Vitalik Buterin enthüllt Ethereum-Roadmap mit Fokus auf L1s, Blobs und UX

29. April 2025, 14:06 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Vitalik Buterin und Aya Miyaguchi präsentieren die neue Ethereum-Roadmap mit Fokus auf Layer 1s, Blobs und verbesserte Benutzererfahrung. Die Ethereum Foundation plant eine Umstrukturierung ihrer Führung und betont die Wichtigkeit von Dezentralisierung und technologischer Widerstandsfähigkeit.

Die Executive Director der Ethereum Foundation (EF), Aya Miyaguchi, und der Mitbegründer Vitalik Buterin haben die langfristige Vision der Organisation vorgestellt, die auf Dezentralisierung, Gemeinschaftsbefähigung und technologischer Widerstandsfähigkeit basiert.

In einem gemeinsam verfassten Blog-Beitrag vom 28. April betonten die beiden einen erneuten Fokus auf Layer 1s (L1s), Blobs und Benutzererfahrung (UX), um die globalen Nutzer des Ethereum-Ökosystems zu unterstützen.

Ethereums Vision

Gemäß Buterin und Miyaguchi sind die Hauptziele der EF sicherzustellen, dass die Nutzer von ETH von seinen zugrundeliegenden Eigenschaften profitieren, sowie die Widerstandsfähigkeit und Dezentralisierung des Ökosystems in einer ganzheitlichen Weise zu fördern, die Schwachstellen in der Architektur adressiert.

In Übereinstimmung damit plant die Foundation, die sinnvolle Nutzung von ETH in verschiedenen Anwendungen wie dezentraler Finanzen, sozialen Medien und AI-Koordinationsplattformen zu maximieren. Ein weiteres Kernelement ist die Sicherstellung der Widerstandsfähigkeit der technischen und sozialen Infrastruktur der Blockchain durch Dezentralisierung, Risikomanagement und diversifizierte Entwicklungsteams.

Wichtige Prioritäten, die in der Vision für das kommende Jahr hervorgehoben werden, sind die Skalierung des Ethereum-Mainnets, die Weiterentwicklung der Blobs-Technologie und die Verbesserung der UX über die gesamte Chain hinweg. Es wird auch die Förderung der Interoperabilität von L1 und L2, die Verfeinerung der Anwendungsebene und die Sichtbarmachung von Entwicklern und Anwendungen bei Veranstaltungen wie Devcon betont.

Blobs, die im jüngsten Dencun-Upgrade über EIP-4844 (Proto-Danksharding) eingeführt wurden, bieten eine kostengünstige Möglichkeit für L2-Rollups, Daten auf dem Ethereum-Mainnet zu posten. Dies adressiert langjährige Probleme von hohen Gebühren und Netzüberlastung.

Darüber hinaus konzentriert sich der gemeinnützige Bereich auf die Verfeinerung sowohl der Benutzer- als auch der Entwicklererfahrungen. Für Benutzer bedeutet dies die Verbesserung der Wallet-Benutzerfreundlichkeit, die Vereinfachung des Verständnisses von Gasgebühren und die Gewährleistung einer nahtlosen Interaktion über L2-Netzwerke. Für Entwickler zielt Ethereum darauf ab, den Entwicklungsprozess durch bessere Werkzeuge, Dokumentation, Stipendien und Bildung zu vereinfachen.

Führungsänderungen

Gleichzeitig kündigte die Organisation die Umstrukturierung ihrer Führung an, um die strategische Umsetzung zu optimieren, interne Abläufe zu stärken und das wachsende Netzwerk weiter zu unterstützen.

Im März ernannte die EF Hsiao-Wei Wang und Tomasz K. Stańczak zu Co-Executive Directors, um operationale und technische Expertise auszugleichen.

In enger Zusammenarbeit mit dem erweiterten Managementteam werden die beiden die strategische Planung, die Entwicklung des Ökosystems und den täglichen Betrieb überwachen. Sie werden von Bastian Aue und Josh Stark unterstützt, die in Bereichen wie Organisationsstrategie, Personalrekrutierung, Projektmanagement und Kommunikation verstärkt werden sollen.

In einer gemeinsamen Erklärung verpflichteten sich Wang und Stańczak, vier Leitprinzipien zu wahren: Zensurresistenz, Open-Source-Entwicklung, Datenschutz und Sicherheit. Stańczak wird sich während seiner zweijährigen Amtszeit auf die Beschleunigung der technischen Infrastruktur konzentrieren, während Wang als strategische Brücke zwischen Vorstand und Betrieb fungieren wird.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Vitalik Buterin / Blockchain
29.04.2025 · 14:06 Uhr
[0 Kommentare]
Manager kassieren ab – während der Rest kaum mithält
Die Kluft wächst – und zwar rasant Es ist eine Zahl, die hängen bleibt: 21 Prozent. So stark sind die Realeinkommen deutscher Spitzenmanager zwischen 2019 und 2024 gestiegen. Die Reallöhne der übrigen Arbeitnehmer? Gerade einmal 0,7 Prozent. Wer solche Zahlen sieht, versteht schnell, warum die Entwicklung nicht nur wirtschaftlich relevant ist – sondern zunehmend politisch brisant. Verantwortlich […] (00)
vor 27 Minuten
Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
Obertshausen - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag sind bei Obertshausen im Rhein-Main-Gebiet zwei junge Männer ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 2: 30 Uhr auf der Bürgermeister-Mahr-Straße. Ein mit vier Personen besetzter Ford Fiesta war demnach in nördlicher Richtung unterwegs, als er kurz nach der Kreuzung […] (00)
vor 7 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 20 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 17 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 8 Stunden
Christian Sievers ist «Am Puls»
Außerdem berichtet Susanne Böhm von einer «Kirche ohne Rassismus». Das ZDF hat zwei Dokumentationen am Pfingstmontag eingeplant. Um 17.30 Uhr steht die Sendung Kirche ohne Rassimus von Susanne Böhm im Programmplan. Für den Seelsorger Égide Muziazia haben die diskriminierenden Beleidigungen zum persönlichen Rückzug geführt, aber auch zu einer Solidarisierung im katholischen Bistum Münster. Sarah Vecera arbeitet in einem paritätischen […] (00)
vor 1 Stunde
CDU-Chef Merz im Flugzeug
Arnsberg (dpa) - Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen […] (04)
vor 4 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht […] (00)
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, […] (00)
Scan-Autos spüren in Straßburg Parksünder auf
Stuttgart (dpa) - Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto […] (06)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
gaming mouse, mouse pad, desk, computer mouse, pc mouse, gamer mouse, hardware, controller, logitech g pro x superlight, closeup, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad,
Ancient Corp zeigt zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole […] (01)
BMW vor Google, Porsche vor Tesla – das sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2025
Konstanz an der Spitze – BMW bleibt Platzhirsch Auch 2025 ist BMW der beliebteste Arbeitgeber […] (00)
 
 
Suchbegriff