reihenweise Patienten mit […] (01)
Bundestag
Wiesbaden (dpa) - Rund 1,67 Millionen Väter und Mütter in Deutschland haben im vergangenen Jahr […] (02)
Warum Brüssel im Ukraine-Drama zur Zuschauertribüne verkommt
Es ist ein Satz, der hängen bleibt: „Wir können ihn nicht vor die Tür werfen.“ Gemeint ist […] (00)
Trotz Zins-Zickzack: Diese US-Banken könnten Anleger jetzt überraschen
Volle Auftragsbücher, aber unsicheres Fahrwasser Im Jahr 2024 legten US-Banken nach zwei […] (00)
Ski nordisch Weltcup in Lahti
Lahti (dpa) - Langlauf-Ikone Therese Johaug hat ihr wohl letztes Rennen mit ihrem 50. Weltcup- […] (01)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
Painkiller ist zurück – Der legendäre FPS-Klassiker kehrt mit neuem Look und brutaler Action zurück!
Mach dich bereit für Schmerz! Die Kultreihe „Painkiller“ feiert ihr Comeback – und das in einer […] (00)
 
 
Suchbegriff