Angeschaut und ausprobiert

Vier Dinge, die kein iPhone hat: Das Xiaomi Poco M7 im Test

30. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Xiaomi Poco M7
Foto: Xiaomi/dpa-tmn
Knapp 6,7 Zoll ist das Poco M7 Pro 5G groß: Damit ist es nicht zu klein für Videos, aber auch nicht zu groß für die Hosentasche.
Das neue Poco M7 Pro von Xiaomi ist für weniger als ein Drittel dessen zu haben, was das günstigste iPhone kostet. Und es hat Features, die kein Apple-Telefon bietet. Aber wie viel «Pro» steckt im M7?

Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten.

Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher ungewöhnlichen Farben (Grün, Violett, Silber) hervor.

Natürlich nicht alles Premium - aber vier spannende Funktionen

Um keine falschen Erwartungen zu wecken, eines gleich vorweg: Vieles an diesem Telefon ist weit davon entfernt, Premium zu sein. Aber schauen wir uns erst einmal die vier Funktionen an, die kein iPhone hat:

1. Eine Kopfhörerbuchse: Die Kopfhörerbuchse wird bei Smartphones immer seltener und von all jenen geschätzt, die sich nicht auf kabellose Kopfhörer verlassen wollen. Bei Smartphones ohne Kopfhörerbuchse können sie per USB-C-Adapter immer noch Kabelkopfhörer verwenden, dann aber nicht gleichzeitig per Kabel aufladen oder Daten übertragen.

2. Ein UKW-Radio: Im Streaming-Zeitalter mag ein Radiotuner in einem Handy wie ein Gimmick erscheinen. Aber wer bewusst zu einem günstigen Smartphone und einem günstigen Vertrag ohne riesiges Datenvolumen greift, wird sich vielleicht freuen, unterwegs eine Alternative zum Musik-Streaming zu haben. Der integrierte UKW-Tuner belastet auch den Akku weniger als das Streaming mit mobilen Daten.

3. Ein IR-Blaster: Den Fernseher einfach mit dem Smartphone steuern - das liegt eigentlich auf der Hand und ist nicht nur dann nützlich, wenn die Fernbedienung mal wieder im oder hinterm Sofa verschollen ist. Mit seinem eingebauten Infrarot-Sender (IR-Blaster) kann das Poco von Xiaomi genau das - und mehr: Man kann es auch als Fernbedienung für Hi-Fi-Anlagen, Projektoren und weitere Geräte nutzen.

4. Ein erweiterbarer Speicher: Wie viele andere Android-Telefone bietet auch das Poco M7 die Möglichkeit, eine SD-Karte einzulegen, um den Speicherplatz über die integrierten 256 Gigabyte (GB) hinaus zu erweitern.

Ohne Abstriche geht es für 200 Euro nicht

Ok, diese Funktionen sind schön und gut. Aber was ist mit Magsafe, Satelliten-Notruf oder «Wo ist?»-Netzwerk für Airtags, werden beispielsweise iPhone-Besitzer entgegnen - und haben natürlich recht. All das sucht man beim Poco M7 vergeblich. Und auch auf eine E-SIM muss man verzichten.

Aber iPhone-Potenzial bedeutet eben auch iPhone-Preis. Während Apples günstigstes Smartphone, das iPhone 16e, mindestens 700 Euro kostet, ist das M7 Pro schon für 200 Euro im Handel zu haben.

Zwei neue Android-Versionen und vier Jahre Updates

Dafür gibt es nicht die langen Update-Zeiträume, wie sie Apple, Samsung oder Google bedienen: Xiaomi sichert zwei neue Android-Versionen und vier Jahre Software- und Sicherheitsupdates zu.

Und dafür gibt es natürlich auch keinen Metallrahmen und keine Rückseite aus Glas. Diese beiden Gehäuseelemente sind beim M7 Pro aus Kunststoff gefertigt, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, etwa wenn das Gerät hinfällt.

Anständiges, helles OLED-Display und großer Akku

Das von Gorilla-Glas 5 geschützte Full-HD-OLED-Display des M7 Pro sieht im Vergleich zu teureren Handys sehr anständig aus und bietet reichlich Helligkeit und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz für die flüssige Darstellung vom Scrollen bis hin zu Bewegtbildern. Mit einer Größe von 6,67 Zoll ist es nicht zu klein für Videos, aber auch nicht zu groß für die Hosentasche.

Trotz seines recht großen 5.110-mAh-Akkus wiegt das M7 Pro nur 190 Gramm. Die maximale Ladeleistung von 45 Watt liegt auf Oberklasse-Niveau. Ein Netzteil legt Xiaomi dem Smartphone aber nicht bei.

Die Kamera ist nur mittelmäßig

Erst wenn man die Kamera-App öffnet, merkt man wirklich, dass man es mit einem günstigeren Handy zu tun hat und das «Pro» im Namen nichts über die Bildqualität sagt. Die Objektive des Dual-Kamera-Moduls machen zwar einen hochwertigen Eindruck, die optisch bildstabilisierte 50-Megapixel-Kamera ist aber nur mittelmäßig. Bei der zweiten Linse handelt es sich um einen Tiefensensor.

Eine Makro-, Ultraweitwinkel- oder Tele-Optik gibt es nicht. Xiaomi realisiert eine zweifache Zoomfunktion, indem Ausschnitte aus der vollen Auflösung der Hauptkamera angefertigt werden.

KI-Features zur Fotobearbeitung sind verfügbar

Auch die Frontkamera ist nicht besonders gut. Mit ihrem Weitwinkelobjektiv ist sie zwar praktisch für Gruppen-Selfies, aber man darf nicht zu große Erwartungen haben, was Details oder naturgetreue Farben anbelangt.

Auf dem M7 Pro lassen sich allerdings viele KI-Fotobearbeitungsfunktionen von Xiaomi nutzen. So kann man etwa einen bewölkten Himmel gegen einen blauen austauschen. Oder man entfernt einfach störende Objekte aus dem Hintergrund von Bildern.

Fazit: Solide Wahl fürs kleine Budget

Alles in allem ist das Xiaomi Poco M7 Pro 5G ein solides Handy für alle mit kleinem Budget - oder auch eine gute Wahl als Zweittelefon.

Technik / Telekommunikation / Software / Fotografie / Computer / Internet / Smartphones / Android / Xiaomi / TPDS / KI / Poco / M7 Pro 5G / tmn1130 / Test / Handy / Elektronik / Ratgeber / updateme / tmn1100 / Deutschland
30.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 37 Minuten
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen steht die Initiative massiv in der Kritik. Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabel und gefährlich ab. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate beurteilen die Strategie […] (01)
vor 1 Stunde
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 13 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 6 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 9 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Bitcoin hat die Marke von 100.000 $ zum ersten Mal seit Monaten wieder erreicht und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg um fast 5 %. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 102.922 $ gehandelt, was einem Tagesplus von 3,5 % entspricht und nur 5,2 % unter seinem Allzeithoch von 109.000 $ liegt, das im Januar verzeichnet wurde. Der jüngste Anstieg über diese […] (00)
vor 49 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 13 Stunden
 
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Arbeitsministerin Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat ein hartes Vorgehen gegen […] (02)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro […] (00)
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga […] (03)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
 
 
Suchbegriff