Vertikale Spannung pur: All Will Fall enthüllt neuen Gameplay-Trailer

25. März 2025, 10:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Vertikale Spannung pur: All Will Fall enthüllt neuen Gameplay-Trailer
Foto: PixelCritics
„ALL WILL FALL“ wirft dich in eine postapokalyptische Welt, in der du eine vertikale Stadt bauen musst – stets balancierend zwischen physikalischen Gesetzen, gesellschaftlichem Drama und explosivem Chaos.

Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, in einer postapokalyptischen Welt eine Stadt zu bauen, die buchstäblich auf wackligen Beinen steht? „ALL WILL FALL“ bringt genau dieses Konzept auf den Punkt – wortwörtlich! Der neue Gameplay-Trailer des kommenden City Builders von tinyBuild und All Parts Connected verspricht himmelhohe Türme, knifflige Entscheidungen und jede Menge physikalisches Chaos. Hier erfährst du, warum du die kostenlose Demo unbedingt ausprobieren solltest.

Das Leben am Abgrund – Wie sich eine Welt aufstapelt

In der postapokalyptischen Welt von ALL WILL FALL zählt jeder Quadratzentimeter Platz. Land? Fehlanzeige! Stattdessen baust du in die Höhe, als gäbe es kein Morgen. Und seien wir ehrlich: Ohne sorgfältige Planung wird es diesen für deine Stadt auch nicht geben. Jede Entscheidung zählt, wenn du die Bedürfnisse deiner Bewohner erfüllen, Gebäudestapeln namens „Architektur“ meistern und den physikalischen Gesetzen immer einen Schritt voraus sein willst. Ja, Isaac Newton wäre stolz.

Fraktionen, die Zündstoff liefern

Deine Welt wäre natürlich nicht komplett ohne Drama à la Menschheit. Matrosen wollen Freizeit, Ingenieure fordern Effizienz, und die Arbeiter? Nun, die möchten einfach nicht abstürzen. Es geht nicht nur darum, eine Stadt zu bauen – du entscheidest, wer das Sagen hat. Harmonie oder Diktatur? In dieser Welt bestimmst du die Regeln – und ja, diese Entscheidungen können deine Stadt regelrecht zum Einsturz bringen. Wortwitz beabsichtigt.

Rote Fässer und andere geniale Genussmittel

Kommen wir zum eigentlichen Showstopper: Die liebevoll hinzugefügten roten Fässer. Was sie tun? Du weißt es wahrscheinlich schon – Explosionen, Freunde der selbstgebauten Katastrophen! Aber mal ehrlich, die physikbasierten Details von ALL WILL FALL machen jedes Desaster zu einem echten Spektakel. So wird selbst Scheitern zur Kunstform.

Probier die Demo – Wenn du dich traust!

Warum liest du noch weiter? Die Demo von ALL WILL FALL ist live auf Steam verfügbar und lädt dich ein, selbst den Balanceakt der Menschheit zu meistern. Teste deine Baukünste und sieh zu, wie deine Stadt entweder zu Titanics Nachfolger oder einem Monument deiner Genialität wird.

Gaming / All Will Fall
[pixelcritics.com] · 25.03.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 20 Minuten
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (01)
vor 33 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 3 Stunden
Snap
Venice (dpa) - Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 15 Prozent. […] (00)
vor 1 Minute
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (00)
vor 22 Minuten
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Ethereum handelt derzeit über der Marke von $1.800 und hält sich nach Wochen der Volatilität stark, kämpft jedoch damit, das wichtige Widerstandsniveau von $2.000 zurückzuerobern. Die Bullen haben es geschafft, die Preise nach oben zu treiben, doch das Momentum muss weiter aufgebaut werden, um einen vollständigen Ausbruch zu erzielen. Analysten beobachten die Bewegungen von Ethereum […] (00)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
Jetzt wird aufgerüstet! Die Systemanforderungen für Elden Ring: Nightreign sind offiziell
Freunde der verzweifelten Endlos-Schlachten, macht Platz auf der Festplatte! Am 30. Mai zündet […] (00)
Larian Studios: Swen Vincke verspricht ‚verrückt ambitioniertes‘ neues Spiel!
Seit der Veröffentlichung hat das Spiel zahlreiche Verkaufsrekorde gebrochen. Während Larian […] (00)
Forza Horizon 5 (PS5) – Review
Out of the Xbox! Früher war es undenkbar, dass Xbox Titel auch bei der Konkurrenz zu finden […] (00)
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der […] (00)
Messenger-Dienste
Köln (dpa) - Bei der Nutzung ihrer Smartphones setzen Verbraucher immer stärker auf Chatdienste wie […] (00)
Warum Deutschlands Tiefbau ins Minus rutscht
Auftragseinbruch im Fundament der Republik Mitten im Strukturwandel, während Deutschland über […] (00)
Quartalsergebnis: Spotify verdient 509 Millionen
Die Gewinne des schwedischen Streamingdienstes sind deutlich gestiegen. Der in schwedischen Stockholm […] (01)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
 
 
Suchbegriff