Wandern auf eigene Gefahr

Düsseldorf, 13.12.2023 (lifePR) - Beim Wandern auf dem Harzer Hexenstieg wurde ein Mann durch einen herabstürzenden Baum schwer verletzt. Schadensersatz muss die Stadt Thale in Sachsen-Anhalt, zu der das Gebiet gehört, aber nicht zahlen. ARAG Experten verweisen auf eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes, wonach Wandern im Wald auf eigene Gefahr erfolgt (Az.: VI ZR 357/21).
Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 13.12.2023 · 09:05 Uhr
[0 Kommentare]
 
Prinzessin Kate nimmt öffentliche Termine wieder auf
London (dpa) - Royale Rückkehr: Pünktlich zur traditionellen Geburtstagsparade des Königs zeigt […] (00)
Rohstofffund: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas wurde in Norwegen entdeckt
Seltenerdmetalle sind heutzutage aus modernen Technologien nicht mehr wegzudenken. Die seltenen […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
EM in Deutschland emotional eröffnet
München (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat mit einem emotionalen Moment […] (01)
Microsoft verschiebt umstrittene KI-Suchfunktion!
Microsoft verschiebt den Start der KI-Suchfunktion "Recall", nachdem Sicherheitsforscher […] (00)
Aktionstaste des iPhone 15 Pro gewinnt in iOS 18 an Leistungsfähigkeit
Das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügen beide über eine Aktionstaste, die in iOS 18 […] (00)
 
 
Suchbegriff