Wie wird sich der Goldpreis im Jahr 2025 schlagen?
Der Goldpreis hat sich in 2024 bisher so gut entwickelt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr

13. Dezember 2024, 09:15 Uhr · Quelle: Pressebox
Wie wird sich der Goldpreis im Jahr 2025 schlagen?
Foto: Pressebox
Wie wird sich der Goldpreis im Jahr 2025 schlagen?
Starke Käufe von Zentralbanken könnten den Goldpreis 2025 auf bis zu 3.000 US-Dollar treiben, vor allem bei anhaltender Unsicherheit und sinkenden Zinsen. Allerdings könnten steigende Zinsen und eine schwächelnde Verbrauchernachfrage das Wachstum des Goldpreises bremsen.

Herisau, 13.12.2024 (PresseBox) - Starke Käufe von Zentralbanken und Anlegern haben den Goldpreis nach oben getrieben. Wie es weitergeht, hängt stark mit der Entwicklung der Weltwirtschaft zusammen, damit auch was der neue US-Präsident für Entscheidungen trifft. Kaufen die Zentralbanken auch im neuen Jahr eifrig Gold, womit allgemein gerechnet wird, wäre das schon mal positiv. Krisenherde, mehr Volatilität und deutlich niedrigere Zinsen würden ebenso positiv auf den Preis des Edelmetalls wirken.

Für das World Gold Council sind die Aussichten insgesamt positiv, wenn auch das Wachstum für Gold wohl nicht so hoch wie dieses Jahr ausfallen dürfte. Gehen nächstes Jahr allerdings die Zinsen nach oben und die Goldnachfrage der Verbraucher schwächelt, könnte es auch weniger rosig aussehen. Der Goldpreis reagiert nun mal auf eine Vielzahl von Faktoren, die wir heute vielleicht noch gar nicht alle kennen. Ende Oktober hatte der Preis des Edelmetalls seinen Höhepunkt bei rund 2.790 US-Dollar je Feinunze erreicht. Das war kurz vor der US-Präsidentschaftswahl. Weggefallene Unsicherheiten und ein starker US-Dollar bremsten den Preis des edlen Metalls etwas aus. Ein hoher US-Dollar verteuert das Edelmetall für Investoren aus anderen Währungsräumen. Fallen die Renditen für Staatsanleihen, so steigt die Attraktivität des Goldes, das je bekanntlich keine Zinsen abwirft.

Sollte nächstes Jahr die Inflation in den USA wieder steigen, könnte der US-Dollar noch stärker werden. In Kombination mit versprochenen Steuerentlastungen und hohen Einfuhrzöllen, würde ein Ende der Zinssenkungen durch die Fed drohen. Experten gehen aber davon aus, dass es wahrscheinlicher ist, dass die Notenbanken den Goldpreis auch in 2025 stark anheizen werden. Auch sollten Zinsen eher sinken, gut für Gold. Es könnte auch sein, dass Zölle, die hohe Staatsverschuldung in den USA und weitere Unsicherheiten die Anleger sogar mehr in den sicheren Hafen Gold treiben werden. Daher sehen die Analysten diverser Bankhäuser und Investmenthäuser den Goldpreis Ende 2025 bei rund 3.000 US-Dollar, nicht zuletzt aufgrund anhaltender geopolitischer Querelen.

Unternehmen mit Gold in den Projekten gehören bei Anlegern dazu, wie etwa Chesapeake Gold - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/chesapeake-gold-corp/ -. Das Unternehmen besitzt das sehr große und aussichtsreiche Metates Gold- und Silberprojekt in Mexiko.

Calibre Mining - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/calibre-mining-corp/ - besitzt Minen in den USA und Nicaragua und gehört zu den mittelgroßen Goldproduzenten und ist zudem schuldenfrei. Für das Gesamtjahr 2024 wird eine Goldproduktion von rund 240.000 Unzen erwartet.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Calibre Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/calibre-mining-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 13.12.2024 · 09:15 Uhr
[0 Kommentare]
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 8 Stunden
Donald Trump und Steve Witkoff
Washington (dpa) - Die neue US-Regierung will die Waffenruhe im Gaza-Krieg nutzen, um die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Staaten im Nahen Osten voranzutreiben. Sollte dies gelingen, wäre das ein enormer Fortschritt für Israel und die gesamte Region, sagte Steve Witkoff, der Nahost-Gesandte des neuen US-Präsidenten Donald Trump, dem Sender Fox News. Katar und […] (00)
vor 10 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 11 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 2 Stunden
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 2 Stunden
Briten legen «Gulliver’s Travels» neu auf
Derzeit plant Tom Bidwell eine sechsteilige Miniserie. Der Emmy- und BAFTA-Preisträger Tom Bidwell, bekannt für «Watership Down», arbeitet unter dem Titel The Gullivers an einer zeitgenössischen Interpretation von "Gullivers Reisen". Bidwell, der sechs Episoden produzieren möchte, arbeitet mit Xavier Marchand, Leo Becker und Casey Herbert zusammen. Die Studios Moonriver TV und Federations Studios arbeiten zusammen. Die Fantasy-Abenteuerserie […] (00)
vor 2 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 5 Stunden
 
First Helium setzt Bohrung 7-30 auf unerschlossenem Leichtölvorkommen bei Worsley an
Calgary, Alberta, 22.01.2025 (PresseBox) - First Helium Inc. („First Helium“ oder das […] (00)
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 22.01.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit […] (00)
Das Atelier als Gemeinschaft. #GEYSO20
Hannover, 21.01.2025 (lifePR) - Mit „Das Atelier als Gemeinschaft“ initiiert das Sprengel […] (00)
Olaf Scholz (Archiv)
Paris - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten […] (03)
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist […] (00)
Margaret Qualley
(BANG) - Margaret Qualley verwirklichte einen Traum, als sie mit Richard Linklater an ‚Blue […] (00)
Schaeffler-Aktie unter Druck nach verfehlten Erwartungen
Enttäuschende vorläufige Zahlen Der deutsche Industriekonzern Schaeffler konnte im […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: […] (01)
 
 
Suchbegriff