Personalmangel

Von der Kanzlei ins Gericht – Quereinsteiger bei der Justiz

04. Dezember 2024, 05:15 Uhr · Quelle: dpa
Quereinsteiger in der Justiz
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Hunderte Quereinsteiger wechselten in den vergangenen Jahren in die Justiz. (Symbolbild)
Aktenberge, altmodische Technik: Gerichten und Staatsanwaltschaften haftet teils ein altmodischer Ruf an. Und doch stößt der Staatsdienst auf Interesse.

Berlin (dpa) - Die Justiz hat nach einer Umfrage mehrere Hundert Quereinsteiger für Gerichte und Staatsanwaltschaften gewinnen können. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes wechselten in den vergangenen fünf Jahren mindestens 670 Juristen in den Staatsdienst. Dies habe eine Umfrage der «Deutschen Richterzeitung» in den Bundesländern ergeben. Da demnach lediglich 7 von 16 Ländern eine gesonderte Statistik zu Quereinsteigern führen, dürfte die tatsächliche Anzahl höher ausfallen. 

«Der Beruf des Richters oder Staatsanwalts ist für viele Juristinnen und Juristen attraktiv und lockt immer wieder auch Quereinsteiger zur Justiz», meinte der Bundesgeschäftsführer des Richterbundes, Sven Rebehn. Umso wichtiger sei die Unterstützung der Politik. «Besonders in den Staatsanwaltschaften und Strafgerichten ist die Lage prekär, hier müssen zwei Juristen vielfach die Arbeit von dreien machen.» Bundesweit fehlten 2.000 Stellen, so Rebehn. 

Viele Quereinsteiger in Berlin 

Die meisten Quereinsteiger gab es in den Jahren 2020 bis 2024 nach den Angaben in Berlin mit 170 Juristen. In Hessen wurden 156 Quereinsteiger registriert. Platz drei belegt demnach Bayern (140). Es folgen Sachsen (119), Sachsen-Anhalt (34), Bremen (27) und Mecklenburg-Vorpommern (25). 

Viele der Juristen waren vorher als Rechtsanwälte tätig. In Rheinland-Pfalz verfügten beispielsweise mehr als 20 Prozent der neu eingestellten Richterinnen und Richter über Erfahrung als Rechtsanwälte oder eine vergleichbare Beschäftigung. Dies habe eine Auswertung des Justizministeriums für das Jahr 2024 ergeben, hieß es. 

Die Juristen seien in der Regel ein Jahr oder wenige Jahre als Rechtsanwalt, an einer Universität oder in der Staatsverwaltung tätig gewesen, erklärte Bayern auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. 

Personalnot und Pensionierungswelle 

Baden-Württemberg gab demnach bei der Umfrage an, die sogenannten Young Professionals – also berufstätige Akademiker – seien eine wichtige Zielgruppe. Diese werde bei der Nachwuchsgewinnung verstärkt in den Blick genommen. 

Bundesweit führt Personalmangel bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften zu Problemen. Sorge bereitet der Justiz zudem eine Pensionierungswelle, von der vor allem in Berlin und die fünf ostdeutschen Länder betroffen sind. Bis zu 50 Prozent aller Juristen werden dort laut Richterbund bis zum Jahr 2033 in den Ruhestand gehen.

Justiz / Berlin / Deutschland / Bayern / Bremen / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg
04.12.2024 · 05:15 Uhr
[0 Kommentare]
US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)
New York - Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.297 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 20.785 Punkten 0,3 Prozent niedriger aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 5.836 Punkten 0,2 Prozent im Plus beendete. […] (00)
vor 1 Stunde
Doch nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Die Wahl der richtigen Ghostwriter Deutschland Agentur ist entscheidend, um qualitativ hochwertige und plagiatfreie Arbeiten zu erhalten. Wie aber findet man einen vertrauenswürdigen Anbieter? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wirklich wichtig sind und wie Sie die beste Entscheidung treffen können. Warum ist die richtige Wahl einer […] (00)
vor 8 Stunden
Medion MD12600 – Neue digitale Küchenmaschine erledigt aufwendige Arbeiten im Handumdrehen
Wer wünscht sich nicht nützliche Unterstützung in der Küche? Dafür präsentiert MEDION jetzt eine neue Produktlinie an Küchenmaschinen, die bei der Zubereitung von Speisen als kleine Helfer dienen. Alle vier Modelle stehen ab sofort im MEDION Online Shop zur Verfügung. Das Highlight der neuen Produktlinie ist die MEDION LIFE digitale Küchenmaschine MD12600, die viele aufwendige Aufgaben in […] (00)
vor 5 Stunden
Verdansk kehrt zurück: Alles zur Rückkehr der beliebten Warzone-Map
Die zweite BO6-Season startet am 28. Januar 2025. Da eine Saison in der Regel acht bis zehn Wochen dauert, dürfte Season 3 im April beginnen – also pünktlich zum Frühling. Das passt zu den offiziellen Aussagen von Activision, die bereits im August 2024 das Comeback der Map für das Frühjahr 2025 angekündigt hatten. Warum ist Verdansk für Warzone-Fans so besonders? Verdansk war mehr als nur eine […] (00)
vor 1 Stunde
Sturm der Liebe bekommt neuen Produzenten
Peter Proske-Clayton löst Marcus Ammon ab, der die Gesamtleitung der ARD-Telenovela übernimmt. Zwei Jahre lang produzierte Marcus Ammon, Geschäftsführer der Bavaria Fiction interimistisch die ARD-Serie Sturm der Liebe. Nun hat das Münchner Produktionsunternehmen in Person von Peter Proske-Clayton einen neuen Produzenten verpflichtet, der die Geschicke am „Fürstenhof“ ab dem 1. Februar 2025 übernimmt. Ebenfalls zum Kreativteam zählen die […] (00)
vor 8 Stunden
Jamal Musiala
München (dpa) - Offensivstar Jamal Musiala ist zurück beim FC Bayern München. Der 21-Jährige war zuletzt aufgrund eines grippalen Infekts ausgefallen und konnte zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Pause in Liga und Test Beim 1: 0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte der […] (01)
vor 7 Stunden
Gerichtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Aldi verliert vorerst das Verkaufsrecht
Als Aldi vor wenigen Monaten die „Alyan Dubai Handmade Chocolade“ in die Regale brachte, ahnte der Discounter wohl kaum, welche juristische Welle dies auslösen würde. Doch das Landgericht Köln hat entschieden: Diese Schokolade darf nicht mehr verkauft werden. Der Grund? Sie wird in der Türkei produziert und nicht in Dubai, wie der Name suggeriert. Das Gericht wertete dies als irreführende Herkunftsangabe und erließ eine einstweilige Verfügung. […] (00)
vor 3 Stunden
ASAP Gruppe stellt auf der CES 2025 Testsystem für die virtuelle Absicherung vor
Ingolstadt, 13.01.2025 (PresseBox) - Auf einer der weltweit größten Technologie-Messen, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA), haben vom 7. bis 10. Januar 2025 die ASAP Gruppe und der Mutterkonzern HCLTech gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Automotive Engineering präsentiert. Im Fokus standen unter anderem neue Ansätze im Bereich Virtual Validation, die es Kunden und […] (00)
vor 6 Stunden
 
Kai Wegner (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz- […] (07)
Wahllokal (Archiv)
Berlin - Der Landeswahlleiter für Berlin, Stephan Bröchler, rechnet bei der vorgezogenen […] (11)
Tote und Schwerverletzte nach Stichattacke
Casekow (dpa) - Bei einer Gewaltattacke in einem kleinen Dorf im Nordosten Brandenburgs sind […] (00)
Schüsse in Köln - Mann schwer verletzt
Köln (dpa) - Ein 33-Jähriger ist in Köln durch Schüsse in der Nähe eines Autohauses schwer […] (00)
Neuer Sendeplatz für «Families Like Ours»
Die europäische Koproduktion geht später auf Sendung. Eigentlich sollte Families Like Ours – Nur mit […] (00)
Gewinnrückgang bei Seven & i: Einzelhandelsriese unter Druck
Ein Viertel weniger Gewinn Im Zeitraum von September bis November schrumpfte der Gewinn von […] (00)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla wird an der 18. Staffel von ‚Let’s Dance‘ teilnehmen – und hat davor […] (00)
Schach Düsseldorfer SK - FC St. Pauli
Hamburg (dpa) - Schach-Superstar Magnus Carlsen hat offen gelassen, ob er noch einmal für den […] (01)
 
 
Suchbegriff