Trends der Zukunft

Wichtiger Rohstoff: Forscher suchen mit Drohnen nach Seltenen Erden

21. Dezember 2020, 16:32 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft

Anders als es der Name anzudeuten scheint, sind Seltene Erden durchaus häufig auf der Erde vorhanden. So schätzen US-Experten die Menge an noch nicht ausgebeuteten Vorkommen auf stolze 120 Millionen Tonnen. Zur Einordnung: Im vergangenen Jahr wurden weltweit 210.000 Tonnen gefördert. Dies sind zwar 90.000 Tonnen mehr als noch zehn Jahre zuvor. Dennoch sollte klar sein, dass die Vorräte noch für etliche Jahrzehnte ausreichen sollten. Ein Problem gibt es allerdings: Die Vorkommen zu finden, ist gar nicht so einfach. Denn die bekannten und leicht zugänglichen Reserven sind bereits angezapft worden. Neue Quellen zu verifizieren, geht allerdings mit einem nicht unerheblichen Aufwand einher. Außerdem stellen oftmals bereits die Untersuchungen eine nicht unerhebliche Belastung für die Umwelt dar. Umgangen werden sollen diese Probleme zukünftig durch den Einsatz von Drohnen.

Bild: HZDR/ René Booysen

Zwei Flugobjekte ergänzen sich mit ihren Daten gegenseitig

Dabei machen sich Forscher des Helmholtz-Zentrums zunutze, dass in Seltenen Erden in der Regel das Element Neodym enthalten. Dieses wiederum absorbiert elektromagnetische Strahlen auf eine sehr charakteristische Art und Weise. Die Ingenieure nutzen nun eine Technologie namens reflektierende Spektroskopie – auch bekannt als Hyperspectral Imaging – um die spezielle Reflektion einzufangen und auszuwerten. Wird eine entsprechende Kamera an einer Drohne befestigt, können so große Flächen in relativ kurzer Zeit untersucht werden. Die Forscher in Dresden setzen zudem auf ein zweistufiges Verfahren. Zunächst werden mithilfe eines Starrflüglers digitale Oberflächenmodelle mit einem Netzwerk aus Bodenkontrollstellen erstellt. Anschließend kommt die handelsübliche Drohne mit der HSI-Kamera zum Einsatz, um gezielt nach den begehrten Materialien zu suchen. In der Praxis getestet wurde das Verfahren auch bereits.

Zwei Flächen mit mehr als 10.000 Quadratmetern wurden untersucht

Um genau zu sein wurden bereits zwei Gebiete erfolgreich untersucht. Zum einen ein Komplex im Süden Namibias, der mit dem Auto nur schwer zu durchfahren ist. Dies macht konventionelle Erkundungsarbeiten vergleichsweise kompliziert. Dank der neuen Technologie und der Drohne konnte das unwegsame Gelände aber einfach überflogen und analysiert werden. Zum Einsatz kam die Technik zudem bereits in einem Gebiet im Norden Finnlands in der Nähe des Polarkreises. Auch hier vereinfachte die Drohne die Arbeit der Ingenieure enorm. Beide untersuchten Gebiete waren jeweils rund 10.000 Quadratmeter groß. Dies unterstreicht den großen Vorteil des neuen Ansatzes: Auch große Flächen lassen sich sehr schnell untersuchen. Der Abbau selbst muss dann allerdings auch weiterhin auf konventionelle Art und Weise erfolgen. Hier lassen sich Arbeiten auf dem Boden dann nicht mehr vermeiden. Die Arbeiter können Dank der Drohnen aber deutlich gezielter zur Tat schreiten.

Via: Helmholtz Zentrum

Technik / Drohnen
[trendsderzukunft.de] · 21.12.2020 · 16:32 Uhr
[0 Kommentare]
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 2 Stunden
Patrik Schick (Archiv)
Stuttgart - Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen in einem spannenden Spiel gegen den VfB Stuttgart mit 4: 3 gewonnen. In der Nachspielzeit erzielte Patrik Schick den entscheidenden Treffer per Kopfball, nachdem Jeremie Frimpong sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball ins Zentrum geschlenzt hatte. Zuvor hatte Leverkusen durch ein Eigentor von […] (00)
vor 5 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 2 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 8 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore hat Bayer Leverkusen den Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga auf sechs Punkte verkürzt. Angreifer Patrik Schick schoss den Meister beim VfB Stuttgart in der Nachspielzeit nach 1: 3-Rückstand noch zum 4: 3 (0: 1)-Sieg und ließ die Werkself jubeln. Ermedin Demirovic (15. Minute) und […] (00)
vor 6 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Russland hat Berichten zufolge auf Kryptowährungen zurückgegriffen, um seinen Ölhandel mit Indien und China zu erleichtern und dabei westliche Sanktionen zu umgehen. Während Fiat-Währungen wie der VAE-Dirham nach wie vor den Großteil der Transaktionen ausmachen, werden digitale Vermögenswerte ein kleiner, aber wachsender Bestandteil des Energiehandels des Landes. Vertiefte Krypto-Akzeptanz Die […] (00)
vor 34 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt […] (00)
Prinz Harry (Archivbild)
London (dpa) - Im Rechtsstreit um das US-Visum von Prinz Harry hat ein Gericht die […] (00)
BMW kämpft mit sinkender Marge – Dividendenkürzung und verhaltener Ausblick
BMW rechnet für 2025 mit leichtem Absatzwachstum, erwartet jedoch stabile Gewinne, da […] (00)
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Neuer «Poker Face»-Trailer
Die neue Staffel startet am 8. Mai mit drei neuen Folgen. Charlie Cale ist wieder auf der Flucht, und in […] (00)
 
 
Suchbegriff