Investmentweek

VW baut massiv Stellen ab – aber fast alles läuft über Altersteilzeit

12. Juni 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
VW baut massiv Stellen ab – aber fast alles läuft über Altersteilzeit
Foto: InvestmentWeek
Stiller Kahlschlag: Über 20.000 Stellen bei VW sind bereits fix gestrichen – fast ausschließlich über Altersteilzeit und Renteneintritte.
Der geplante Abbau von 35.000 Jobs bei Volkswagen schreitet zügig voran. Doch überraschend zeigt sich: Der Großteil der Kürzungen erfolgt nicht über klassische Kündigungen, sondern fast vollständig über Altersteilzeit und freiwillige Programme.

Personalabbau im Stillen

Die Zahl geistert seit Monaten durch Wolfsburg: 35.000 Stellen will Volkswagen bis 2030 abbauen, davon rund 30.000 allein in der deutschen VW AG. Was bisher nur vage kommuniziert wurde, liegt nun erstmals konkreter auf dem Tisch.

Nach Informationen, die dem Handelsblatt vorliegen, sind bereits gut 20.000 Stellen vertraglich fixiert. Besonders bemerkenswert: Nur ein Bruchteil der betroffenen Mitarbeiter scheidet per Abfindung aus.

Altersteilzeit als zentrales Steuerungsinstrument

Von den aktuell gesicherten Abgängen entfallen rund 14.000 auf Altersteilzeit (ATZ). Weitere knapp 5.000 Stellen fallen durch planmäßige Renteneintritte bis 2030 weg. Lediglich 1.300 Mitarbeiter haben bislang einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, der typischerweise mit sechsstelligen Abfindungssummen verbunden ist.

Volkswagen setzt bei der Altersteilzeit seit Jahren auf äußerst großzügige Konditionen: bis zu 95 Prozent des letzten Nettogehalts während der aktiven ATZ-Phase, vollständige Arbeitgeberbeiträge zur Altersversorgung und eine lebenslange Teilkompensation für spätere Rentenlücken. Kein Wunder, dass die Annahmequoten an einzelnen Standorten bei 70 bis 90 Prozent liegen.

Kostensenkung ohne Kündigungen

Der Abbau ist Teil des Sparprogramms „Zukunft Volkswagen“, das bis 2030 konzernweit Einsparungen von 15 Milliarden Euro bringen soll.

Teure Sozialgarantie: VW zahlt bei Altersteilzeit bis zu 95 % des Nettogehalts, übernimmt Rentenbeiträge vollständig und kompensiert Rentenlücken lebenslang.

Gleichzeitig sicherte VW der Belegschaft Beschäftigungsgarantien bis Ende 2030 zu. Betriebsbedingte Kündigungen bleiben tabu, betont der Konzern weiterhin öffentlich.

Abfindungen bislang nur Randthema

Die Abfindungsprogramme, die bislang vor allem für Verwaltungs- und Entwicklungsbereiche gelten, sollen frühestens ab Sommer 2026 auch für Mitarbeiter in der Produktion geöffnet werden.

Aktuell bleibt die Zahl der betroffenen Beschäftigten mit Aufhebungsverträgen marginal.

Neueinstellungen laufen weiter – aber auf Sparflamme

Gleichzeitig kompensiert VW einen Teil der Abgänge durch eigene Nachwuchskräfte. Derzeit stellt der Konzern jährlich etwa 1.000 Auszubildende ein. Erst ab 2029 soll diese Zahl auf 600 pro Jahr sinken. Externe Einstellungen werden stark reduziert, aber nicht komplett eingefroren.

Ostdeutsche Werke bislang außen vor

Auffällig ist: Die bisher kommunizierten Zahlen beziehen sich nahezu ausschließlich auf die Standorte der VW AG. Werke in Sachsen und Osnabrück sind in den bisherigen Plänen noch nicht vollständig berücksichtigt.

Zählt man auch diese hinzu, beläuft sich der intern bereits fixierte Personalabbau auf über 22.000 Stellen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 12.06.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wachstum, das keiner spürt – Warum Europa und China ins Ungewisse steuern
Weltwirtschaft im Nebel – und keiner gibt klare Richtung Es gibt Daten, die auf den ersten Blick beruhigen: Die Eurozone wächst moderat, China meldet solide Exportzahlen, die USA überraschen mit robuster Binnennachfrage. Doch wer genauer hinsieht, erkennt ein anderes Bild: Die Konjunktur beginnt zu kippen. Nicht plötzlich, aber stetig – und begleitet von politischen Fehlanreizen, strategischer […] (00)
vor 21 Minuten
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 22 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 45 Minuten
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 42 Minuten
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 13 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (01)
vor 23 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Ein neuer wöchentlicher „On Chain“-Bericht der Bank of America wirft ein Schlaglicht auf […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Zusammenfassung Die Abstimmung über den GENIUS Act könnte Milliarden an Stablecoin-Nachfrage […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Coinbase (COIN) erlebt derzeit signifikanten Rückenwind, da sich die Aktie auf ein Rekordhoch […] (00)
Deutscher Bundestag (Archiv)
Berlin - Die umstrittene SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius- […] (00)
Die Gamescom wird größer
Der Betreiber teilte mit, dass eine weitere Halle angemietet werden muss. Netflix, Paramount und Disney […] (00)
Palworld erhält Steam Deck Verified-Status
Palworld hat von Valve den Steam Deck Verified -Status erhalten – ein offizielles Gütesiegel, […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen genossen ihren freien Tag in Zürich mit Bummeln, […] (00)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hat bei Sarah Jessica Parker den "Mama-Test" nicht bestanden. Der 61- […] (01)
 
 
Suchbegriff