Warenhaus-Rettung in Sicht: Investorengruppe strebt Übernahme von Galeria Karstadt Kaufhof an

Die Zukunft der bekannten deutschen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof könnte durch eine Investorengruppe gesichert werden. Wie aus Insiderkreisen durchgedrungen ist, hat sich ein Konsortium aus der US-Investitionsgesellschaft NRDC Equity Partners und dem deutschen Unternehmer Bernd Beetz in den Endzügen der Verhandlungen um die Übernahme der insolventen Warenhausgruppe durchgesetzt. Diese Informationen wurden zuerst durch das Handelsblatt öffentlich gemacht. Im Rahmen der Diskretionspflicht haben weder der Sprecher des Insolvenzverwalters Stefan Denkhaus noch ein Vertreter des betroffenen Unternehmens Stellung zu den aktuellen Entwicklungen bezogen.

Insiderberichten zufolge teilte der Insolvenzverwalter bereits am Montag dem Gläubigerausschuss mit, dass das Angebot von NRDC und Beetz bevorzugt wurde. Die Finalisierung der Vertragsunterschriften wird für den Dienstag erwartet, woraufhin eine offizielle Vorstellung des Käufers durch Denkhaus am folgenden Mittwoch geplant ist. Die letztendliche Entscheidung über die Transaktion liegt dann bei der Gläubigerversammlung, die im Mai zusammenkommt.

Hinter NRDC Equity Partners steht der erfahrene Geschäftsmann Richard Baker, der nicht nur die Mehrheit an der NRDC innehat, sondern auch an renommierten Warenhauskonzernen wie Hudsons Bay Company und Saks Fifth Avenue maßgeblich beteiligt ist. Baker blickt auf eine frühere Beziehung zu Galeria Kaufhof zurück, die zwischen 2015 und 2019 Bestand hatte, bevor der Verkauf an die Signa-Gruppe stattfand und Galeria Kaufhof mit Karstadt fusionierte.

Bernd Beetz, der ebenfalls Teil des Investorenduos ist, bringt als Präsident von SV Waldhof Mannheim und ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Kaufhof eigene Erfahrungen aus dem Einzelhandel sowie dem Sportmanagement ein. Beide Investoren stehen somit exemplarisch für eine Strategie, die auf ein breit gefächertes Expertenwissen setzt.

Die angestrebte Übernahme könnte für die unter Druck stehende Warenhauskette die lang ersehnte Chance auf einen Neubeginn bedeuten und damit wichtige Arbeitsplätze sichern sowie den innerstädtischen Handel beleben. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 09.04.2024 · 16:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Viele Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Krywyj Rih (dpa) - Bei einem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Industriestadt […] (01)
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Cupertino (dpa) - Apple geht in die Offensive beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das […] (01)
Speerwerferin Hussong EM-Vierte - Dreispringer Heß Fünfter
Rom (dpa) - Ex-Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong hat sich bei der Leichtathletik-EM in […] (00)
Mark Wahlberg: Erfolg durch seinen Glauben
(BANG) - Mark Wahlberg glaubt, dass er seinen Erfolg seinem Glauben zu verdanken hat. Der 53- […] (01)
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Cupertino (dpa/tmn) - Neue KI-Funktionen, eine Passwort-App und endlich eine Rechner-App für […] (00)
CBS entwickelt neue Serien für 2027
Die Chefin von CBS Entertainment, Amy Reisenbach, verriet auf dem Banff World Media Festival dem […] (00)
 
 
Suchbegriff