Zeitung: Regierung plant möglichen Einstieg des Bundes bei Luftfahrtkonzern EADS

10. Februar 2011, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Innerhalb der schwarz-gelben Koalition gibt es Überlegungen für einen Einstieg des Bundes beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS. Hintergrund sind die Bestrebungen des Autobauers Daimler, seine 15-prozentige Beteiligung an EADS zu verkaufen. In Regierungskreisen hieß es, vor allem die CSU dringe darauf, sich die Option einer Staatsbeteiligung offen zu halten, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Hintergrund sei, dass mehrere wichtige EADS-Betriebe in Bayern beheimatet seien.

Auch im Kanzleramt wird eine Teilverstaatlichung trotz erheblicher Bedenken nicht generell ausgeschlossen. Widerstand kommt dagegen von der FDP. Daimler will seine Anteile abgeben, da Firmenchef Dieter Zetsche das Unternehmen stärker auf das Kerngeschäft, den Auto- und Lkw-Bau, ausrichten will. Bei einem Daimler-Ausstieg würde jedoch die fein austarierte Eigentümerstruktur bei EADS aufgebrochen, die Deutschland und Frankreich einen gleich großen Einfluss sichert. Derzeit sind Daimler und der französische Staat mit je 15 Prozent an dem Konzern beteiligt, die französische Lagardère-Gruppe und ein deutsches Bankenkonsortium unter Führung des staatlichen Förderinstituts KfW halten jeweils rund 7,5 Prozent. Zusammen mit den 5,4 Prozent, die die spanische Staatsholding Sepi besitzt, kommen die deutschen und die französischen Großaktionäre auf einen Anteil von gut 50 Prozent. Diese Mehrheit wird nun nicht nur die Daimler-Pläne gefährdet, vielmehr wollen mittelfristig auch Lagardère und das deutsche Bankenkonsortium ihre Aktien los werden. Die Banken hatten sich 2007 erst auf starken politischen Druck hin zu ihrem Engagement bei EADS bereit erklärt. In Berlin wird befürchtet, dass die Regierung in Paris das Lagardère-Problem löst, indem sie ihren eigenen EADS-Anteil einfach erhöht, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". In der Bundesrepublik mit ihren ordnungspolitischen Traditionen wäre das nicht so leicht möglich, wie erste Reaktionen aus dem FDP-geführten Bundeswirtschaftsministerium zeigen. Dem Vernehmen nach strebt Ressortchef Rainer Brüderle eine "industrielle Lösung" an - ohne dass er bisher auch nur ein Industrieunternehmen nennen könnte, das an einem Einstieg bei EADS interessiert wäre. Eine Beteiligung des Bundes, und sei es über die KfW, lehnt Brüderle hingegen ab. Er hält die Förderbank als Großaktionärin eines Luft- und Raumfahrtkonzerns für ungeeignet. Aus den Regierungskreisen verlautete, die Diskussion über die Zukunft von EADS befinde sich "noch in der Orientierungsphase". Klar sei, dass der Bund an der "deutsch-französischen Balance im Aktionärskreis" festhalten wolle. Ob das im äußersten Notfall auch eine Teilverstaatlichung des Konzerns rechtfertigen würde, müsse noch erörtert werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP), Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Brüderle hatten in der vergangenen Woche schon einmal kurz über das Thema gesprochen, eine erste ausführliche Unterredung ist für den 23. Februar geplant. Anders als 2007 müssen sie diesmal eine dauerhaft haltbare Struktur für den Luftfahrtkonzern finden, und das möglichst bald: Nach Informationen aus Branchenkreisen will Daimler deutlich vor Ende 2012 verkaufen, womöglich sogar schon in diesem Jahr, berichtet die Zeitung.
DEU / Unternehmen / Luftfahrt / Parteien / Autoindustrie
10.02.2011 · 01:00 Uhr
[1 Kommentar]
Die Vances
Washington (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance will seine Ehefrau Usha bei einem umstrittenen Besuch in Grönland begleiten. «Die Aufregung um unseren Besuch in Grönland an diesem Freitag war so groß - deshalb habe ich beschlossen, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen Spaß allein hat», kündigte Präsident Donald Trumps Stellvertreter in einem Video auf der Plattform X an. Er werde gemeinsam […] (00)
vor 13 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 5 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 52 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 48 Minuten
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (01)
vor 2 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 6 Stunden
 
Aus der Ukraine gerettete Löwen in Großbritannien
London (dpa) - Fünf Löwen aus der Ukraine haben in Großbritannien ein neues Zuhause gefunden. […] (01)
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Januar 2025 gegenüber Dezember […] (01)
Prozessbeginn gegen ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette
Verden/Celle (dpa) - Mehr als ein Jahr nach ihrer Festnahme in Berlin hat der Prozess gegen die […] (00)
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
Moskau/Kiew (dpa) - Die ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in Kiew vor einem […] (03)
Warum London trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit boomt
Trotz Inflation, Rezessionsängsten und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die britische […] (00)
Banijay fusioniert zwei Tochterfirmen
Shine Fiction und Banijay Studios France sollen gemeinsam Projekte entwickeln. Das in Paris ansässige […] (00)
Jason Momoa fühlt sich geehrt, von National Geographic für seine Naturschutzarbeit ausgezeichnet worden zu sein.
(BANG) - Jason Momoa fühlt sich geehrt, von National Geographic für seine Naturschutzarbeit […] (00)
Hollow Knight: Silksong – Macht sich das Meisterwerk bereit für den Release?
Die Stille um Hollow Knight: Silksong ist fast schon legendär. Team Cherry hüllt sich einmal […] (00)
 
 
Suchbegriff