Formel-1-Rennen in China

Verstappen von McLaren deklassiert: «Wir sind besorgt»

23. März 2025, 13:02 Uhr · Quelle: dpa
Grand Prix von China
Foto: Uncredited/AP/dpa
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen, Ferrari wird disqualifiziert.

Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter 16,6 Sekunden hinter Piastri chancenlos, obwohl er fahrerisch keine Fehler machte. Der fünfte WM-Titel ist weit entfernt.

«Wir müssen uns verbessern, denn wir sind derzeit nur die Nummer vier», sagte Verstappen. Der 27-Jährige sieht McLaren, Mercedes und Ferrari im Vorteil. Vor allem zu Beginn war der Niederländer ohne Chance, das änderte sich erst spät mit dem Wechsel auf die harten Reifen. «Wir brauchen schon noch Arbeit. Von der Pace her, von der Balance im Auto. Wir arbeiten da voll dran», sagte Verstappen: «Aber es ist schwierig zu sagen, wann es besser wird. Aber natürlich hoffentlich schon in Japan.»

Piastri und Norris in China unschlagbar

Bevor in Suzuka in zwei Wochen der dritte Saisonlauf ausgetragen wird, gibt es bei Red Bull schon eine Krisensitzung. Im Hauptquartier des Rennstalls im englischen Milton Keynes wird darüber gesprochen, wie und vor allem wann das Auto verbessert werden kann. «Wir sind besorgt, aber es ist nicht so, dass wir die Flinte schon ins Korn werfen würden», sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky. Bis es technische Verbesserungen gibt, muss es das Ziel sein, «so viele Punkte wie möglich mitzunehmen», sagte der 81 Jahre alte Österreicher.

In der vergangenen Saison wurde Verstappen wegen des vor allem zu Saisonbeginn überlegenen Autos Weltmeister, später im Jahresverlauf kam die Konkurrenz stärker auf. WM-Spitzenreiter Norris, der den Auftakt in Australien gewann, und Teamkollege Piastri scheinen einen großen Vorsprung zu haben, das zeigten sie mit ihren souveränen Fahrten in Shanghai erneut. Dahinter wurde George Russell im Mercedes schon wieder Dritter. In der Gesamtwertung ist Verstappen mit acht Punkten Rückstand aber immer noch Zweiter.

Vorzeitiger Abschied Verstappens wohl möglich

Doch für den ehrgeizigen Dauersieger der Vergangenheit ist das zu wenig. Marko deutete bereits an, dass ein frühzeitiger Abgang des Champions vor dessen eigentlichem Vertragsende nach der Saison 2028 möglich scheint. «Der Max möchte ein Auto haben, mit dem er gewinnen kann. Und wenn wir ihm das nicht hinstellen können – denn es gibt natürlich auch Performance-Klauseln - dann wird es schwierig werden», sagte Marko. Was passieren muss, dass Verstappen bei Red Bull früher gehen kann, ist nicht bekannt.

«Ich würde mich nicht wundern, wenn da im Hintergrund schon Verhandlungen mit anderen Teams laufen», sagte auch Sky-Experte Ralf Schumacher. Mercedes soll angeblich ein mögliches Ziel sein, auch wenn Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sagte, dass es derzeit «keinen Austausch» mit Verstappen gibt: «Wir stehen zu unseren Fahrern.» Auch Aston Martin gilt als möglicher Kandidat, wenn Red Bull in den kommenden Monaten nicht die Wende schafft und Verstappen zufrieden ist.

Wer soll McLaren schlagen?

«McLaren ist das Team, dass es zu schlagen gilt. Mehr war für uns nicht drin», sagte der Brite Russell, der im Silberpfeil noch am nächsten an Piastri und Norris herankam. Nach seinem dritten Grand-Prix-Sieg sprach der 23-jährige Australier Piastri von einem «unglaublichen Wochenende». Am Samstag hatte er sich erstmals die Pole Position gesichert. «Das Auto hat sich super angefühlt. Ich bin einfach stolz, weil das ein sehr verdienter Sieg war», sagte er. 

Viel deutet darauf hin, dass es nun ein teaminternes Duell um den Fahrertitel gibt, allerdings sind noch 22 der 24 Rennen bis zum Saisonende am 7. Dezember in Abu Dhabi zu fahren. «Er hat den Sieg verdient, ich bin glücklich mit dem zweiten Platz. Das sind gute Punkte für das Team», sagte Norris. In der Konstrukteurswertung liegt McLaren (78 Punkte) schon deutlich vor Mercedes (53) und Red Bull (36).

Verstappen-Teamkollege soll Rauswurf drohen

Bitter für Verstappen: Alle Red-Bull-Punkte kommen von ihm. Der neue Teamkollege Liam Lawson ist bislang eine Enttäuschung. Der Nachfolger des Mexikaners Sergio Pérez wurde in der Qualifikation Letzter und holte auch im zweiten Saisonlauf als 15. fernab der Top Ten keine WM-Punkte. Es wird bereits spekuliert, dass der 23-jährige Neuseeländer schnell wieder ausgetauscht wird, ansonsten rückt auch der Gewinn der Team-WM schnell in weite Ferne.

Auf diesen Erfolg schaut eigentlich auch Ferrari, der Traditions-Rennstall musste aber einen ganz bitteren Rückschlag verkraften. Nach den Plätzen fünf und sechs wurden Charles Leclerc und Lewis Hamilton am Sonntag nachträglich disqualifiziert. Der 40 Jahre alte Rekordweltmeister Hamilton, der am Samstag noch regelkonform den Sprint gewonnen hatte, verlor seine Position wegen zu stark abgenutzter Gleitschutzplatten.

Leclerc darf seinen fünften Rang nicht behalten, da sein Wagen das nötige Mindestgewicht von 800 Kilogramm um ein Kilo unterschritt. Für den gleichen Regelverstoß wurde auch der Franzose Pierre Gasly von Alpine bestraft. Gasly verliert den elften Rang, weil auch sein Wagen nur 799 Kilogramm gewogen hatte. Die dahinter platzierten Piloten rücken in der Rennwertung nun entsprechend nach vorn. Deswegen wird der Rheinländer Nico Hülkenberg, der eigentlich nur als 18. ins Ziel kam, am Ende als 15. gewertet.

Formel 1 / Motorsport / GP China / Rennen / China / International
23.03.2025 · 13:02 Uhr
[3 Kommentare]
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die Ursache für seine Zusammenbrüche. Es ist nicht das Herz. «Ohrsteine sind extrem unangenehm, aber nicht gefährlich. Das habe ich relativ schnell herausgefunden. Ich habe einige Tests machen lassen und dann meine Symptome geschildert», sagte Madsen nach einem Bericht der Handball-Plattform «handball-world» dem […] (00)
vor 26 Minuten
Kardinal Pietro Parolin
Rom (dpa) - Im Machtapparat der katholischen Kirche sind die Sitten nicht unbedingt besser als anderswo. Über die Nachfolge von Papst Franziskus wurde in den vergangenen Wochen auch schon spekuliert, als er noch am Leben war. Darüber entscheiden nun 135 Männer: alle Kardinäle, die zum Zeitpunkt seines Todes noch keine 80 Jahre alt waren. Mehr als 100 Kardinäle sind wegen Überschreitens der […] (06)
vor 2 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoin
New York (dpa) - Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen sorgten auch bei der bekanntesten Kryptowährung Erwägungen der amerikanischen Regierung für Bewegung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Unabhängigkeit von Zentralbanken ist wichtig Donald Trump hatte sich mehrfach […] (00)
vor 3 Stunden
PlayStation Showcase für Sommer 2025 angeblich in Planung – neue Infos in Kürze?
Während kleinere State of Play-Streams regelmäßig stattfinden, sind Showcases dafür bekannt, deutlich größere Titel zu präsentieren und Überraschungen zu liefern. Der letzte Showcase vor zwei Jahren zeigte unter anderem Marvel’s Spider-Man 2, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Assassin’s Creed Mirage. Seitdem ist es in dieser Größenordnung auffallend ruhig geblieben. Insider erwarten große […] (00)
vor 22 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 6 Stunden
Wenn Liebe leise scrollt – Wie viel Bildschirmzeit eine Beziehung wirklich aushält
Der Bildschirm als Beziehungstest Der Moment ist allzu vertraut: Man sitzt nebeneinander auf der Couch, beide haben das Handy in der Hand. Zwei Körper, vier Daumen, null Blickkontakt. Früher hieß das: „Wir reden nicht mehr.“ Heute: Alltag. Studien zeigen, dass Paare im Schnitt täglich deutlich mehr Zeit mit ihren Geräten verbringen als im Gespräch miteinander. Ist das ein Anzeichen für emotionale […] (00)
vor 52 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
ATP-Tour - München
München (dpa) - Erst sangen 6.000 Fans ein Geburtstagsständchen, dann schlüpfte Alexander Zverev […] (05)
Oscar Piastri
Dschidda (dpa) - Nach seinem Manöver zum Sieg in bester Max-Verstappen-Manier wollte sich Oscar […] (02)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. […] (00)
Ostern - Vatikan
Rom (dpa) - Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben. In den letzten Tagen vor seinem Tod […] (00)
GTA 6: Rockstar steht unter Druck – Fans wollen endlich richtige Charaktererstellung
Was ist das „Heritage“-System und warum hassen es alle? Statt wie in modernen RPGs oder MMOs […] (00)
Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen.
(BANG) - Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen. Der 51-jährige […] (00)
Luxus kennt keine Krise – L'Oréal trotzt der Flaute
Wenn die Welt spart, greift sie zu Chanel No. 5 In Zeiten globaler Unsicherheit, Inflation und […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
 
 
Suchbegriff