Waffenruhen in Syrien nehmen Flüchtlingsdruck von Europa

02. Januar 2018, 08:04 Uhr · Quelle: dpa

Ankara (dpa) - Die gemeinsamen Bemühungen mit Russland und dem Iran um lokale Waffenruhen in Syrien haben die Lage in dem Bürgerkriegsland nach Einschätzung der türkischen Regierung deutlich verbessert.

«Ich hoffe, dass wir die Waffenruhen festigen können», sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu der Deutschen Presse-Agentur in Ankara. «Ich bin ziemlich optimistisch. Die Lage vor Ort in Syrien ist viel besser als letztes Jahr.» Er fügte hinzu: «Sollte der Krieg in Syrien wieder aufflammen, werden natürlich mehr Flüchtlinge in der Türkei ankommen und es wird mehr Druck auf Europa geben.» Trotz lokal vereinbarter Waffenruhen kommt es immer wieder zu Kämpfen.

Cavusoglu räumte ein, dass es trotz der gemeinsamen Bemühungen mit Russland Differenzen mit Moskau gebe - besonders mit Blick auf die Zukunft des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. «Aus unserer Sicht kann Assad Syrien nicht einen. Aus unserer Sicht sollte so ein Regime nicht einmal für einen Übergang bleiben. Das ist unsere Position. Er sollte zurücktreten», sagte Cavusoglu. «Wir haben versucht, Russland davon zu überzeugen, seine Position zu ändern, und umgekehrt. Aber wir verstehen, dass das nicht gelungen ist.» Das habe beide Seiten aber nicht davon abgehalten, für die Waffenruhen zusammenzuarbeiten.

Cavusoglu sagte, auch der Kauf des S-400-Raketensystems von Russland bedeute nicht, dass sich die Türkei wegbewege von den USA. Der Minister zeigte sich aber «sehr enttäuscht» von US-Präsident Donald Trumps Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels. Er hoffe, dass die USA die «Lektion» aus der UN-Generalsversammlung lernten, die sich mit großer Mehrheit gegen den Schritt gewandt hatte, und die Entscheidung zurücknähmen. «Sonst wird es Chaos geben.»

Der Minister verurteilte auch US-Drohungen, die Zahlungen an die Vereinten Nationen zu kürzen. «Das ist zu einer typischen Politik der Vereinigten Staaten geworden. Ich meine, allen Institutionen, inklusive der Nato, mit Budgetkürzungen zu drohen. Wenn die UN Boden und ihr Ansehen verlieren, wird das am Ende auch die Rolle der Vereinigten Staaten schwächen.» Cavusoglu forderte auch Europa dazu auf, sich stärker für einen Nahost-Friedensprozess zu engagieren. «Europäische Staaten können helfen, und wir können helfen.»

Konflikte / Türkei / Russland / Syrien / USA
02.01.2018 · 08:04 Uhr
[1 Kommentar]
Polizisten bei Lollapalooza-Festival im Olympiastadion am 12.07.2025
Berlin - Die Berliner Polizei hat zum extralangen Partywochenende mit mehreren Großveranstaltungen ein positives Zwischenfazit gezogen. Der Samstag sei aus Sicht der Polizei ein "sehr zufriedenstellender Tag" gewesen, sagte Polizeisprecher Martin Stralau. Beim Loveparade-Nachfolger "Rave The Planet" seien 100.000 Menschen über die Straße des 17. Juni gezogen und in den umliegenden Bereichen […] (01)
vor 56 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 18 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 1 Stunde
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 8 Stunden
«Shiny Happy People» startet Ende Juli
Die dreiteilige Doku-Serie über Teen Mania ist in wenigen Tagen zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer für die mit Spannung erwartete Doku-Serie Shiny Happy People: A Teenage Holy War veröffentlicht. Die dreiteilige Doku-Serie von den ausführenden Produzenten Blye Faust und Cori Shepherd, dem preisgekrönten Team hinter «Shiny Happy People: Duggar Family Secrets», feiert am 23. Juli auf Prime Video Premiere. Unter der Regie der […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (00)
vor 51 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Vorstände von US-gelisteten Bitcoin-Mining-Unternehmen erhalten Gehaltspakete, die weit über denen ihrer Kollegen in den Bereichen Energie und IT liegen. Aktienlastige Vergütungsstrukturen treiben die Gesamtsummen in die Höhe und stoßen laut neuen Erkenntnissen von VanEck auf zunehmenden Widerstand der Aktionäre. Mining-CEOs übertreffen ihre Kollegen aus der Technologie- und Energiebranche Bei […] (00)
vor 25 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 21 Stunden
 
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (00)
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Berufsverbot per Gesinnungsprüfung – Rheinland-Pfalz zieht die Linie
Verwaltungsreform mit politischer Sprengkraft Rheinland-Pfalz greift durch. Wer künftig im […] (07)
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen […] (00)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Iga Swiatek ließ sich ungläubig auf den Rasen des Centre Courts fallen und […] (03)
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock- […] (00)
 
 
Suchbegriff