Investmentweek

Warren Buffett setzt weiter auf Cash – Apple verliert an Gewicht im Portfolio

03. November 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warren Buffett baut seine Apple-Beteiligung massiv ab und setzt auf Cash. Was treibt den legendären Investor dazu?

Warren Buffett macht es wieder: Er trennt sich von einem Viertel seiner Apple-Anteile. Im dritten Quartal ließ er ordentlich Aktien des Tech-Giganten abfließen und sammelte Milliarden ein.

BERKSHIRE HATHAWAY INC.

Was viele überrascht, ergibt für den 94-jährigen Altmeister der Finanzwelt einen klaren Sinn: weniger Risiken, mehr Stabilität und eine Cash-Position, die ein Allzeithoch erreicht hat – satte 325,2 Milliarden Dollar.

Das Apple-Investment war bislang sein Goldesel. Seit seinem Einstieg 2016 vervielfachte sich der Wert und brachte ihm fette Gewinne. Doch Buffett, der Wertpapiere nicht sammelt, sondern immer wieder trennt, scheint jetzt andere Prioritäten zu haben.

Und die heißen Liquidität und Flexibilität. „Ich habe kein Problem damit, die Cash-Reserven auszubauen“, sagte er bereits im Mai – eine Haltung, die den stabilitätsbewussten Berkshire-Hathaway-Chef weiter prägt.

Warum Buffett Apple abkühlt

Apples einstiger Spitzenwert von über 178 Milliarden Dollar im Jahr 2023 ist Geschichte – aktuell liegt Buffetts Beteiligung noch bei etwa 69,9 Milliarden Dollar. Analysten wie Chris Bloomstran, Chef von Semper Augustus, sehen das positiv: „Buffett reduziert Risiken und sichert die Gewinne.“

Die Zeiten der Überbewertungen bei Tech-Aktien, besonders in unsicheren Märkten, scheinen für den Investor gezählt. Apple bleibt für ihn ein starkes Unternehmen, aber zu diesen Preisen will er sein Portfolio weniger davon abhängig machen.

Buffett trennt sich weiter von seinem Tech-Giganten und füllt Berkshires Kassen. Mit 325,2 Milliarden Dollar an Barreserven hält er die höchste Liquidität in der Geschichte des Unternehmens.

Mehr als Apple: Buffetts Strategie mit Weitblick

Dieser Schritt kommt nicht aus dem Nichts. Schon seit acht Quartalen verkauft Buffett im Schnitt mehr, als er neu kauft. Bank of America und weitere große Beteiligungen hat er ebenfalls verringert – und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Börsen boomen und Rekorde knacken. Der Unterschied: Während andere feiern, bereitet sich Buffett auf mögliche Krisenzeiten vor.

Was bedeutet das für Berkshire? Das Unternehmen, ein Konstrukt aus Versicherungen, Energie, Konsumgütern und Industrie, ist mittlerweile das letzte große Konglomerat der USA.

Lesen Sie auch:

Griechenland privatisiert erfolgreich: 2024 bricht alle Rekorde
Dank erfolgreicher Privatisierungen fließen Milliarden in die Staatskasse – doch das ursprüngliche Ziel der Privatisierungswelle bleibt unerreicht. Was bedeutet das für die griechische Wirtschaft?

Aber Buffett investiert nicht um jeden Preis: Er sucht nach Übernahmezielen mit Substanz – und Zeitdruck verspürt er dabei nicht. „Nur wenn sich ein wirklich lohnendes Angebot ergibt, schlägt Berkshire zu“, machte er kürzlich klar.

Trotz Cash: Die Berkshire-Aktie läuft

Obwohl Buffett kaum neue Papiere dazukauft und auch keine eigenen Aktien zurückkauft, ist die Berkshire-Aktie ein absoluter Renner. Allein seit Jahresbeginn legte das Papier der Klasse A um rund 23 Prozent zu und lässt damit den S&P 500 hinter sich. Das Vertrauen der Anleger ist groß – sie wissen, dass Buffett nicht schnell, sondern sicher fährt.

Was also plant der „Orakel von Omaha“? Klar ist: Buffett will vorbereitet sein. Eine Strategie, die ihn auch durch Turbulenzen der letzten Jahrzehnte geführt hat und ihn offenbar weiterhin leitet

Finanzen / Quartalszahlen 2024
[InvestmentWeek] · 03.11.2024 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bonobo-Weibchen im Kölner Zoo geboren
Köln (dpa) - Klein, knopfäugig und noch etwas schüchtern: Ein kleines Bonobo-Baby erkundet neuerdings den Kölner Zoo. Das Affen-Mädchen trägt den Namen Milumbe und wurde am Donnerstag offiziell vorgestellt. Für Mutter Malaika ist es nach Angaben des Zoos das erste Kind - gleichwohl sei die Affendame nicht unvorbereitet in den neuen Lebensabschnitt mit Kind gestartet. Mit fast 15 Jahren Lebensalter […] (00)
vor 12 Minuten
Gerade weil Zahlungsdienstleister sensible finanzielle Transaktionen abwickeln, ist eine sorgfältige Beendigung der Zusammenarbeit unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du im Detail, so beendest du Verträge mit Zahlungsdienstleistern richtig und vermeidest dabei Fallstricke, die sonst teuer werden können. Eine durchdachte Vorgehensweise schützt dich vor unnötigem Ärger und bewahrt deine […] (00)
vor 1 Stunde
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 7 Stunden
Battlefield 7 erobert freies Terrain: EA-Chef jubelt heimlich über GTA 6-Verschiebung
In der Welt der AAA-Blockbuster-Spiele gleicht der Release-Kalender oft einem hochriskanten Schachspiel. Nun hat Rockstar Games seinen mächtigsten Bauern – Grand Theft Auto 6 – überraschend bis Mai 2026 zurückgezogen, und Electronic Arts‘ CEO Andrew Wilson kann seine Erleichterung kaum verbergen. Während einer aktuellen Investorenkonferenz ließ der EA-Oberstratege durchblicken, dass die GTA- […] (00)
vor 34 Minuten
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug-Thriller. Der 'Pretty Woman'-Star und die 'Fast Furious'-Darstellerin stehen zusammen für den kommenden Blockbuster 'Left Seat' vor der Kamera, der vom 'Bleed for This'-Regisseur Ben Younger inszeniert wird. Wie 'Deadline' berichtet, wird Rodriguez eine "reisende Pharmavertreterin" verkörpern, die […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 22 Minuten
Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Erfurt, 08.05.2025 (PresseBox) - In wenigen Tagen öffnet die 21. rapid.tech 3D ihre Türen. Vom 13. bis 15. Mai präsentieren 71 Aussteller, 73 Kongress-Speaker sowie 25 Referenten im Ausstellerforum neueste Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM). Neben Deutschland sind Aussteller aus Belgien, China, Frankreich, Italien, der Schweiz und den USA auf der ältesten deutschen AM- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
Lager Online
Bitcoin verzeichnete einen soliden Anstieg über die Widerstandsmarke von 96.500 $. Der […] (00)
Trump-Administration streicht Harvard staatliche Forschungsgelder – politischer Machtkampf eskaliert
Mit einem bislang beispiellosen Schritt schließt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Im verschärften Konflikt mit Pakistan hat Indien nach eigenen […] (02)
DAZN präsentiert Konferenz-Team
Unter anderem werden Jan Platte und Marco Hagemann ab der kommenden Saison die Bundesliga-Konferenz […] (00)
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Half-Life 3 angeblich schon komplett spielbar – Steht das Unmögliche kurz bevor?
Es ist das wohl berüchtigtste Mysterium der Gaming-Geschichte: Half-Life 3. Seit Jahren […] (00)
 
 
Suchbegriff