Verbio-Aktien trotzen geopolitischen Unsicherheiten
Im Zuge der angespannten geopolitischen Lage im Nahen Osten ziehen die Aktien des deutschen Unternehmens Verbio weiter das Interesse auf sich. Während Panik am Markt ausbleibt, sorgt die allgemeine Verunsicherung bezüglich der potenziellen Auswirkungen auf den strategisch wichtigen Seeweg durch die Straße von Hormus für erhöhte Aufmerksamkeit im Ölhandel.
Die Papiere von Verbio setzten ihren Höhenflug fort, nachdem sie bereits am Freitag von Plänen der US-Umweltbehörde EPA profitiert hatten, den Anteil von Biokraftstoffen in Benzin und Diesel zu erhöhen. Der Aktienkurs des Unternehmens erreichte ein neues Hoch seit Mitte Januar, bevor er sich der technisch relevanten 200-Tage-Linie näherte und auf Widerstand stieß.
Schlussendlich wurde der Kursgewinn deutlich moderater und pendelte sich zuletzt auf einem Zuwachs von 0,3 Prozent ein.