ZDF-Politbarometer: Zustimmung für Merz als Kanzler sinkt

21. März 2025, 10:48 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz am 17.03.2025
via dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz am 17.03.2025
Die Zustimmung zu Friedrich Merz als nächste(r) Bundeskanzler(in) ist auf 37 Prozent gesunken, während 73 Prozent der Deutschen ihn und die CDU/CSU der Wählertäuschung beschuldigen. Aktuelle Umfragen zeigen die CDU bei 27 Prozent, gefolgt von der AfD mit 22 Prozent und der SPD mit 16 Prozent.

Berlin - Die Zustimmung zu Friedrich Merz als nächster Bundeskanzler ist im Vergleich zu Anfang März zurückgegangen.

Laut der am Freitag veröffentlichten Umfrage des ZDF-Politbarometers der Forschungsgruppe Wahlen fänden es nur 37 Prozent der Deutschen (-7) gut und 53 Prozent (+3) schlecht, wenn der CDU-Chef Kanzler werden sollte. Außerdem gehen mit 45 Prozent (-8) jetzt weniger Befragte davon aus, dass Merz seine Arbeit als Regierungschef gut machen würde, 44 Prozent (+7) rechnen mit einer schlechten Leistung.

Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geändert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der "Wählertäuschung". 73 Prozent der Befragten, darunter auch 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger, sind der Meinung, die Union und Merz hätten damit die Wähler getäuscht, 25 Prozent halten den Vorwurf für nicht berechtigt.

Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme laut Politbarometer die CDU auf 27 Prozent (-1), die AfD auf 22 Prozent (+1) und die SPD auf 16 Prozent (+1). Die Grünen lägen bei zwölf Prozent (-1) und die Linke bei zehn Prozent (unverändert). Das BSW käme auf drei Prozent (unverändert) und die FDP auf vier Prozent (unverändert).

Gegenwärtig finden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD statt. Dass diese zügig zum Abschluss kommen und bereits in den nächsten Wochen eine schwarz-rote Regierung gebildet wird, erwartet eine klare Mehrheit von 71 Prozent der Deutschen. Nach Einschätzung von 21 Prozent wird die Regierungsbildung noch länger dauern und fünf Prozent sagen, dass es gar nicht zu einer Regierung aus CDU/CSU und SPD kommen wird.

Die Umfrage wurde von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 18. bis 20. März 2025 bei 1.305 Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben.

Politik / Deutschland / Wahlen
21.03.2025 · 10:48 Uhr
[7 Kommentare]
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 295.000 Beschwerden eingegangen - 17.000 mehr als 2023. Das teilte der Bundesverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon habe sich jede achte Beschwerde auf aufgedrängte Verträge bezogen. Das sei ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In Summe gingen in den Beratungsstellen mehr […] (00)
vor 18 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 14 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 7 Stunden
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von Harris Faulkner, dem mit einem Emmy ausgezeichneten Nachrichtensprecher von FOX News Channel, ist America's Most Wanted: Missing Persons ein völlig neues Format, bei dem es darum geht, vermisste Personen zu finden und sie mit ihren Familien wieder zusammenzuführen. Jede Woche wird ein Gremium aus angesehenen Kriminalitätsexperten verschiedene […] (00)
vor 1 Stunde
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Stunde
Rentenerhöhung: Zahlung kommt spätestens Ende Juli
Berlin (dpa) - Um mehrere hundert Euro verteuerte sich für viele Menschen in Deutschland zum Jahreswechsel die Krankenversicherung. Künftig dürfte die Beitragsspirale die Belastungen für Krankenkasse, Rente und Pflege in immer größere Höhen schrauben. Was steckt hinter der Entwicklung? Und wie bewerten Ökonomen den Umgang der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition damit? Wie entwickeln sich die […] (00)
vor 38 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 21 Stunden
 
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte […] (00)
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für […] (01)
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir […] (02)
Demonstration in Israel
Tel Aviv (dpa) - Für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen haben in Israel erneut […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA […] (01)
Battlefield 6: EA startet neue Testrunde mit Battlefield Labs
Battlefield Labs: Früher Zugang, echte Einflussnahme Mit Battlefield Labs will EA Feedback aus […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
 
 
Suchbegriff