Verfallstermin drückt auf Dax-Stimmung: Auf und Ab an den Märkten
Der deutsche Aktienmarkt steht am Freitag erneut im Zeichen der Unruhe, während sich ein bedeutender Verfallstermin an den Terminbörsen ankündigt. Der Broker IG projiziert den Dax anderthalb Stunden vor dem Xetra-Start um ein halbes Prozent niedriger auf 22.884 Punkte.
Diese Entwicklung gefährdet die Bilanz des Leitindex, die möglicherweise ins Negative kippen könnte. Bereits an den vergangenen beiden Tagen hatten die Marktteilnehmer nach dem Erreichen eines Rekordhochs am Dienstag ihre Gewinne mitgenommen. Thomas Altmann von QC Partners beobachtet, dass die aktuellen hohen Kurse angesichts politischer Unwägbarkeiten zunehmend skeptisch betrachtet werden.
Dies führt dazu, dass potenzielle langfristige Investoren zögern, den Markt zu betreten, was den Handel zusätzlich belastet. Im politischen Umfeld richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Milliarden-Finanzpaket der deutschen Regierungsparteien Union und SPD.
Dieses muss am Freitag dem Bundesrat vorgelegt werden, um die letzte Hürde zu nehmen. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit ist nötig, um die erforderlichen Änderungen im Grundgesetz vorzunehmen, wie es zuvor bereits im Bundestag der Fall war.