Eulerpool News

Wettbewerb der Wettmärkte: Kalshi und Polymarket im Konfliktfokus

14. Dezember 2024, 05:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Tarek Mansour, CEO von Kalshi, gestand, dass sein Unternehmen soziale Medien strategisch nutzte, um Polymarket zu schaden, insbesondere nach einer FBI-Razzia bei dessen CEO. Beide Firmen stehen in einem Wettbewerb um Ereigniswetten, wobei Polymarket möglicherweise gegen haftungsrechtliche Bestimmungen verstoßen hat.

In einem jüngst veröffentlichten Podcast-Interview offenbarte Tarek Mansour, CEO von Kalshi, dass sein Unternehmen soziale Medien gezielt einsetzte, um die Konkurrenz auszustechen. Konkret habe man Mitarbeiter dazu angehalten, Memes über die FBI-Razzia im Hause des Polymarket-CEOs zu verbreiten.

Beide Unternehmen sind Pioniere im Bereich der Ereigniswetten, wo Spieler auf die verschiedensten Außengänge von Ereignissen setzen – sei es Politik oder Popkultur. Die Razzia bei Shayne Coplan, dem CEO von Polymarket, bot für Kalshi offenbar eine Gelegenheit, humorvolle Seitenhiebe über Influencer zu lancieren.

Laut Mansour habe niemand Geld für die Verbreitung dieser Inhalte bezahlt, es sei vielmehr eine freundschaftliche Bitte an langjährige Partner gewesen, einige Memes zu posten. Jedoch warf ein Bericht von Pirates Wires, einem Medienportal von Mike Solana, Kalshi vor, Influencer monetär zu motivieren, um Polymarket in ein negatives Licht zu rücken.

Interessant ist dabei, dass Pirates Wires selbst in eine Interessenskonflikt verwickelt sein könnte; Solana ist nämlich Marketingchef bei Founders Fund, einem wichtigen Geldgeber von Polymarket. Das umstrittene Podcast-Segment wurde nach der Ausstrahlung entfernt, jedoch von TechCrunch gesichert.

Mansour behauptete darin, dass auch Polymarket ähnliches Vorgehen gegen Kalshi veranlasst habe. Die Anschuldigungen konnten von TechCrunch nicht bestätigt werden, und beide Unternehmen verweigerten eine Stellungnahme.

Mansour gestand jedoch ein, dass er die internen „Meme-Kriege“ zu weit hat eskalieren lassen. Klar ist, dass er die Lektion gezogen hat, Konflikte zukünftig weniger aggressiv auszutragen.

Der Hintergrund der Razzia gegen Polymarket scheint in politischen Wetten auf die US-Präsidentschaftswahlen begründet, was laut Bloomberg zu einem weiteren Interesse der Justiz führte. Polymarket steht unter Verdacht, amerikanische Nutzer zu unerlaubten Wetten zugelassen zu haben, eine Praxis, die nach einem Vergleich mit der Commodity and Exchange Commissions 2022 eigentlich untersagt worden war.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.12.2024 · 05:27 Uhr
[0 Kommentare]
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 4 Stunden
Container (Archiv)
Berlin - Die Freien Berufe, die rund 1,48 Millionen Selbstständige und 6,2 Millionen Erwerbstätige zählen, blicken etwas zuversichtlicher auf die wirtschaftliche Entwicklung als zuletzt. Das geht aus der Winter-Konjunkturumfrage des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Demnach beurteilen rund 41 Prozent der […] (00)
vor 26 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 8 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 8 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 4 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 9 Stunden
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 7 Stunden
 
Amazon setzt auf Daimler Trucks für Elektro-Lkw in Europa
Der US-Konzern Amazon hat bei Daimler Truck 200 schwere Elektro-Lkw des Typs Mercedes-Benz […] (00)
Metalle im Fokus: Warum 2025 ein Schlüsseljahr für Rohstoffinvestoren wird
Die Metallmärkte stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Energiewende erhöht die […] (00)
EU droht mit Einschränkungen für chinesische Medizintechnik nach diskriminierenden Praktiken
Die Europäische Union hat China mit Einschränkungen für den Zugang zu öffentlichen Aufträgen […] (00)
Briefkasten (Archiv)
Düsseldorf - Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. […] (02)
Dreame H15 Pro: KI-Roboterarm für Nass- & Trockensauger
Dreame präsentiert den H15 Pro (Nass- und Trockensauger) – das bislang fortschrittlichste und […] (01)
James Cameron
(BANG) - James Cameron hat angedeutet, dass er für ‚Avatar: Fire and Ash‘ einige „mutige […] (00)
Applied EV: Australiens Antwort auf die autonome Fahrzeugzukunft
Australien, einst Heimat des ikonischen „Ute“-Pick-ups, setzt nun auf autonome Nutzfahrzeuge, […] (00)
Renée Zellweger
(BANG) - Renée Zellweger findet, dass der Grat zwischen Kunst und Berühmtheit „immer […] (01)
 
 
Suchbegriff