Alternative suchen

Whatsapp mit Werbung: Zeit für einen anderen Messenger?

17. Juni 2025, 14:01 Uhr · Quelle: dpa
Whatsapp auf einem Smartphone
Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
Werbung im Status? Meta schaltet bald personalisierte Anzeigen bei WhatsApp im Bereich «Aktuelles».
Whatsapp steht schon lange wegen der Erhebung zahlreicher personenbezogener Daten in der Kritik. Das nicht abschaltbare Meta AI nervt viele. Und nun kommt noch Werbung. Gibt es da Alternativen?

Berlin (dpa/tmn) - In den nächsten Monaten führt Meta weltweit Werbeanzeigen im Status-Bereich («Aktuelles») ein. Wer also künftig nach aktuellen Bildern oder Videos seiner Kontakte schaut, bekommt nicht nur die gewünschten Statusmeldungen zu Gesicht, sondern auch nach Standort, Sprache, Uhrzeit oder Anzeigen-Interaktion personalisierte Werbung.

Nutzerinnen und Nutzer, die die Werbung nicht dulden möchten, können sich Alternativen anschauen, beispielsweise Signal (kostenlos, Spenden möglich), Threema (aktuell einmalig 5,99 Euro) oder Wire (in der Grundversion kostenlos). Alle drei Messenger sind quelloffen, Ende-zu-Ende-verschlüsselt, privatsphäreorientiert und als Android-, iOS- oder als Desktop-Anwendung verfügbar.

Einfach mal einen anderen Messenger ausprobieren

Zwei oder im Zweifel sogar mehr Messenger lassen sich auch problemlos parallel testen oder nutzen. Einen Messenger-Überblick mit Datenschutz-Vergleich geben etwa die Verbraucherzentralen auf ihrer Webseite.

Ist die passende Messenger-Alternative gefunden, kann der Abschied von Whatsapp beginnen. Bei Bedarf gilt es, die Whatsapp-Chats sichern, bevor das Konto gelöscht wird. So geht's:

1. Inhalte sichern

Wer sich von Whatsapp verabschiedet, wird meist trotzdem seine Nachrichten und Medien (Fotos, Videos und Sprachnachrichten) behalten wollen. Dazu öffnet man den Einzel- oder Gruppenchat, den man speichern möchte, tippt aufs Dreipunkt-Menü (Android) beziehungsweise Einstellungen (iOS), wählt «Mehr/Chat exportieren» und bestimmt im nächsten Fenster, dass auch die Medien exportiert werden sollen. Danach wählt man den Export-Weg, also etwa E-Mail. Und fertig.

2. Konto löschen

Wenn alles gesichert ist, was gesichert werden sollte, tippt man wieder aufs Dreipunkt-Menü beziehungsweise Einstellungen und wählt «Konto/Mein Konto löschen». Als Nächstes gilt es, die eigene Mobilfunknummer im internationalen Format (mit +49 und ohne die erste Null der Vorwahl) in das entsprechende Feld einzugeben. Mit einem letzten Tipper auf den roten Button «Meinen Account löschen» ist der Löschvorgang abgeschlossen und die App kann dann auch vom Smartphone entfernt werden.

Technik / Telekommunikation / Computer / Software / Datenschutz / Werbung / Smartphones / Apps / Messenger / Whatsapp / Meta / TPDS / iOS / Android / AI / KI / Ratgeber / Signal / Wire / tmn1100 / Deutschland / USA
17.06.2025 · 14:01 Uhr
[0 Kommentare]
Ist Niko Dieckhoffs Coaching-Programm wirklich so erfolgreich wie behauptet, oder gibt es negative Erfahrungen, die nicht offen kommuniziert werden? Tatsächlich konnte ein Teilnehmer neben seinem Hauptberuf innerhalb von sechs Monaten einen Umsatz von 100.000 € erzielen. In einem anderen Fall wurden sogar 30.000 Euro in einem Monat und 100.000 Euro in sechs Monaten bei etwa 20% Gewinn erreicht. […] (00)
vor 1 Minute
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T.
Berlin (dpa) - Angesichts des verschlechterten Gesundheitszustands der in Ungarn inhaftierten non-binären Maja T. (24) fordert die SPD im Bundestag ein Einschreiten von Außenminister Johann Wadephul (CDU). «Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen», sagte der queerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Droßmann, der «Tageszeitung» («taz»/Freitag). Ein Solidaritätskomitee und der Vater teilten mit, Maja T. – seit rund […] (12)
vor 45 Minuten
Benny Blanco und Selena Gomez
(BANG) - Benny Blanco verkündete, dass Selena Gomez und er aktuell zu beschäftigt mit der Arbeit gewesen seien, um mit ihrer Hochzeitsplanung zu beginnen. Das Paar hatte sich im Dezember nach über einem Jahr Beziehung verlobt und hatte so viele Projekte am Laufen, dass es bisher noch keine Zeit gefunden habe, um über die Planung ihrer Hochzeit zu sprechen. Benny verriet im 'Therapuss'-Podcast von […] (00)
vor 2 Stunden
Die Gratwanderung der Finsternis: Gothic Remake enthüllt seine visuelle Seele
Das Warten auf die Rückkehr in die Kolonie ist ein Marathon, kein Sprint. Doch Entwickler Alkimia Entertainment versüßt uns die zermürbende Wartezeit mit regelmäßigen, tiefen Einblicken in die Schmiede ihres ambitioniertesten Projekts. Nach dem Teaser der Vorwoche ist nun das dritte und bisher vielleicht aufschlussreichste Kapitel der „Making Of“-Reihe zum Gothic Remake erschienen. Diesmal geht […] (00)
vor 13 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 3 Stunden
Ausbau des Geldautomatennetzes: Partnerschaft mit BS/2 Am 28. Mai unterzeichnete Octobank im Rahmen des PLUS-Forums in Taschkent ein dreijähriges Kooperationsmemorandum mit dem internationalen Fintech-Unternehmen BS/2 (Teil der litauischen Gruppe Penki Kontinentai). Die Vereinbarung sieht die Modernisierung der Geldautomateninfrastruktur und den Ausbau von Self-Service-Lösungen vor. Im Rahmen […] (00)
vor 14 Minuten
Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800
Bielefeld, 10.07.2025 (PresseBox) - Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport. Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen passgenau gestanzt und austransportiert werden – egal ob ein kleines Fenster mit 380 x 420 mm oder große Fassaden- und Schiebeelemente mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
New York City
Washington (dpa) - Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der […] (00)
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab […] (00)
Reisende an einem Gepäckband (Archiv)
Wiesbaden - Das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen in der EU ist in der Südlichen […] (00)
Kevin Jonas
(BANG) - Kevin Jonas hat "fast sein gesamtes Vermögen" verloren, als die Jonas Brothers eine […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner […] (00)
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, action, akrobatik
Arkane Studios plant die Veröffentlichung von Marvel's Blade (Plattform: TBA) bis Ende 2027. […] (00)
 
 
Suchbegriff