Warum hat die Bitcoin-Rally gestoppt? On-Chain-Daten liefern Hinweise

Bitcoin On-Chain-Metriken haben kürzlich bärische Entwicklungen gezeigt
Ein Analyst hat darüber gesprochen, wie sich einige On-Chain-Indikatoren im Zusammenhang mit Bitcoin kürzlich verändert haben. Die erste relevante Metrik ist der „Exchange Reserve“, die die Gesamtmenge an BTC misst, die in den mit zentralisierten Börsen verbundenen Wallets liegt.
Wie sichtbar, stürzte der Bitcoin Exchange Reserve im Zuge der jüngsten Kursrally ab, was darauf hindeutet, dass die Investoren eine große Anzahl von Tokens von den Börsen abgezogen haben.
Im Allgemeinen können große Abhebungen ein Zeichen dafür sein, dass die Inhaber akkumulieren. Diese Kaufaktivität könnte also den Auftrieb für die Preisrally geboten haben.
Vom Chart aus ist erkennbar, dass der Rückgang in den letzten Tagen zum Stillstand gekommen ist und die Metrik seitwärts verläuft. Es könnte kein Zufall sein, dass der Anstieg der Wertentwicklung ebenfalls zusammen mit diesem Trend pausiert hat.
Bis jetzt gleichen sich Abflüsse und Zuflüsse aus, aber die Metrik kann weiter beobachtet werden, da eine Umkehrung zu Nettoeinzahlungen sich negativ auf die Kryptowährung auswirken könnte.
Ein weiteres Hindernis für die Rally könnte die Tatsache sein, dass Investoren zuletzt an Gewinnmitnahmen beteiligt waren. Die Metrik, die diesen Trend aufzeigt, ist der Net Realized Profit and Loss (NRPL), der die Nettohöhe des Gewinns oder Verlusts verfolgt, den Bitcoin-Investoren insgesamt durch ihre Transaktionen realisieren.
Gerade erst beobachtete der NRPL einen großen negativen Ausschlag, der einem realisierten Verlust von $2 Milliarden entsprach. Doch mit der Rally hat sich sein Wert stark ins positive Gebiet umgekehrt. Auf dem Höhepunkt dieser Gewinnmitnahmewelle erreichte die Metrik einen Wert von rund $3 Milliarden.
Eine weitere Metrik, das Spent Output Profit Ratio (SOPR), bestätigt ebenfalls die Dominanz der Gewinnmitnahmen.
Das SOPR befasst sich, ähnlich wie der NRPL, mit der Realisierung von Gewinnen/Verlusten. Der Unterschied besteht darin, dass der NRPL die Nettosituation zeigt, während das SOPR das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust berechnet.
Was die Investoren betrifft, die an den Gewinnmitnahmen beteiligt waren, scheint es, dass Wale- (Investoren mit mehr als 1.000 BTC) einige große Bewegungen gemacht haben. Diese riesigen Anleger haben in der Regel gewissen Einfluss auf den Markt, sodass man ihre Transfers im Auge behalten sollte.
BTC-Preis
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt Bitcoin bei etwa 95.000$, ein Plus von etwa 10 % in der vergangenen Woche.