DFB-Prozess in Frankfurt

Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung

24. März 2025, 16:15 Uhr · Quelle: dpa
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Foto: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger soll eingestellt werden.
Nach Ansicht des Landgerichts hat sich Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht der Steuerhinterziehung strafbar gemacht. Der Prozess soll daher eingestellt werden.

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. 

«Mit Theo Zwanziger sitzt nicht der Richtige auf der Anklagebank», sagte die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler am 25. Verhandlungstag. Es erfolge zwar noch «kein Freispruch, da noch zentrale buchhalterische und steuerstrafrechtliche Fragen ungeklärt» seien. «Eine unterstellte Schuld von Theo Zwanziger erscheint aber als derart gering, dass eine Weiterverfolgung der strafbaren Handlung nicht mehr angemessen erscheint», erklärte die Vorsitzende Richterin.

Der Rechtsfrieden in dem seit 2015 gegen Zwanziger anhängigen Verfahren könne ihrer Ansicht nach zügig und effektiv «nur noch durch eine schnelle Verfahrenseinstellung erreicht werden. Nach mehr als zehn Jahren ist es an der Zeit, die Akten zu schließen und das Sommermärchen in der Erinnerung als ein solches zu belassen.» 

Zwanziger sieht sich bestätigt

Zwanziger, der die Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen hatte, bedankte sich bei der Richterin für die klaren Worte. «Ich möchte anerkennen, dass sich die Kammer erstmals gründlich und intensiv damit beschäftigt hat, wie die Sache abgelaufen sein kann», sagte der frühere DFB-Präsident.

Die Einstellung des Verfahrens soll laut Gericht gegen eine geringfügige Geldauflage in Höhe von 5.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck erfolgen. Zwanzigers Anwalt Hans-Jörg Metz und die Staatsanwaltschaft Frankfurt kündigten an, sich bei der nächsten Verhandlung am 3. April zu dem Vorschlag äußern zu wollen. Auch das Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund soll eingestellt werden.

Gericht geht von Zwanzigers Unschuld aus

Nach Ansicht des Gerichts hat sich Zwanziger «nicht aktiv an der Verschleierung» einer DFB-Zahlung von 6,7 Millionen Euro im April 2005 an den Fußball-Weltverband FIFA beteiligt. Er habe in dieser Sache keinen übergeordneten Tatbeitrag geleistet. Die Buchung als Betriebsausgabe durch den DFB sei nach derzeitigem Erkenntnisstand zulässig gewesen. 

Nach Würdigung der bisherigen Beweisaufnahme habe es sich bei der damaligen Überweisung um die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von zehn Millionen Schweizer Franken gehandelt, das Franz Beckenbauer im Jahr 2002 vom französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus erhalten hatte. 

Das Geld war in fünf Tranchen auf ein Firmenkonto des damaligen FIFA-Exekutivmitglieds, Mohamed bin Hammam, nach Katar weitergeleitet worden. Im Gegenzug erhielt das WM-OK von der FIFA einen Zuschuss von 250 Millionen Schweizer Franken für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. «Nach vorläufiger Einschätzung handelt es sich dabei um eine Schmiergeldzahlung», sagte Distler.

Nach Ansicht des Gerichts dürfte Zwanziger in die Buchungsvorgänge jedoch nicht eingebunden gewesen sein. Die Konzeption der Verschleierung dürfte ebenfalls nicht auf ihn zurückgehen. Zwanziger habe sich auch zu keiner Zeit bereichert und damit nicht aus Eigennutz gehandelt. 

Vielmehr sei der damalige FIFA-Boss Joseph S. Blatter nicht glücklich darüber gewesen, dass Zwanziger nachträglich eingeweiht worden war, «weil er im inneren Führungszirkel der FIFA nicht als korrupte Vertrauensperson galt».

Fußball / Justiz / Prozess (Gericht) / Kriminalität / WM 2006 / FIFA / DFB / Verfahren / Deutschland / Hessen
24.03.2025 · 16:15 Uhr
[3 Kommentare]
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Tobend vor der Ersatzbank war Real Madrids Abwehrspieler kaum von einem Betreuer zu bändigen, als er seinem unbändigen Ärger über den Schiedsrichter bei der dramatischen Pokal-Finalniederlage gegen den FC Barcelona freien Lauf ließ. Einen Gegenstand, wohl mehrere Eiswürfel, habe Rüdiger […] (03)
vor 1 Stunde
Saskia Esken und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - In der SPD gibt es Unmut über den Umgang mit der Parteivorsitzenden Saskia Esken und die neue Machtrolle ihres Co-Vorsitzenden Lars Klingbeil. "Der eine vergrößert seine Macht und die Frau an der Spitze wird abgesägt", sagte der bayerische Juso-Vorsitzende Benedict Lang der "Süddeutschen Zeitung". Klingbeil zeige bisher nicht, dass er "diesen bodenlosen innerparteilichen Umgang mit Saskia […] (00)
vor 12 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (03)
vor 23 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 15 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 20 Stunden
«Judge Judy» geht weiter
Außerdem beschäftigt sich TLC mit einer Klinik in der Samstagnacht. Bevor Judge Judy zu Amazon ging, produzierte sie Jahrelang ihre gleichnamige Show, die am Montag, den 26. Mai 20205, um 16.15 Uhr bei TLC fortgesetzt wird. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch […] (00)
vor 1 Stunde
Adidas sprintet davon: Quartalszahlen bringen Aktie auf Kurs
Ohne Kanye, aber mit klarem Fokus: Adidas legt einen überdurchschnittlich starken Jahresauftakt hin und überrascht mit deutlich gestiegenen Gewinnen und Umsätzen. Quelle: Eulerpool Der Sportartikelhersteller steigerte seinen währungsbereinigten Umsatz um 13 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Kernmarke: Ohne den Effekt aus dem abgewickelten Yeezy- […] (00)
vor 47 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
 
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
Bayern München - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga ist vertagt. Tabellenführer […] (03)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
Fahne von Kanada (Archiv)
Vancouver - Im kanadischen Vancouver ist ein Autofahrer am Samstag bei einem Straßenfest in […] (02)
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch […] (01)
Neue «Below Deck»-Folgen
Kerry Titheradge segelt mit seiner Crew wieder zu aufregenden Abenteuern. Die 12. Staffel von Below Deck […] (00)
Yvonne Catterfeld
(BANG) - Yvonne Catterfeld packt über ihr Verhältnis zu Jeanette Biedermann aus. Die […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
 
 
Suchbegriff