Vor 50 Jahren: Sportwagen-Studie Opel Genève begeistert Publikum

17. März 2025, 10:47 Uhr · Quelle: LifePR
Vor 50 Jahren: Sportwagen-Studie Opel Genève begeistert Publikum
Foto: LifePR
Opel Genève, Opel Experimental
Vor 50 Jahren faszinierte Opel mit dem Genève auf dem Genfer Automobilsalon, einer einzigartigen Sportwagen-Studie, während das moderne Konzeptfahrzeug Opel Experimental 2023 als Wegweiser für innovative Mobilität dient. Beide Modelle zeigen Opels Vision und Designkompetenz auf beeindruckende Weise.

Rüsselsheim, 17.03.2025 (lifePR) -

  • Mutig, klar, einzigartig: Konzeptfahrzeug wird auf dem Genfer Automobilsalon 1975 zum absoluten Blickfang
  • Zu schön, um wahr zu werden: Atemberaubende Sportwagen-Studie bleibt ein Traum
  • Moderner Visionär: Opel Experimental bereitet 2023 Serienmodellen wie dem neuen Opel Grandland den Weg
Klar, mutig, visionär: So präsentierte sich vor knapp zwei Jahren die MarkenstudieOpel Experimentalder Öffentlichkeit. Innovative Konzeptfahrzeuge, die das Publikum begeistern, haben bei Opel eine lange Tradition. Bereits 1975 – vor genau 50Jahren – zeigte Opel auf dem Genfer Automobilsalon, was der Hersteller unter einer in jeder Hinsicht betörenden Sportwagen-Studie versteht. DerOpel Genèvewurde damals mit seiner ultraflachen Silhouette zu einer Attraktion der Schweizer Messe. Zugleich stellte dieDesignabteilung von Opelmit dem Genève einmal mehr ihr visionäres Können unter Beweis, das sie mit dem Experimental GT bereits zehn Jahre zuvor begründet hatte. Während dieser in der Folgezeit allerdings rasch in die Serie überführt wurde und die aktuell jüngste Studie Opel Experimental viele ihrer Elemente im neuenOpel Grandlandwahr werden lässt, blieb der Opel Genève ein Traum, den viele Sportwagen-Enthusiasten bis heute feiern.

Schlanke Studie aus einem Guss: Harmonisches Genève-Design weckt Sehnsüchte

Opel weiß den Genève beim Genfer Automobilsalon 1975 in Szene zu setzen. Zu Recht, denn das Showcar versprüht mit seiner schlanken Form, kraftvollen Front und elegant zum Heck nach unten auslaufenden Dachlinie pure Sportlichkeit. Ein wahrhaft „güldener“ Auftritt, schließlich ist die Studie dafür in genau dieser Farbe lackiert. So schreibt dieAutomobil Revuedamals: „Das leichtfüssig-elegante Coupé dreht sich an erhöhtem Platz auf einer Scheibe, so den Salonbesuchern als Blickfang dienend. (…) Front und Heck sind spitz auslaufend mit integrierten Stossfängern gestaltet. Sämtliche Fensterflächen, auch die seitlichen, sind stark gewölbt.“ Möglich wurde dies, da das „Opel Advanced Design“-Team um Erhard Schnell den Opel Genève aus Fiberglas formte und ihm dadurch ein Styling geben konnte, das in der Folge nicht nur auf dem Automobilsalon die bewundernden Blicke auf sich zog.

Trotz des großen Zuspruchs hat der Zweisitzer mit den für Opel-Studien damals typischen Klappscheinwerfern keine Chance, als Serienmodell das Licht der Welt zu erblicken. Um dies zu verstehen, ist ein Rückblick auf den Beginn der 1970er Jahre notwendig, denn der Opel Genève kam ursprünglich als „GT-W“ auf die Welt. Unter diesem Arbeitstitel wurde das Coupé 1972 in Rüsselsheim entworfen. Als Antrieb für den flachen Mittelmotor-Sportwagen war ein Zweischeiben-Wankelaggregat vorgesehen, daher das „W“ in der Bezeichnung. Doch als Folge der Ölkrise wurde das Kreiskolbenmotor-Projekt 1974 gestoppt. Weiterleben durfte der bildschöne Opel GT-W trotzdem – allerdings in modifizierter Form und unter dem passend zu seinem ersten öffentlichen Auftrittsort gewählten neuen Namen Genève.

Noch im selben Jahr sollte eine weitere Opel-Studie Aufsehen erregen: Für die IAA im September 1975 hatte sich Opel die Weltpremiere des futuristischen GT2 vorbehalten. Dieser war mit funktionierenden Schiebetüren, ausgestaltetem Innenraum und funktionsfähigem Antriebsstrang deutlich detaillierter ausgeführt und sollte so einen lebendigen Ausblick auf zukünftige Opel-Entwicklungen erlauben.

Während der GT2 im Mai 1978 dem Deutschen Museum in München gestiftet wurde, verblieb der Genève viele Jahre als Schauobjekt in der Opel-Designabteilung. Er wurde 1977 neu lackiert und präsentiert sich seitdem in einem leuchtenden Orange. Mittlerweile ist die Studie eines der Highlights der Opel Classic-Sammlung.

Wenn visionäre Träume wahr werden: Der wegweisende Opel Experimental

Wie aus Zukunftsvisionen tatsächlich Wirklichkeit werden kann, das zeigt fast 50 Jahre nach dem Genève derOpel Experimental. Die erstmals 2023 auf der IAA Mobility präsentierte Studie stellt seitdem einen Wegweiser für die weiteren Entwicklungen und die zukünftige Mobilität der Marke dar. Diese lässt sich mit drei Kernbegriffen charakterisieren:

  • Detox: Der Opel Experimental ist mutig und klar gestaltet und dabei auf das Wesentliche fokussiert.
  • Modern German: Er begeistert mit seinen beeindruckenden Proportionen, intelligenten Lösungen, einer hocheffizienten Raumausnutzung sowie modernster Lichttechnologie samt erstmals beleuchtetem Opel-Blitz.
  • Greenovation: Er ist vollelektrisch und verringert den CO2-Fußabdruck.
Das alles ist „German Energy“, die jedes Modell mit dem Blitz unverwechselbar zu einem Opel macht. Und das als jüngstes Serienmodell sichtbare Ergebnis dieser „German Energy“ ist der in Rüsselheim designte und entwickelte sowie in Eisenach gebaute neueOpel Grandland. Das Top-SUV „made in Germany“ erweckt den Spirit der Markenstudie zum Leben und bringt viele Features in Serie. Damit ist der direkt mit dem„Goldenen Lenkrad 2024“1ausgezeichnete neue Grandland ein Paradebeispiel dafür, wie die Designer und Ingenieure bei Opel zukunftsweisende automobile Träume in kurzer Zeit real werden lassen – und welch wichtigen Anteil daran wegweisende Studien wie der Opel Experimental haben.

[1]AUTO BILD Ausgabe 46/2024 und BILD am SONNTAG Ausgabe 45/2024, Kategorie „Bestes Auto bis 50.000Euro“.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 17.03.2025 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Menschen in Bad Nauheim erschossen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir am Ostersonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben meldeten Zeugen gegen 17.40 Uhr am Karsamstag Schussgeräusche über den polizeilichen Notruf. Die beiden Männer starben trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch am Tatort. Die Opfer: Zwei […] (05)
vor 4 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 23 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 5 Stunden
Fortnite Season 3 bringt Star-Wars-Thema: Darth Sidious, Mace Windu und Lichtschwert-Action
Season 3 startet am 2. Mai und ist mit nur fünf Wochen Laufzeit zwar ungewöhnlich kurz, dafür aber randvoll mit neuen Inhalten. Spieler können sich auf viele Highlights freuen, darunter: Neue Star-Wars-POIs auf der Karte Fahrzeuge wie TIE-Fighter Lichtschwerter und Macht-Fähigkeiten wie Force Lightning Neue Star-Wars-Skins, darunter: Darth Sidious Mace Windu Darth Jar-Jar Ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal in ihrer Karriere wird Park Bo-young in der kommenden Serie Our Unwritten Seoul, die am 24. Mai Premiere hat, vier verschiedene Rollen gleichzeitig spielen. In dieser fesselnden Romanze über Wachstum, Liebe und Identität tut sich die talentierte Schauspielerin mit Park Jin-young (ehemals Mitglied der Boyband GOT7) zusammen und fesselt das […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Geburtstagskind Alexander Zverev reckte überglücklich die Arme gen Himmel und strich die Pleitewochen endgültig aus seinem Gedächtnis. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte der deutsche Tennisstar bei Sky nach seinem Triumph bei den BMW Open in München an seinem 28. Geburtstag. […] (01)
vor 34 Minuten
Wenn der Staat vor Ort ausfällt
Einbruch an der Basis Boris Palmer steht in einer Turnhalle, in der das Wasser von der Decke tropft. Kein symbolisches Bild – sondern bittere Realität in einer Stadt, die sich über Jahre zur Vorzeigekommune gemausert hatte. Klimaneutralität, Vorzeigeprojekte, wirtschaftliches Wachstum. Heute diskutiert Tübingen über Fahrplanausdünnung, Hallenbadschließungen und kaputte Dächer. Die Kasse ist leer, […] (00)
vor 1 Stunde
 
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen […] (00)
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen
Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in […] (08)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine […] (02)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
Nintendo Switch 2: VRR-Unterstützung im TV-Modus überraschend gestrichen
VRR-Funktion plötzlich verschwunden Noch vor wenigen Tagen war auf der Website zu lesen, dass […] (00)
 
 
Suchbegriff