Investmentweek

Warum Bankanleihen aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht gehören

15. Mai 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warum Bankanleihen aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht gehören
Foto: InvestmentWeek
Vergessen vom Index, belohnt vom Markt: Weil viele Finanzanleihen kleinerer Institute nicht in Anleiheindizes vertreten sind, bieten sie Investoren Illiquiditätsprämien – oft bei vergleichbarem Risiko.
Kleinere europäische Banken gelten vielen Investoren als Nischenplayer. Doch ihre Anleihen bieten stabile Erträge, starke Kapitalquoten – und Renditechancen, die Großbanken oft nicht mehr liefern.

Große Namen, kleines Potenzial?

Wer an Finanzanleihen denkt, denkt an die Großen: HSBC, BNP Paribas, Deutsche Bank. Doch während sich die Dickschiffe zunehmend in regulatorischen Netzen verfangen und ihre Eigenkapitalrenditen mühsam über Wasser halten, arbeiten kleinere Banken im Hintergrund – effizienter, vorsichtiger, renditestärker. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

Wo es mehr als drei Prozent Rendite für Bankanleihen gibt
Für Festgeld gibt es jetzt wieder Zinsen. Mit Bankanleihen bekommen Sparer aber noch mehr. Ein Vergleich der verschiedenen Anlagemöglichkeiten lohnt sich.

Hohe Puffer, klare Bücher

Kleinere europäische Banken weisen laut Daten der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) nicht nur eine höhere Kernkapitalquote auf – sie gehen oft auch konservativer mit Risiken um.

Anders als ihre globalen Pendants, die mit komplexen Produkten handeln, bleibt das klassische Kreditgeschäft bei ihnen im Fokus. Und genau dort zeigen sie ihre Stärke: saubere Bücher, stabile Einnahmen und ein ausgewogenes Risikoprofil.

Die Rendite liegt im Schatten

Das scheinbar langweilige Kreditgeschäft entpuppt sich als stabiler Gewinnbringer – vor allem, wenn die Zinsmargen stimmen.

Kleinere Institute erreichen laut EBA im Schnitt höhere Nettozinsmargen und Eigenkapitalrenditen als ihre größeren Wettbewerber. Ihre Anleihen jedoch? Die dümpeln vielfach unter dem Radar – und bieten genau deshalb Chancen.

Lesen Sie auch:

Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Die Redaktion der InvestmentWeek hat alle großen Chatbots gefragt, wer besser geeignet ist, die Entwicklung künstlicher Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu steuern: Elon Musk oder Sam Altman.

Illiquidität als Renditequelle

Viele der kleineren Finanzanleihen schaffen es nicht in die gängigen Indizes. Das schreckt institutionelle Investoren ab – und führt dazu, dass diese Anleihen mit Risikoaufschlägen versehen werden, die ihre Fundamentaldaten nicht rechtfertigen. Wer bereit ist, abseits der Benchmark zu denken, kann hier von einer echten Illiquiditätsprämie profitieren.

Nicht jeder Small Cap ist ein Risiko

Die Vorstellung, dass kleinere Emittenten riskanter seien, hält sich hartnäckig. Doch im Gegensatz zu Small Cap-Aktien, deren Erfolg oft an spekulatives Wachstum geknüpft ist, setzen kleinere Banken auf bewährte Geschäftsmodelle. Sie machen, was sie können – und lassen, was sie nicht beherrschen.

Eigenhandel, gehebelte Kredite, globale Investmentbanking-Fantasien? Fehlanzeige.

Strategie statt Streuverlust

Wer Finanzanleihen pauschal meidet, verpasst nicht nur Diversifikation, sondern auch strukturelle Ertragsquellen. Fonds wie der Berenberg Financial Bonds fokussieren sich gezielt auf dieses Segment – und kombinieren verschiedene Kapitalschichten europäischer Banken mit aktiver Risikoüberwachung. Gerade in volatilen Märkten können solche Strategien antizyklisch wirken.

Wenn Ineffizienz zum Investment wird

Marktverwerfungen schrecken viele Investoren ab. Für Spezialisten sind sie ein Signal. Wer sich auf kleine Emissionen spezialisiert, erkennt: Gerade in illiquiden Marktphasen lassen sich Preisverzerrungen systematisch nutzen. Vorausgesetzt, man weiß, was man tut – und hat den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Dogecoin stieg am Freitag leicht auf $0,17 an und gewann in den letzten 24 Stunden 1,0%. Der Handel hat sich in dieser Woche abgeschwächt, und Dogecoin ist in den letzten sieben Tagen um fast 3% gefallen. Berichten zufolge bewegen sich Anleger vorsichtig, da das Volumen um 30% auf etwa $678 Millionen gesunken ist. Rückgang des Handelsvolumens signalisiert Vorsicht Laut On-Chain- […] (00)
vor 47 Minuten
Israel Katz
Tel Aviv (dpa) - Israel ist im Krieg – und neben Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht derzeit kaum ein anderer Politiker des Landes so sehr im Fokus wie der israelische Verteidigungsminister Israel Katz. Mehr noch als in anderen Ländern ist dieser Posten in Israel eines der wichtigsten Ämter überhaupt. Wegen seiner aggressiven und ruppigen Art gilt Katz ohnehin als «Bulldozer». Doch seit […] (00)
vor 2 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 13 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 11 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 4 Stunden
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 12 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 7 Stunden
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 10 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR SHIB und einige andere Memecoins könnten laut einem Teammitglied zu den wenigen […] (00)
Rolls-Royce drängt auf Regierungsunterstützung für neues Triebwerksprojekt
Rolls-Royce will zurück in den Markt für Schmalrumpfflugzeuge – und fordert dafür Rückendeckung […] (00)
Zukunftskampfjet FCAS droht zu scheitern – Airbus fordert politische Lösung im Streit mit Dassault
Airbus-Chef Michael Schoellhorn warnt vor einem Scheitern des europäischen Rüstungsprojekts […] (00)
Straßenschild der Wall Street (Archiv)
New York - Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York […] (00)
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte […] (01)
AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets
AGON by AOC – die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore – setzt mit drei neuen QHD- […] (00)
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. […] (00)
Ross Antony
(BANG) - Ross Antony enthüllt, was sich in seiner Ehe im Laufe der Jahre verändert hat. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff