Investmentweek

Weng Fine Art crasht – und Christian W. Röhl gleich mit

21. Mai 2025, 12:42 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Weng Fine Art crasht – und Christian W. Röhl gleich mit
Foto: InvestmentWeek
Börsenguru, YouTube-Star, und (jetzt nur noch ehemaliger) Aufsichtsratschef – sowie mehr als 2 Millionen Euro Verlust. Die WFA-Aktie ist abgestürzt, die BaFin ermittelt. Was ist da schiefgelaufen, Herr Röhl?
Ein Kunst-Tenbagger entpuppt sich als Fass ohne Boden: Nachdem Christian W. Röhl die Aktie öffentlich anpries, zeigen neue Dokumente den Totalverlust – für ihn selbst, und für viele Anleger. Jetzt prüft die BaFin sogar den Aufsichtsrat.

Vom Hype zum Totalverlust: Der tiefe Fall einer Kunstaktie

Christian W. Röhl hielt große Stücke auf die Weng Fine Art AG. Öffentlich schwärmte er von der Aktie, und versprach Privatanlegern die Aktie könne ein "Tenbagger" sein. Wer dem "Geheimtipp" von Christian W. Röhl, der mittlerweile als sogenannter "Chief Economist" bei der Neobank Scalable Capital verbleibt, gefolgt ist, hat mittlerweile einen Totalverlust erlitten.

Heute ist davon wenig übrig: Die Aktie ist um 95 % abgestürzt, Röhl hat seine Anteile fast komplett verkauft – mit Millionenverlust.

Quelle: Eulerpool

Die neue Aktionärsstruktur per 31.12.2024 zeigt: Röhl hat offenbar fast alles abgeladen. Und das, obwohl er die Aktie zuvor in YouTube-Videos und Interviews noch als „Top-Investment“ bezeichnete.

Frontrunning, also das öffentliche Anpreisen von Geheimtipps und illiquider Aktien während man gleichzeitig seine eigenen Aktien an die gleichen Privatanleger verkauft, ist in Deutschland eine Straftat. Privatanleger haben mit der Weng Fine Art Aktie Millionen verloren.

Rücktritt, Reue – und jetzt ermittelt die BaFin

Inzwischen ist Röhl als Aufsichtsratsvorsitzender zurückgetreten. Zu spät, sagen viele Anleger. Denn jetzt interessiert sich auch die BaFin für den Fall: Die Finanzaufsicht prüft, ob der Aufsichtsrat – also auch Röhl – bei der Bilanzkontrolle versagt hat. Es geht um potenzielle Pflichtverletzungen nach § 116 AktG.

artnet AG: Fehlerbekanntmachung für den offengelegten Konzernabschluss 2022
Die Finanzaufsicht BaFin hat bei einer stichprobenartigen Prüfung festgestellt, dass der offengelegte Konzernabschluss zum 31. Dezember 2022 der artnet AG fehlerhaft ist.

Der Vorwurf: Warnsignale wurden übersehen, Bilanzprobleme nicht rechtzeitig erkannt. Wer als Aufsichtsrat grob fahrlässig handelt oder den Abschlussprüfer nicht ausreichend kontrolliert, kann persönlich haftbar gemacht werden – vorausgesetzt, es entsteht ein Schaden. Und der ist bei einem 95 %-Crash schwer zu leugnen.

Verbindungen zur Artnet AG: Jetzt wird es noch brisanter

Was viele nicht wissen: Weng Fine Art hält eine Beteiligung an der artnet AG – und auch dort gibt es jetzt Ärger. Am 20. Mai 2025 veröffentlichte die BaFin eine offizielle Fehlerfeststellung zum Konzernabschluss 2022 der Artnet AG:

„Die artnet AG führte Wertminderungstests für noch nicht nutzungsbereite immaterielle Vermögenswerte falsch bzw. gar nicht durch. […] Die Angaben im Konzernanhang entsprechen nicht der tatsächlichen Prüfungspraxis.“

Die BaFin macht deutlich: Die Bilanzen waren fehlerhaft – und genau das hätte der Aufsichtsrat erkennen müssen. Seit 2022 ist die BaFin allein zuständig für solche Prüfungen. Grundlage der Bekanntmachung: § 109 Absatz 2 WpHG.

YouTube-Börsentipps: Alles nur Show?

Röhl bewarb Weng Fine Art immer wieder auf Social Media. In seinen Videos sprach er von „Tenbagger“-Performance und nannte das Unternehmen eine der besten Chancen am Markt. Auch ein enger Weggefährte von ihm stellte die Aktie als „Top-Position“ im eigenen Depot dar.

Diese Euphorie überdeckte offenbar die Realität: Ein illiquider Nebenwert, mit hohem Risiko, der auf einem volatilen Kunstmarkt operierte – und sich plötzlich in heiße Luft auflöste. Kritiker sehen Parallelen zu anderen fragwürdigen Empfehlungen auf Plattformen wie YouTube und in Kooperationen mit Scalable Capital, wo ähnliche Nebenwerte angepriesen wurden.

Und jetzt? Das große Schweigen

Kein Statement zum Rücktritt. Kein Wort zu den Verlusten. Keine Erklärung für seine Rolle. Dabei wäre gerade jetzt Aufklärung wichtig – auch, um verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen. Denn wer öffentlich zum Kauf rät, sitzt in der Verantwortung. Erst recht, wenn man an der Spitze des Aufsichtsrats sitzt.

Christian W. Röhl schweigt. Und das ist (zumindest für ihn) auch besser so.

Finanzen / People
[InvestmentWeek] · 21.05.2025 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Falle ist gestellt, warnt XRP-Händler Er beginnt mit einem fünfmonatigen Abwärtstrend von XRP, der am Neujahrshöchststand begann und stellt fest, dass der Preis weiterhin die Unterseite einer absteigenden Trendlinie berührt. „Wir stecken unterhalb dieser Trendlinie fest und beobachten, ob diese Liquidität unter uns aufgenommen wird. Meine offensichtliche Meinung ist, dass sie das tun wird,“ […] (00)
vor 1 Stunde
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer Tatvorwürfe auf höchst ungewöhnliche Weise aus dem Saarbrücker Landgericht getürmt. «Nach Urteilsverkündung gegen 15: 10 Uhr sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte fliehen», teilte die Polizei am späten Freitagabend mit. Danach sei der 42-Jährige in Richtung Landtag gerannt […] (01)
vor 59 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 13 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 10 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 4 Stunden
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 12 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 7 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 10 Stunden
 
Stahl, Zölle, Machtpoker – Wie Trump Nippon den Weg zu US Steel freiräumt
Ein Machtwort nach 18 Monaten Ohne großes Zögern setzte Donald Trump am Freitag seine […] (00)
Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism
Hochzeit als politisches Symbol Während Jeff Bezos und Lauren Sánchez ihre Hochzeit am […] (00)
Chefwechsel bei Renault: De Meo geht
Ein Abgang ohne Vorwarnung Renault verliert seinen wichtigsten Mann – und das ohne jede […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, geht von […] (01)
Johnny Marr
(BANG) - Johnny Marr verriet, dass er eine hohe Summe Geld für eine Reunion von The Smiths […] (00)
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die […] (00)
Landgericht Stralsund
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will sogenannte Einschüchterungsklagen erschweren. Gemeint […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem eng komprimierten Kursbereich, nachdem es Anfang des […] (00)
 
 
Suchbegriff