Vor Europawahl: Union in Umfragen klar vorn, AfD-Abschwung zu verzeichnen

Die Zeichen stehen auf Wandel im politischen Klima Europas, wenn es nach den Resultaten einer frischen Forsa-Umfrage geht. Die CDU/CSU baut demnach ihre Führung in der Wählergunst deutlich aus und erweist sich als Spitzenreiter in der europäischen Bühne. Mit beachtlichen 34 Prozentpunkten übertreffen die Konservativen nicht nur ihr vorangegangenes Europawahlergebnis, sondern setzen sich auch gegen die derzeitige Ampel-Koalition im Bund mit einem Prozent Vorsprung ab. Ein bemerkenswertes Bild zeigt sich ebenfalls bei der Alternative für Deutschland (AfD), welche im Kontrast zu bisherigen Prognosen und Trends bei Bundestagswahlen einen Rückgang auf 15 Prozent verzeichnet – ein Zeichen möglicher politischer Ermüdung oder Strategiewechsel der Wähler. Die Sozialdemokraten (SPD) erleben indes eine leichte Aufwertung ihrer Position mit 16 Prozent Zustimmung, während die Grünen einen deutlichen Dämpfer erfahren müssen und auf 14 Prozent absinken. Die Liberalen (FDP) müssen sich mit einem bescheidenen Ergebnis von drei Prozent auseinandersetzen, was einen Rückgang zur vergangenen Europawahl anzeigt. Interessant ist hier der Aspekt, dass die Europawahl keine Sperrklausel wie die Bundestagswahl kennt, was kleinere Parteien begünstigen könnte, jedoch stehen Debatten um eine potentielle Änderung dieser Regelung im Raum. Trotz der aufschlussreichen Daten weist das Forsa-Institut auf eine generelle Ungewissheit in Wahlumfragen hin, die durch volatiles Wahlverhalten und geringer werdende Parteibindungen verstärkt wird. Eine Fehlermarge von drei Prozentpunkten bleibt bestehen, und wie stets bilden diese Zahlen nur ein Stimmungsbild zum Erhebungszeitpunkt ab und sollten nicht als exakte Vorhersage des Wahlausgangs missverstanden werden. Die Europawahlen stehen in diesem Jahr im Juni an und könnten weitere Überraschungen bereithalten. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 15.03.2024 · 11:37 Uhr
[0 Kommentare]
 
«Reichsbürger»-Gruppe: Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer
Celle (dpa) - Mit einer groß angelegten Razzia ist die niedersächsische Justiz gegen mögliche […] (00)
Über 40 Millionen Abrufe für «Under Paris»
Der Actionthriller Under Paris (Frankreich) hatte ein sehr gutes Debüt, das mit 40,9 Millionen Aufrufen […] (00)
Von Chips zu Milliarden: Nvidia toppt Apple!
Nvidia hat Apple als zweitwertvollstes Unternehmen der USA abgelöst, angetrieben durch […] (00)
Poco M6 – Stabile Leistung und ein dynamisches Display
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte […] (00)
Licht- und Phototherapie - ein Wundermittel?
Die Lichttherapie setzt auf natürliche Behandlungseffekte, welche vorhandene Symptome lindert. […] (00)
In Anno 117: Pax Romana gestaltet man als Statthalter:in das Römische Reich
Heute kündigte Ubisoft während der Ubisoft Forward an, dass der nächste Teil der beliebten […] (01)
 
 
Suchbegriff