Britischer Premierminister

Vorwürfe gegen Johnson - Abgeordnete erpresst?

20. Januar 2022, 17:52 Uhr · Quelle: dpa
Er schien schon zu taumeln, dann berappelte sich der britische Premier Johnson noch einmal mit einem kämpferischen Auftritt im Parlament. Doch schon am Tag danach gibt es neue Vorwürfe.

London (dpa) - Im Skandal um Lockdown-Parties im Regierungssitz Downing Street schafft es der britische Premierminister Boris Johnson nicht aus den Negativschlagzeilen.

Nachdem er sich tags zuvor mit einem kämpferischen Auftritt im Parlament ein wenig Luft verschafft hatte, kamen am Donnerstag Vorwürfe über angebliche Erpressungstaktiken gegen aufsässige Tory-Abgeordnete auf. Neue Enthüllungen wecken zudem weiter Zweifel an Johnsons Aufrichtigkeit.

Veröffentlichung kompromittierenden Materials angedroht?

Er habe Berichte über die Erpressung von Abgeordneten erhalten, sagte der Vorsitzende des Verwaltungs- und Verfassungsausschusses im Unterhaus, William Wragg, am Donnerstag. Konservative Parlamentsmitglieder, die im Verdacht stünden, dem Premier die Gefolgschaft zu versagen, seien von Regierungsmitarbeitern mit der Veröffentlichung kompromittierenden Materials in der Presse bedroht worden. Der am Mittwoch zur Labour-Opposition übergelaufene Abgeordnete Christian Wakeford gab an, ihm sei gedroht worden, die Mittel für eine Schule in seinem Wahlbezirk würden nicht bewilligt werden, sollte er nicht mit der Regierung abstimmen.

Der Ausschussvorsitzende gehört selbst der Tory-Partei an und zählt zu Johnsons Kritikern. Er riet dazu, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Auch Parlamentspräsident Lindsay Hoyle zeigte sich beunruhigt. Wer versuche, Abgeordnete durch Drohungen an der Ausübung ihrer Tätigkeit zu hindern, mache sich der Missachtung des Parlaments schuldig, so Hoyle. Johnson versprach, die Vorwürfe zu prüfen, betonte jedoch, er habe dafür bisher keine Beweise gesehen.

Johnson, der wegen der unaufhörlichen Enthüllungen über Lockdown-Partys im Regierungssitz Downing Street schon als angezählt gilt, hatte sich am Mittwoch bei der Fragestunde im Parlament kämpferisch gezeigt und damit etwas Zeit gekauft, wie es scheint.

Der als «Pork Pie Plot» (etwa: Schweinepasteten-Komplott) bezeichnete Versuch einer Gruppe von Tory-Abgeordneten, ein Misstrauensvotum gegen ihn einzuleiten, scheiterte vorerst. Bislang wurde die Hürde von 54 Befürwortern noch nicht erreicht. Sogar der Aufsehen erregende Übertritt eines Abgeordneten zur Labour-Opposition scheint die Rebellion eher etwas geschwächt als gestärkt zu haben. Zudem dürfte Johnson die angekündigte Aufhebung aller Corona-Maßnahmen zumindest in bestimmten Kreisen wieder etwas Rückhalt verschafft haben.

Doch der Premier musste auch Federn lassen: «In Gottes Namen, gehen Sie!» hatte ihm der frühere Brexit-Minister und Tory-Veteran David Davis bei der Parlamentssitzung entgegengeschmettert. Die aufsehenerregende Rücktrittsforderung habe Johnson «beschädigt», räumte Gesundheitsminister Sajid Javid am Donnerstag im Sender Sky News ein. Er warb darum, die interne Untersuchung zur «Partygate»-Affäre um Lockdown-Partys im Regierungssitz abzuwarten, die kommende Woche erwartet wird.

Javid: Rücktritt bei Gesetzesbruch

Javid räumte ein, dass Johnson zurücktreten müsse, falls der Bericht der ranghohen Beamtin Sue Gray ihm Fehler nachweist. Die Vorschriften seien klar. «Falls ein Kabinettsmitglied, beginnend beim Premier, das Gesetz bricht, sollte es natürlich nicht weiter im Kabinett dienen», sagte Javid. «Es gibt keine Ausnahme von dieser Regel.»

Johnson selbst wich Fragen nach Konsequenzen zu dem Bericht bei einem Interview am Donnerstag aus. Doch die geplante Veröffentlichung der Ergebnisse aus der internen Untersuchung scheint immer mehr zur Stunde der Wahrheit für den Premier zu werden. Schon jetzt gibt es Berichte, die Zweifel daran aufkommen lassen, ob Johnson tatsächlich wie behauptet im Vorfeld nichts über Lockdown-Partys im Regierungssitz wusste.

Regierung / Affären / Parlament / Gesundheit / Krankheiten / Corona / Covid-19 / Boris Johnson / Großbritannien
20.01.2022 · 17:52 Uhr
[3 Kommentare]
Handy-Sendemast (Archiv)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert. Konkret würden die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz übergangsweise um fünf Jahre fortgeführt, teilte die Behörde am Montag mit. Die Verlängerung ist demnach für die Mobilfunknetzbetreiber mit Verpflichtungen verbunden, insbesondere mit […] (00)
vor 7 Minuten
Die Bedeutung dieser Pflanzen geht weit über ihren praktischen Nutzen hinaus und ist tief mit den spirituellen Überzeugungen und Ritualen der verschiedenen Völker Afrikas verwoben. Oftmals sind es uralte Geheimnisse, die von Generation zu Generation überliefert werden und von denen nur wenige Menschen außerhalb der Gemeinschaften wissen. Die Pflanzen in Afrika sind lebendige Zeugen eines immensen […] (00)
vor 4 Minuten
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: 2 Millionen Spieler, ein neuer Meilenstein für die Reihe
Assassin’s Creed Shadows begeistert Spieler weltweit und hat mit zwei Millionen Spielern einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits am ersten Tag knackte das Spiel die Marke von einer Million Spielern – und jetzt hat es sogar die Launch-Erfolge von Assassin’s Creed Origins und Odyssey übertroffen. Das Sengoku-Japan-Setting scheint genau den Nerv der Fans getroffen zu haben. Rekorde auf Steam und […] (00)
vor 27 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Der Preis von SHIB verzeichnete einen täglichen Anstieg von nur 1 %, aber einige wesentliche Faktoren deuten darauf hin, dass das Wiederaufleben noch nicht begonnen hat. Die Verbrennungsrate ist um über 8.000 % gestiegen, während der wöchentliche Nettofluss auf Börsen auf einen geringeren unmittelbaren Verkaufsdruck hinweist. Neuer Bullenlauf in Sicht? Der […] (00)
vor 24 Minuten
Restnutzungsdauer Gutachten: Welche Liquidität ermöglicht Ihnen Ihre Immobilie?
Bielefeld, 24.03.2025 (lifePR) - Viele Eigentümer betrachten ihre Immobilie als langfristige Wertanlage. Doch gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stellt sich die Frage: Wie lange bleibt ein Objekt tatsächlich wirtschaftlich nutzbar? Und wie lässt sich diese Dauer gegenüber dem Finanzamt fundiert und steuerwirksam nachweisen? Ein professionell erstelltes „Restnutzungsdauer Gutachten“ […] (00)
vor 1 Stunde
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum […] (00)
Entwicklungsministerium (Archiv)
Berlin - Wegen des sich abzeichnenden Wegfalls der US-Mittel im weltweiten Kampf gegen […] (00)
Daniel Günther (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Unionsfraktion im […] (01)
Turnen Weltcup - 48. Turnier der Meister
Mannheim (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat bestätigt, dass nach den massiven […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Nvidia setzt auf US-Produktion – Milliardeninvestition zur Sicherung der Lieferkette
Nvidia will in den kommenden vier Jahren Hunderte Milliarden Dollar in die Produktion von Chips […] (00)
Biathlon-Weltcup am Holmenkollen 2025
Oslo (dpa) - Franziska Preuß war nach dem größten Erfolg ihrer Karriere nicht sofort zum Jubeln […] (12)
George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien.
(BANG) - George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien. Der 63-jährige Schauspieler […] (00)
 
 
Suchbegriff