Wetter: Heiter bis wolkig

24. Oktober 2013, 12:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf ist es in der Mitte wechselnd bis stark bewölkt und strichweise fallen dort noch Schauer. Auch im äußersten Norden sind vereinzelte Schauer nicht auszuschließen. Sonst ist es meist heiter oder locker bewölkt und trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.

Die Höchsttemperatur liegt zwischen 14 Grad im äußersten Norden und 19 Grad im Oberrheingraben. Der Wind weht im Süden schwach aus Südost bis Süd, in der Mitte und im Norden mäßig sowie an der Küste teils frisch aus Südwest bis West. Im Norden gibt es zudem zeitweise steife Böen. In der Nacht zum Freitag ist es teils wolkig, teils klar. Im Verlauf der Nacht ziehen von Westen her dichtere Wolken auf, es bleibt aber noch trocken. Vor allem im Süden und Südosten bildet sich Nebel, gebietsweise aber auch im Osten. Die Temperatur geht meist auf 10 bis 3 Grad zurück. Im Norden und Osten gibt es vereinzelt Bodenfrost. Der Wind lässt allgemein nach und weht nur schwach, überwiegend aus Ost bis Südost. Am Freitag dringt von Nordwesten dichte Bewölkung allmählich südostwärts vor. Dabei kann es vor allem im Nordwesten und Westen etwas regnen. Im Süden und Südosten scheint nach teils zögerlicher Nebelauflösung längere Zeit die Sonne. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 13 Grad auf Rügen und 20 Grad im Südwesten, bei Föhn im Alpenvorland auch etwas darüber. Der südöstliche bis südliche Wind weht schwach bis mäßig, im Nordwesten frisch mit steifen Böen an der See und im westlichen Bergland sowie am Alpenrand. In den entsprechend ausgerichteten Flusstälern Ostsachsens muss mit böigem Böhmischem Wind gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag ist es im Norden und der Mitte meist stark bewölkt, mitunter fällt gebietsweise schauerartig verstärkter Regen. Lediglich im Süden und Südosten ist es geringer bewölkt, teils auch klar und es bildet sich Nebel. Es sind Tiefst-Temperaturen zwischen 15 Grad im Ruhrgebiet und 7 Grad in Niederbayern zu erwarten. Am Samstag ist es im Nordwesten meist stark bewölkt mit zeitweiligen Regenfällen. Sonst wechseln dichte Wolken mit etwas Sonnenschein, und örtlich kann es einen Schauer, vereinzelt auch ein kurzes Gewitter geben. Im Südosten ist es nach Auflösung teils zäher Nebelfelder vielfach noch locker bewölkt und trocken. Die Höchstwerte liegen im Nordwesten um 16, sonst zwischen 17 und 22 Grad, bei Föhn im Alpenvorland bis 24 Grad. Der Südwestwind weht im Süden mit Ausnahme der Berglagen, sonst mäßig, im Nordwesten auch frisch. Dabei gibt es im Norden und in der Mitte steife, an der See und im höheren Bergland stürmische Böen oder Sturmböen.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
24.10.2013 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Die Vances
Washington/Nuuk (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance will seine Ehefrau Usha auf einer umstrittenen Reise nach Grönland begleiten. «Die Aufregung um Ushas Besuch in Grönland an diesem Freitag war so groß - deshalb habe ich beschlossen, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen Spaß allein hat», sagte der Stellvertreter von Präsident Donald Trump in einem Video auf der Plattform X. Also werde er […] (10)
vor 11 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 54 Minuten
Suchmaschine von Google
Mountain View (dpa) - Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet. KI-Überblick, wenn es «hilfreichste Antwort ist» Die KI-Zusammenfassungen […] (00)
vor 29 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 55 Minuten
«Big Bang Theory»-Spin-Off geht zu ProSieben
Außerdem schneidet ProSieben die Hälfte des Titels von «Georgie & Mandy's First Marriage» ab. Fünf Jahre nach dem Ende von «The Big Bang Theory» ist das Universum noch nicht am Ende. Nach der Mutterserie, die von 2007 bis 2019 in 279 Episoden auf CBS ausgestrahlt wurde, folgte von 2017 bis 2024 das Spin-off «Young Sheldon». Ian Armitage war in 141 Folgen zu sehen. ProSieben hat nun «Georgie & Mandy» angekündigt. Dabei handelt es sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 34 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Kurzzeitig richteten sich bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Berlin alle Augen nach Karlsruhe: Darf der Soli bleiben - oder müssen die Unterhändler ein neues Finanzloch von jährlich 12 bis 13 Milliarden Euro stopfen? Oder gar mehr als 65 Milliarden Euro an die Steuerzahler zurücküberweisen? Das Ergebnis: Aufatmen. Die Gespräche der Unterhändler, die […] (00)
vor 13 Minuten
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Solidaritätszuschlag (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP- […] (07)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Alexander von Preen, fordert mehr […] (00)
Entlassung der Bundesregierung durch den Bundespräsidenten am 25.03.2025
Berlin - Auch wenn die Bundesregierung seit Dienstag nur noch geschäftsführend im Amt ist, […] (00)
Half-Life 3: Geheime Hinweise deuten auf fast fertige Entwicklung hin
Der bekannte Content Creator Gabe Follower hat eine Analyse der aktuellen Dateien von Valves […] (01)
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025
Mit einem Forderungskatalog an die Adresse von Vorstandschef Markus Krebber hat sich der […] (00)
 
 
Suchbegriff