Verdi-Chef Bsirske erneuert Forderung nach höheren Löhnen

04. Januar 2011, 07:06 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Forderung der Gewerkschaften nach deutlich höheren Löhnen für die Arbeitnehmer erneuert. "Wenn wir die gute wirtschaftliche Entwicklung verstetigen wollen, muss endlich auch der Binnenmarkt gestärkt werden", sagte Bsirske der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag). Mit Blick auf die anstehende Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder betonte Bsirske, leere Kassen seien kein Argument gegen berechtigte Lohnforderungen.

Das Problem sei "keine Naturkatastrophe, sondern hausgemacht". Unter anderem verzichte der Staat auf Milliarden Euro durch fehlende Steuerfahnder und Betriebsprüfer. Die Beschäftigten müssten aber "steigende Kosten für Miete, Energie oder die Gesundheitsversorgung aufbringen". Angesichts der Lage auf dem Arbeitsmarkt sagte Bsirske: "Je geringer die Zahl der Arbeitslosen, desto besser, keine Frage." Eine Vielzahl der neuen Jobs seien jedoch "miserabel entlohnt, befristet oder für Leiharbeiter." Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft bezeichnet es als "pervers", dass Union und FDP Mindestlöhne verweigerten und alle Steuerzahler Billigstlöhne durch die Zahlungen für Hartz-IV-Aufstocker subventionierten.
DEU / Unternehmen / Arbeitsmarkt
04.01.2011 · 07:06 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Bei den Grünen wird der Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht mit Sorge entgegengesehen. Bei der notwendigen Zweidrittelmehrheit im neuen Bundestag müssen Union, SPD und Grüne nun auch die Linke in die Entscheidungen einbinden. Das erfordere "ein gewisses politisches Geschick und einen guten Blick für die Qualifikation der vorgeschlagenen Personen", sagte die ehemalige […] (00)
vor 6 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 3 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
Avowed: Neues Update mit Patch Notes für Xbox & PC veröffentlicht
Ein paar Quests, die den Fortschritt der Spieler blockiert haben, wurden ebenfalls adressiert und ermöglichen nun ein ungestörtes Weiterkommen. Dieses Update ist eines von vielen, die Avowed seit seiner Veröffentlichung erhalten hat und zeigt, wie engagiert Obsidian daran arbeitet, das Spiel zu perfektionieren. Fans von Obsidian Entertainment können außerdem ein kürzliches Update für Pillars of […] (00)
vor 12 Minuten
Sandra Harzer-Kux soll NDR-Intendantin werden
Der NDR-Verwaltungsrat hat die ehemalige Bertelsmann- und G+J-Managerin als einzige Kandidatin für die Intendanten-Wahl am 4. April vorgeschlagen. Der Norddeutsche Rundfunk ist der Wahl einer Nachfolge von Intendant Joachim Knuth am Freitag einen Schritt näher gekommen. Der NDR-Verwaltungsrat hat einstimmig entschieden, dem Rundfunkrat Sandra Harzer-Kux als einzige Kandidatin für die Wahl am 4. April 2025 vorzuschlagen. Harzer-Kux benötigt bei […] (00)
vor 1 Stunde
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 49 Minuten
GFT kauft – und der Kurs zieht an: Was hinter dem Rückkaufprogramm steckt
Ein Signal an die Börse Keine 24 Stunden nach der Ankündigung steht die GFT-Aktie deutlich im Plus. Drei Prozent Zuwachs im nachbörslichen Handel – ausgelöst durch eine Meldung, die an der Börse meist gut ankommt: Aktienrückkauf. Quelle: Eulerpool GFT Technologies, Anbieter von Softwarelösungen für Banken, Industrie und Versicherungen, will eigene Aktien im Wert von bis zu 15 Millionen […] (00)
vor 18 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist nach einem schwachen Start am Freitagmorgen bis zum Mittag weiter […] (00)
Sauna (Archiv)
Coburg - Das Landgericht Coburg hat die Klage eines Saunabesuchers abgewiesen, der wegen […] (00)
Erdbeben in Thailand
Bangkok (dpa) - Es ist Mittagszeit in Bangkok. Cafés, Garküchen und Restaurants sind voll besetzt, als […] (00)
Myanmar (Archiv)
Berlin - Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist in Berlin noch kein offizielles […] (00)
Person Hält Game Pad
Bandai Namco gibt bekannt, dass das 2D-Action-Plattformer-Spiel Shadow Labyrinth (PS5, Xbox […] (00)
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder […] (02)
FC Barcelona - CA Osasuna
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona muss im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen […] (00)
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste […] (00)
 
 
Suchbegriff