Investmentweek

Volkswagen will China zurückerobern – gelingt der Befreiungsschlag?

18. März 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Volkswagen will China zurückerobern – gelingt der Befreiungsschlag?
Foto: InvestmentWeek
Während chinesische Hersteller innovative E-Autos in Rekordzeit auf den Markt bringen, kommt VW erst ab 2026 mit sechs neuen Elektro-Modellen. Experten warnen: Der Rückstand ist kaum noch aufzuholen.
Wolfsburg setzt auf neue Modelle und Elektroautos – kann VW die Marktanteile in China sichern?

Volkswagen kämpft mit sinkenden Marktanteilen in China. Der größte Automarkt der Welt wird zunehmend von heimischen Herstellern dominiert, insbesondere bei Elektrofahrzeugen.

Nun setzt VW zum Gegenangriff an: Ab 2026 sollen elf neue Modelle speziell für China entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Die Aktie reagierte positiv, doch die Strategie birgt Risiken.

Quelle: Eulerpool

Späte Reaktion auf einen aggressiven Markt

China ist für Volkswagen traditionell ein Schlüsselmarkt – doch das Unternehmen wurde in den vergangenen Jahren von der Konkurrenz überholt. Während Tesla und chinesische Hersteller wie BYD, Nio und Geely ihre Elektroflotten aggressiv ausgebaut haben, hinkte VW hinterher.

Vor allem im Segment der günstigen Elektrofahrzeuge blieb der Konzern weitgehend abwesend. Das rächt sich nun: Der Marktanteil von VW in China ist von über 18 Prozent auf zuletzt unter 14 Prozent gefallen.

Die Wolfsburger wollen das Ruder herumreißen. Gemeinsam mit ihrem Joint-Venture-Partner FAW Group plant Volkswagen die Einführung von sechs neuen Elektrofahrzeugen.

Darunter das erste Elektromodell unter der Marke Jetta, das bereits 2026 in den Verkauf gehen soll. Die Strategie: Speziell für China zugeschnittene Modelle, die den Geschmack der Verbraucher besser treffen als die bisherigen Angebote.

Kooperationen als letzter Ausweg?

VW setzt dabei nicht nur auf eigene Entwicklungen, sondern auch auf Partnerschaften. Die Wolfsburger suchen gezielt nach chinesischen Technologiepartnern, um den Rückstand bei Software, Batterietechnik und autonomem Fahren aufzuholen.

Ein entscheidender Schritt, denn westliche Autohersteller haben in diesen Bereichen deutliche Defizite gegenüber der chinesischen Konkurrenz. BYD produziert bereits eigene leistungsfähige Batterien, während Volkswagen noch stark auf externe Lieferanten angewiesen ist.

„Die Entwicklung neuer Elektroautos für China ist alternativlos, wenn wir in diesem Markt weiter eine Rolle spielen wollen“, erklärte ein hochrangiger VW-Manager.

Die Zeit drängt, denn chinesische Verbraucher sind anspruchsvoll: Sie verlangen moderne Software, vernetzte Systeme und hochentwickelte Assistenzsysteme – genau die Bereiche, in denen VW bislang wenig überzeugte.

Volkswagen verliert in China zunehmend Boden an heimische E-Auto-Hersteller wie BYD und Nio. Mit neuen Modellen will der Konzern gegensteuern – doch die Konkurrenz diktiert längst das Tempo.

Risikofaktor Wirtschaftslage und politische Spannungen

Doch die Marktoffensive birgt auch Risiken. Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Kaufkraft vieler Verbraucher ist rückläufig. Gleichzeitig steigt der Protektionismus, sowohl in China als auch in Europa.

Während die EU höhere Zölle für chinesische Elektroautos prüft, könnte Peking mit ähnlichen Maßnahmen gegen ausländische Hersteller reagieren.

Dazu kommt die Unsicherheit im globalen Handel. Die Spannungen zwischen China und den USA könnten weitreichende Folgen für internationale Unternehmen haben – und VW gerät als größter europäischer Hersteller in eine geopolitische Zwickmühle.

Sollte Peking verstärkt auf heimische Anbieter setzen und den Zugang für westliche Hersteller erschweren, könnte die neue VW-Strategie schnell ins Leere laufen.

VW Financial Services: Hoffnungsschimmer oder Problemfall?

Parallel zur Marktoffensive in China hat die VW-Finanzsparte mit Problemen zu kämpfen. 2024 brach das operative Ergebnis der Volkswagen Financial Services um acht Prozent auf drei Milliarden Euro ein.

Gründe sind der sinkende Wert von Gebrauchtwagen sowie steigende Risikokosten. Dennoch zeigt sich der Konzern optimistisch und erwartet für 2025 eine Erholung.

Christian Dahlheim, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services AG, betonte, dass das Kerngeschäft stabil sei und sich die Vertragszahlen auf einem Rekordniveau befinden. Ob sich dieser Trend fortsetzt, hängt jedoch stark von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und der Stabilität der Finanzmärkte ab.

Rettet China Volkswagen?

Volkswagen setzt alles auf eine Karte. Mit neuen Modellen und einer aggressiveren China-Strategie will der Konzern Marktanteile zurückgewinnen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Chinesische Hersteller dominieren den Elektroautomarkt und sind technologisch oft weiter. Gleichzeitig erschweren geopolitische Spannungen das Geschäft.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 18.03.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Trauer nach Fahrt in Menschenmenge
Vancouver (dpa) - Nach seiner tödlichen Fahrt in eine Menschenmenge in der kanadischen Stadt Vancouver muss sich der Verdächtige wegen mehrfachen Mordes verantworten. Die Staatsanwaltschaft der Provinz British Columbia erhob gegen den 30-jährigen Mann einen Tag nach der Tat Anklage wegen achtfachen Mordes zweiten Grades - eine Zwischenstufe zwischen Mord und Totschlag, wie die Polizei von […] (01)
vor 5 Minuten
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen. Dank der kürzlichen Veröffentlichung einer Vinyl-Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum steigt die zweite Single der Britpop-Legenden aus ihrem bahnbrechenden Album '(What's the Story) Morning Glory?' in den Charts nach oben und steht derzeit auf Platz zwei […] (00)
vor 3 Stunden
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C Produkt. Das Notebook feierte nun seinen zehnten Geburtstag und hatte ein futuristisches Design. MacBook, Bild: pixabay Apple 12 Zoll Retina MacBook wird 10 Jahre alt Im Jahr 2015 erschien das Apple 12 Zoll Retina MacBook und war das erste Produkt des Konzerns mit einem USB-C Port. Der Preis […] (00)
vor 1 Stunde
Person Hält Game Pad
People Can Fly ( Bulletstorm, Outriders ) hat bestätigt, dass es gemeinsam mit The Coalition am neuen Gears of War -Ableger E-Day arbeitet. Ursprünglich als Project Maverick geführt, wird das Projekt vollständig von Microsoft finanziert und basiert auf einer bestehenden Xbox-Marke. Gears of War: E-Day spielt 14 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils, wobei John DiMaggio und Carlos Ferro […] (00)
vor 41 Minuten
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle Facetten des geschwisterlichen Zusammenlebens. Netflix setzt die Reality-Dokusoap Kaulitz & Kaulitz mit Bill und Tom Kaulitz am 17. Juni fort. Das gab der Streamingdienst nun bekannt und gab einen ersten Einblick auf den Inhalt der zweiten Staffel. reisen in der zweiten Staffel mit ihrer Band Tokio Hotel um die Welt und lassen sich beim Tourleben […] (00)
vor 3 Stunden
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot und dankte Jürgen Klopp. Dass der FC Liverpool zum 20. Mal englischer Fußballmeister ist, sei auch das Verdienst seines Vorgängers. «Er hat mir ein Team hinterlassen, das die Trophäe gewinnen konnte», sagte Slot auf dem Rasen von Anfield, während die Fans auf der Tribüne und die Spieler auf dem Platz […] (01)
vor 38 Minuten
CAM-Komfort und leistungsfähige CAD-Funktionen
Weßling, 28.04.2025 (PresseBox) - OPEN MIND präsentiert das Release 2025 seiner CAD/CAM-Suite hyper MILL. Highlight der neuen Version ist das komfortable, automatische Entgraten. Mit einem neuen Tessellationsalgorithmus und einer vereinfachten Elementdarstellung bei CAD-Modellen konnte der CAD-Teil der Software nochmals beschleunigt werden. Gratfreie Kanten und Bohrungen sind nicht nur funktional […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vestifizierung der Wall Street – Wie Patagonia unfreiwillig zur Uniform der Finanzwelt wurde
Wenn Investmentbanker im Spätherbst gruppenweise durch Midtown Manhattan laufen, tragen sie mit […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Charttechniker "Charting Guy" erklärte seinem Publikum, dass die aktuelle Vier-Stunden- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
CryptoGuard Chief Operating Officer Matthew Brienen zeigt erhebliches Vertrauen in XRP. Während […] (00)
Weltweite Militärausgaben
Stockholm (dpa) - Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen. […] (06)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
«Nord Nord Mord»: Sievers hat einen tiefen Schlaf
Mitte Mai strahlt das ZDF einen neuen Film der erfolgreichen Reihe aus. Seit über 13 Jahren strahlt das […] (00)
Gordon Ramsay kämpft mit der 'ununterbrochenen Aufmerksamkeit'.
(BANG) - Gordon Ramsay kämpft mit der "ununterbrochenen Aufmerksamkeit", die mit dem Ruhm […] (00)
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den […] (00)
 
 
Suchbegriff