Eulerpool News

Verschärfung im Nahen Osten lässt Ölpreise steigen: Sorge vor wirtschaftlichen Turbulenzen

14. Juni 2025, 10:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Ermordung von Mohammad Bagheri und der israelische Schlag gegen Irans Nuklearanlagen haben die Ölpreise stark ansteigen lassen, was Sorgen um wirtschaftliche Turbulenzen aufwirft. Ökonomen warnen vor den Inflationseffekten und möglichen politischen Reaktionen der britischen Regierung aufgrund steigender Kosten.

Die Ermordung von Mohammad Bagheri, dem Leiter der iranischen Streitkräfte, durch Israel und der anschließende Präventivschlag gegen Irans Nuklearanlagen haben die Angst vor steigenden Preisen neu entfacht. Der Preis für Brent-Rohöl schnellte am Freitagmorgen um bis zu 13 Prozent auf über 78 US-Dollar pro Barrel hoch. Dieser Anstieg ist der größte seit den frühen Tagen der russischen Invasion in der Ukraine. Israels Premierminister, Benjamin Netanyahu, kündigte entschlossen an, den Kampf fortzuführen, so lange es erforderlich sei, um die Bedrohung zu beseitigen.

Die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten auf die Ölpreise sind nicht neu, doch Beobachter wie Callum Macpherson von Investec warnen, dass die aktuelle Situation durch Netanjahus Äußerungen auf eine längerfristige Auseinandersetzung hinweisen könnte. Der mögliche Einfluss auf die globale Ölversorgung könnte erheblich sein, da Iran einer der größten Ölproduzenten innerhalb der OPEC ist. Ein entscheidender Punkt bleibt die Engstelle der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölangebots transportiert werden. Sollte diese blockiert werden, wäre mit einem weiteren starken Anstieg der Ölpreise zu rechnen.

Ökonomen warnen, dass ein Anstieg der Ölpreise nicht nur direkte Auswirkungen auf die Inflation hat, sondern auch die globale wirtschaftliche Dynamik beeinflussen könnte. Steigende Kosten für Öl und Gas würden nicht nur an den Zapfsäulen spürbar, sondern auch zu erhöhten Preisen für Heizöl und Elektrizität führen. Die Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass jede Erhöhung des Ölpreises um 10 Prozent die globale Inflation um 0,4 Prozentpunkte steigen lassen könnte.

Angesichts der Unsicherheit könnten auch Zinsentscheidungen der Bank of England beeinflusst werden, während die britische Regierung unter Druck steht, auf die finanziellen Herausforderungen zu reagieren. Eine mögliche Steuererhöhung im Herbst scheint unausweichlich, um den potenziellen Einnahmenausfällen zu begegnen. Ökonomen wie Simon French von Panmure Liberum sehen in der aktuellen Situation immerhin eine politische Chance für die Regierung, den steigenden Ölpreisen die Verantwortung für schwierige finanzpolitische Maßnahmen zuzuschieben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 10:52 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom Januar 2018 bei 3,4$ fort und überschritt vor Minuten die Marke von 3,3$. Die volatile Rallye hat einige überhebelte Trader ins Straucheln gebracht, da die Liquidationen für XRP allein im täglichen Maßstab weit über 40 Millionen $ liegen. As the immortal Metallica song goes – ‘So close, no matter […] (00)
vor 27 Minuten
Nahostkonflikt - Syrien
Suwaida/Damaskus (dpa) - Nach den tagelangen Kämpfen in der syrischen Provinz Suwaida treten immer deutlicher die Folgen der Auseinandersetzungen zutage. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kamen mehr als 500 Menschen ums Leben, darunter viele Zivilisten. Dutzende sollen exekutiert worden sein. Die gleichnamige Provinzhauptstadt ist zudem nach Angaben von Augenzeugen […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 2 Stunden
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor 3 veröffentlicht. Das mit Spannung erwartete nächste Kapitel der legendären Killing Floor-Reihe erscheint weltweit am 24. Juli für PC (über Steam und im Epic Games Store), PlayStation 5-Systeme und Xbox Series X|S-Konsolensysteme. Der Trailer gewährt einen Blick auf Mr. Foster und die Nightfall-Crew in […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 1 Stunde
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Altman greift nach dem Internet – Warum OpenAI jetzt einen eigenen Browser baut
Ein Einstieg mit Ansage Sam Altman, der Mann hinter ChatGPT, will nicht weniger als die […] (00)
Sloweniens Börsenwunder: Wie ein Mini-Markt Europas Investoren begeistert
Ein Börsenplatz, den kaum jemand kennt – aber jeder kennen sollte Slowenien. 2 Millionen […] (00)
Robinhoods Gratis-Anteile an OpenAI und SpaceX entpuppen sich als PR-Nebelkerze
Gratisanteile an nicht börsennotierten Firmen – klingt zu gut, um legal zu sein Wer derzeit die Website […] (00)
Felssturz nahe Staudamm Grand Dixence im Schweizer Wallis
Sitten (dpa) - Nach einem Felssturz nahe einer Staumauer im Schweizer Ferienkanton Wallis haben […] (01)
Vom Chat zur echten Begegnung Viele erinnern sich noch an die klassischen Chaträume der 2000er […] (01)
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU- […] (00)
Die Peitsche schwingt weiter: Schmiedet MachineGames bereits am nächsten Indy-Abenteuer?
Es gibt Spiele, die kommen und gehen, und es gibt Titel, die eine Ära prägen. Indiana Jones und […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (04)
 
 
Suchbegriff