Eulerpool News

Vier-Tage-Woche: Geteiltes Echo aus der Wirtschaft

26. März 2025, 13:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das IW hat festgestellt, dass 94 Prozent der befragten Unternehmen Bedenken gegenüber einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich äußern. Obwohl potenzielle Vorteile erkannt werden, sind nur 20 Prozent überzeugt, dass eine höhere Produktivität möglich ist und viele sehen Risiken für die Wettbewerbsfähigkeit.

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat kürzlich die Perspektiven der deutschen Unternehmenslandschaft zur Einführung einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich beleuchtet. Die Umfrageergebnisse werfen ein kritisches Licht auf die Machbarkeit dieser Arbeitszeitverkürzung in der Praxis. Denn eine satte Mehrheit von 94 Prozent der befragten 823 Unternehmen äußerte Bedenken, dass ein verpflichtendes Kurzarbeitsmodell die Wertschöpfung schmälern könnte.

Eine breite Annahme des Modells scheint noch fern: Wie aus der Umfrage hervorgeht, haben 82 Prozent der Unternehmen bislang keine Vier-Tage-Woche getestet. Gleichwohl erkennen ungefähr die Hälfte der Befragten die potenziellen Vorteile, diese als Anziehungsfaktor für Bewerber und Fachkräfte zu nutzen. Allerdings sind lediglich sechs Prozent der Ansicht, dass der Fachkräftemangel durch die Einführung gesteuert werden könne.

Die Idee, durch eine Verdichtung der Arbeitszeit die Produktivität zu steigern, findet kaum Zuspruch. Lediglich ein Fünftel der Unternehmen hält dies für praktikabel. Die Ängste sind hingegen klar präsent: Fast 70 Prozent der Unternehmer befürchten, dass nicht erledigte Arbeiten die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden könnten. Sogar 60 Prozent der Befragten sehen in der Vier-Tage-Woche eine Bedrohung für den nationalen Wohlstand.

Das IW resümiert, dass eine undifferenzierte Einführung gravierende Risiken für die deutsche Wirtschaft mit sich bringen könnte. Diese Einschätzung stützt sich auf die repräsentativen Daten der Umfrage zur genannten Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 13:03 Uhr
[0 Kommentare]
Bilanz, Macht und Missverständnisse – Das sind Deutschlands größte Sparkassen
Hamburg ganz oben – aber nicht im Plus Deutschlands größte Sparkasse heißt nach wie vor Hamburger Sparkasse, kurz Haspa. Doch der Spitzenplatz in der Rangliste täuscht über Probleme hinweg. Die Bilanzsumme sinkt um über fünf Prozent – ein herber Dämpfer. Während die Kunden 2,3 Prozent mehr Einlagen bringen (43,07 Milliarden Euro), verliert das Institut auf der Aktivseite Milliarden. […] (00)
vor 36 Minuten
Papst Franziskus gestorben - Rom
Rom (dpa) - Die Welt nimmt an diesem Samstag Abschied von Papst Franziskus. Der gebürtige Argentinier, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze von weltweit mehr als 1,4 Milliarden Katholiken stand, wird in seiner Lieblingskirche in Rom begraben: der Marienkirche Santa Maria Maggiore. Zuvor zieht auf einer Strecke von sechs Kilometern - erstmals seit mehr als einem Jahrhundert - wieder ein Trauerzug […] (03)
vor 11 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 4 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 3 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic Realm Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie erlebten und unheilvollen mittelalterlichen […] (00)
vor 52 Minuten
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 3 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 4 Stunden
Kleiner Stadtführer für einen Tag
Bad Pyrmont, 25.04.2025 (lifePR) - Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 empfängt Bad Pyrmont jährlich ca. 1,4 Mio. Tagesgäste. Ob als Kurzurlaub für die Seele, inspirierender Familienausflug oder entspannter Tag mit Freundinnen und Freunden – die Kombination aus Natur, Kultur, Wasser und Wohlbefinden macht einen Besuch in Bad Pyrmont zu einem unvergesslichen Erlebnis für Menschen jeden Alters. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Aktive Adressen um fast 10% gestiegen Laut Statistiken von CryptoQuant-Analyst Carmelo Alemán […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Der Bitcoin-Kurs hat Schwierigkeiten, die $94.500-Zone zu überwinden. BTC konsolidiert […] (00)
Kapitalflucht in Euro und Bunds – Investoren suchen Sicherheit außerhalb der USA
Inmitten wachsender Unsicherheit über die US-Wirtschaftspolitik zeigen sich an den […] (00)
Holger Münch (Archiv)
Wiesbaden - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan […] (01)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
QNAP stattet Qsirch mit KI-gestützter RAG Suche aus
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, […] (00)
YouTube-Umsatz steigt weiter signifikant
Die Alphabet-Quartalszahlen steigen massiv an, auch der Gewinn kann sich sehen lassen. Die Stimmung im […] (01)
Olivia Culpo und Christian McCaffrey
(BANG) - Olivia Culpo soll während ihrer Schwangerschaft Heißhunger auf Salat haben. Die 32- […] (00)
 
 
Suchbegriff