Skifliegen in Norwegen

Verlorenes Gold, gewonnenes Geld: Wellinger bejubelt Titel

16. März 2025, 18:30 Uhr · Quelle: dpa
Ski-Weltcup in Vikersund
Foto: Terje Bendiksby/NTB/dpa
Strahlend nach dem Sieg: Andreas Wellinger in Vikersund.
Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.

Vikersund (dpa) - Andreas Wellinger strahlte wie ein kleines Kind. Gerade einmal zwei Wochen nach dem Silber-Coup von Trondheim hat der Olympiasieger als erster Deutscher die Raw-Air-Tour in Norwegen gewonnen und den Skispringern damit den ersten Titel in diesem so komplizierten Winter beschert. «Es fühlt sich so geil an, wenn man endlich mal wieder ganz oben stehen darf», sagte Wellinger. «Es war ein richtig geiles Wochenende.»

60.000 Euro Preisgeld für Sieger

Nach seinem Tagessieg am Samstag genügte ihm beim von massiven Windverzögerungen geprägten Fliegen von Vikersund ein zweiter Platz mit 230,5 Metern, um den mit 60.000 Euro dotierten Gesamtsieg beim skandinavischen Pendant zur Vierschanzentournee perfekt zu machen. Der Tagessieg ging an den herausragenden Slowenen Domen Prevc (247 Meter), der am Samstag noch gestürzt war. Das Podium komplettierte Japans Ryoyu Kobayashi, der 222 Meter weit flog.

Für Wellinger sind es turbulente Wochen. Nach dem schwachen Start in 2025 holte er zuletzt völlig überraschend Platz zwei im WM-Einzel. Was eigentlich ein großer Erfolg war, bekam später einen faden Beigeschmack: Weltmeister Marius Lindvik wurde nach der WM suspendiert, weil sein norwegisches Team vorsätzlich Anzüge manipuliert hatte. Der 29 Jahre alte Bayer fühlte sich in Trondheim irgendwie um einen goldenen Moment gebracht. 

Wellinger: «Perfekter Tag»

Zumindest das Gefühl des Sieges durfte er nun auf der gigantischen Anlage von Vikersund wieder spüren. «Mega geil. Es war echt ein Tag und eine Performance, wie ich mir das vorstelle. Ich war voll bei mir und habe genau gewusst, was ich tun muss», sagte Wellinger. Der seit Monaten kritisierte Bundestrainer Stefan Horngacher reagierte erleichtert: «Das ist ein ganz wichtiger Titel. Da sind wir natürlich sehr zufrieden.»

Wellinger schaffte seinen neunten Einzelsieg im Weltcup - den ersten auf einer der insgesamt vier im Betrieb befindlichen Skiflugschanzen. Der Bayer sprach von «einem perfekten Tag» und reist mit ordentlich Selbstbewusstsein nach Finnland. «Jetzt sind wir wieder da und genießen die Siegerehrung», sagte Horngacher im ZDF.

Der WM-Skandal von Trondheim mit Manipulationen, Disqualifikationen und Lügen wird den Skisprung-Sport zwar noch lange beschäftigen - doch an diesem Wochenende kam trotz fünf suspendierter Norweger erstmals wieder ein Stück Normalität auf. Das norwegische Team erwägt, mit dem Rumpfkader auf die letzten beiden Weltcup-Stationen in Lahti und Planica zu verzichten. Beim Weltverband Fis wird nach dem öffentlichkeitswirksamen Debakel weiter die Aufklärung vorangetrieben.

Weltrekord bei den Frauen

Ordentlich Wetterpech hatten die Skispringerinnen um Selina Freitag. Am Samstag wurde der Wettbewerb nach 21 von 22 Springerinnen abgebrochen und mit einem Durchgang neu angesetzt. Ein 200-Meter-Flug reichte Freitag immerhin für Platz drei hinter Dominatorin Nika Prevc und Ema Klinec (beide Slowenien).

Katharina Schmid, die ihre Karriere womöglich in diesem Frühjahr beendet, schaffte auch im dritten Jahr in Vikersund nicht den angepeilten Flug auf die magische Marke von 200 Metern. «Das war nicht das, worauf ich gehofft habe», sagte Schmid. Die 20 Jahre junge Prevc verbesserte dagegen bereits am Freitag den Weltrekord auf 236 Meter.

Skispringen / Weltcup / Wintersport / Skifliegen / Norwegen / International / Deutschland / Wochenendzusammenfassung
16.03.2025 · 18:30 Uhr
[4 Kommentare]
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im spanischen Pokalfinale büßen. Der Abwehrspieler von Real Madrid wurde von Spaniens Verband für sechs Partien gesperrt. Kurz vor dem Ende der Verlängerung des Endspiels gegen den FC Barcelona (2: 3) hatte der bereits ausgewechselte Rüdiger den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand […] (01)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (00)
vor 7 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 3 Stunden
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 1 Stunde
Electronic Arts streicht Hunderte Stellen und cancelt neues Titanfall-Spiel
Was steckt hinter den Entlassungen? Laut EA-Sprecher Justin Higgs will das Unternehmen seine Teams neu strukturieren und Ressourcen neu verteilen, um sich „besser auf langfristige Wachstumsziele auszurichten“. Für viele Mitarbeiter bedeutet das aber konkret den Verlust ihres Jobs. „Im Rahmen unserer kontinuierlichen Konzentration auf unsere langfristigen strategischen Prioritäten haben wir […] (00)
vor 57 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Laut neuer Forschung des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) entfallen nun 82,5% der globalen Bitcoin-Mining-Leistung auf Nordamerika. Der Bericht basiert auf Umfrageantworten von 49 Mining-Unternehmen, die in 23 Ländern tätig sind und fast die Hälfte der Hashrate des Bitcoin-Netzwerks ausmachen. Nachhaltigkeitspraktiken Die Studie hebt einen Anstieg der Nutzung nachhaltiger Energie […] (01)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot […] (03)
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer […] (00)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Nord bei Nordwest feiert Jubiläum
Hinnerk Schönemann und Marleen Lohse stehen zum 30. Mal als Hauke Jacobs und Jule Christiansen vor der […] (01)
Nach dem Super Bowl - Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Football-Profis der Philadelphia Eagles im […] (01)
Silber vor dem Sprung? Warum das Edelmetall jetzt ins Rampenlicht rückt
Silber spielt noch zweite Geige Gold hat die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten, die […] (00)
Chaos, Kaboom, Koop: Die Demo zu Mycopunk rockt jetzt schon Steam
Achtung, Mycopunk steht vor der Tür – und bringt so viel Koop-Chaos mit wie selten ein Sci-Fi- […] (00)
 
 
Suchbegriff