Eulerpool News

Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025: Kurze Fristen für die Briefwahl

17. Dezember 2024, 06:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt, wobei die Briefwahl aufgrund verkürzter Fristen eingeschränkter wird. Der Druck der Stimmzettel beginnt frühestens am 30. Januar 2025, was je nach Bundesland zu unterschiedlichen Versandstarts führen kann.

Der bevorstehende Bundestagswahltermin am 23. Februar 2025 bringt eine verkürzte Briefwahlperiode mit sich. Laut der Bundeswahlleiterin könnte der Druck der Stimmzettel frühestens am 30. Januar beginnen, mit der darauffolgenden Auslieferung der Wahlunterlagen durch die zuständigen Kommunen. Diese engen Zeitpläne könnten die Flexibilität der Briefwahl einschränken.

Zur Europawahl im Juni 2024 nutzten 37,7 Prozent der Wählenden in Deutschland die Möglichkeit der Briefwahl, während dieser Anteil bei der Bundestagswahl 2021 bei 47,3 Prozent lag. Es bleibt abzuwarten, wie viele Wähler und Wählerinnen 2025 diesen Weg einschlagen werden, da sich die Bundeswahlleiterin hierzu nicht festlegen möchte.

Die Organisation und Beschaffung der Stimmzettel ist Aufgabe der 299 Kreiswahlleitungen, sofern nicht die jeweilige Landeswahlleitung diese Verantwortung übernimmt. Dies führt dazu, dass der Druck der Wahlunterlagen je nach Bundesland entweder zentral oder dezentral abgewickelt werden kann, was regionale Unterschiede beim Versandstart Anfang Februar zur Folge haben könnte.

Ein ausschlaggebender Faktor für den Stichtag am 30. Januar sind die bis dahin feststehenden Wahlvorschläge. An diesem Tag treffen sowohl die Landes- als auch der Bundeswahlausschuss finale Entscheidungen über eventuelle Beschwerden, sofern eine Rechtsverordnung des Bundesinnenministeriums mit verkürzten Fristen wirksam wird. Die Wahlleitung erinnert zudem daran, dass man nicht nur via Post, sondern auch direkt vor Ort in den Wahlämtern seine Stimme abgeben kann, was als sogenannte Briefwahl vor Ort bekannt ist.

Politics
[Eulerpool News] · 17.12.2024 · 06:28 Uhr
[0 Kommentare]
Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)
Paderborn - Am 26. Spieltag hat der SC Paderborn in einem packenden Zweitliga-Duell den 1. FC Kaiserslautern mit 5: 3 besiegt. Die Partie begann furios, als Paderborn bereits in der zweiten Minute durch Aaron Zehnter in Führung ging. Raphael Obermair erhöhte per Foulelfmeter auf 2: 0, bevor Filip Bilbija mit einem Kopfball das 3: 0 erzielte. Kaiserslautern schien zunächst chancenlos, kämpfte sich […] (00)
vor 2 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (08)
vor 18 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den Vorverkauf gestartet und bringt uns eine epische Collector’s Edition, die Fans begeistert, Sammlerherzen höherschlagen lässt und sicher nicht vor Gruselfaktor zurückschreckt. Hideo Kojima hat mal wieder alles gegeben – natürlich zu einem saftigen Preis von 229,99 Dollar. Das Herzstück: Eine Statue direkt […] (00)
vor 37 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Mailand (dpa) - Im Werben um Florian Wirtz lassen die Bayern keine Gelegenheit aus, um ihre Wertschätzung für den Leverkusener zum Ausdruck zu bringen. Erneut hat der langjährige Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge betont, dass er den Fußball-Nationalspieler gerne im Trikot des deutschen Rekordmeisters sehen würde.«Das wäre ein großer Coup für uns, wenn es uns gelingt, Wirtz und […] (00)
vor 19 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming-Sektors um mindestens 29 % gefallen. Dieser Einbruch kann einem breiteren Marktrückgang bei den meisten Kryptowährungen zugeschrieben werden, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Trotz dieses negativen Trends haben die meisten Gaming-Projekte ihre Entwicklung nicht eingestellt. Die Krypto-Analyseplattform […] (00)
vor 53 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 7 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Videokonferenz
London (dpa) - Eine vom britischen Premier Keir Starmer einberufene Koalition westlicher […] (02)
Bundestag
Berlin (dpa) - Vor dem fünften Jahrestag des ersten Corona-Lockdowns hat BSW-Chefin Sahra […] (15)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
UFL läuft künftig bei DF1
Der Sportsender hat sich die neue Football-Liga United Football League (UFL) geschnappt. Die im Dezember […] (00)
SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz
Berlin (dpa) - Nach der Einigung von Union und SPD mit den Grünen über das geplante […] (00)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
SEGA Mega Drive bekommt aus dem Nichts ein neues Spiel
Was ist Pocket Bravery? Das Spiel wurde ursprünglich 2023 für den PC veröffentlicht und ist […] (00)
 
 
Suchbegriff