Klimaschutzminister

Verbände haben große Erwartungen an Habeck

09. Dezember 2021, 05:06 Uhr · Quelle: dpa
Der neue Klimaminister steht vor großen Aufgaben - und unter Handlungsdruck. Die Ampel hat sich schon für die erste Zeit einiges vorgenommen. Es geht um viel.

Berlin (dpa) - Wirtschafts- und Umweltverbände haben große Erwartungen an den neuen Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne).

Die Chefin des Energieverbandes BDEW, Kerstin Andreae, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Ziele, die die neue Bundesregierung sich im Klimaschutz gesetzt hat, sind äußerst ambitioniert. Es gilt deshalb, keine Zeit mehr zu verlieren: Aus Ankündigungen müssen schnellstmöglich konkrete Gesetze werden.» Greenpeace-Klimaexperte Andree Böhling sagte: «Robert Habeck weiß, dass die Klimakrise keinen Aufschub duldet, er wird diese Herkulesaufgabe ohne langes Einarbeiten angehen müssen.» Der Bundesverband Windenergie und der Bundesverband Solarwirtschaft forderten baldige Entscheidungen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

Habeck hatte sein Amt am Mittwoch übernommen. Bei der Amtsübergabe sagte er, der Wandel zur Klimaneutralität sei «die große strukturelle Aufgabe» dieser Zeit. Es werde auch kurzfristige Entscheidungen geben, etwa zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie geplagten Wirtschaft sowie erste Weichenstellungen für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien.

Pläne der neuen Regierung

Die neue Regierung plant, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf 80 Prozent im Jahr 2030 zu erhöhen - Ziel war bisher ein Anteil von 65 Prozent. Im vergangenen Jahr hatten die erneuerbaren Energien laut Branchenangaben einen Anteil von rund 45 Prozent. Beim Ausbau vor allem der Windkraft an Land gibt es derzeit viele Hemmnisse wie lange Planungs- und Genehmigungsverfahren, zu wenig ausgewiesene Flächen sowie Konflikte mit dem Artenschutz. Außerdem gibt es vor Ort oft Proteste gegen Windparks.

Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP heißt es, im ersten Halbjahr 2022 sollten gemeinsam mit Bund, Ländern und Kommunen alle
notwendigen Maßnahmen angestoßen werden, um das Ziel eines beschleunigten Ausbaus der erneuerbaren Energien und die Bereitstellung der dafür notwendigen Flächen zu organisieren.

«Der Ausbau der Windenergie muss schnell hochlaufen, sagte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands Windenergie: «Dafür gilt es die Low Hanging Fruits zu ernten. Drehfunkfeuer, Hubschrauber-Tiefflugstrecken und Radarsysteme der Bundeswehr blockieren aktuell rund 1300 Windenergieanlagen mit einer geschätzten Gesamtleistung von 6700 Megawatt.» Die Blockade im Verkehrs- und Verteidigungsministerium müsse Habeck jetzt einreißen. «Dies würde zugleich belegen, dass die neuen Bundesregierung tatsächlich an einem Strang zieht.»

Eine der zentralen Forderungen aus dem Koalitionsvertrag sei außerdem die Bereitstellung von mindestens zwei Prozent der Landesfläche jedes Bundeslandes zum Ausbau der Windenergie, so Albers. Dazu wünsche sich der Verband einen Runden Tisch mit Branchenverbänden und den Bundesländern unter Einbeziehung der kommunalen Spitzenverbände.

Erwartungen an Habeck

Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), sagte, ein zentraler Baustein auf dem Weg zu den Klimazielen sei die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. «Jahrelange Verfahrenszeiträume sind aktuell einer der größten Hemmschuhe der Energiewende.» Sie - wie von der Koalition angekündigt - zu halbieren, könnte der Energiewende neuen Anschub geben.

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, Carsten Körnig, sagte der dpa: «Ein erfolgreicher Ausbau der Solarenergie wird zum Lackmustest dieser Klima-Koalition.» Mit keiner anderen Klimaschutzmaßnahme könne die neue Regierung eindrücklicher und schneller beweisen, dass sie es mit dem Klimaschutz ernst meine. Voraussetzung dafür sei, dass im Rahmen eines 100-Tage-Sofortprogramms alle Solardach-Deckel fielen.

Greenpeace-Klimaexperte Böhling sagte: «Habecks drängendste Aufgabe wird sein, schon in den kommenden Wochen, ein Paket an robusten Sofortmaßnahmen im Klimaschutz zu schnüren. Dabei müssen ein deutlich beschleunigter Ausbau von Wind- und Sonnenenergie auf den Weg gebracht und alle Zweifel für einen Kohleausstieg bis 2030 ausgeräumt werden.» Bisher ist der Ausstieg bis spätestens 2038 geplant, laut Koalitionsvertrag soll dies «idealerweise» bis 2030 gelingen. Böhling sagte: «Die Ampel und am allerwenigsten die Grünen können sich ein Scheitern bei den Klimazielen leisten.»

Bundesregierung / Klima / Energie / Deutschland
09.12.2021 · 05:06 Uhr
[3 Kommentare]
Brandanschlag in Straßenbahn in Gera
Gera (dpa) - Es muss eine furchtbare Szene gewesen sein: Vor den Augen weiterer Fahrgäste soll nach bisherigen Polizeiermittlungen ein Mann seine Ehefrau in einer fahrenden Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit überschüttet und angezündet haben. Geistesgegenwärtig betätigten Mitfahrende laut Polizeisprecherin den Notfallknopf und stoppen so die Bahn am Sonntagmorgen auf ihrer Fahrt durch […] (02)
vor 13 Minuten
1. Catsuit richtig reinigen Latex wird durch Schweiß, Schmutz und Öle verunreinigt – alles Materialien, die einen Catsuit mit der Zeit beschädigen können. Daher ist die richtige Reinigung deines Catsuits entscheidend für seine Funktionalität und Tragbarkeit. Auch wenn du die Verschmutzung zunächst nicht siehst, ist die Reinigung deiner Latex Kleidung nach jedem Gebrauch unerlässlich, um seine […] (01)
vor 1 Stunde
Conchita Wurst
Basel (dpa) - Die Schweizer Grenzstadt Basel will in der Finalwoche des Eurovision Song Contest im Mai die ganze Stadt zum Tanzen bringen. Im Eurovision Village in den Messehallen soll jeden Tag ab 12 Uhr mittags Partylaune angesagt sein. Unter anderem tritt dort Conchita Wurst auf, Österreichs ESC-Triumph von 2014, wie die Gastgeberstadt berichtet. Michael Schulte dabei Ebenso im Programm steht […] (00)
vor 19 Minuten
Kommt Starfield endlich auf die PS5? Neue Hinweise sorgen für Hoffnung!
Seit der Veröffentlichung von Starfield als Xbox-Exklusivtitel im Jahr 2023 haben PlayStation-Spieler sehnsüchtig auf eine Ankündigung gewartet: Wird das Sci-Fi-RPG von Bethesda jemals auf der PS5 erscheinen? Bisher gab es von offizieller Seite keine konkreten Aussagen, doch neue Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass sich das Warten bald lohnen könnte. Hier erfährst du, was wir bisher […] (00)
vor 1 Stunde
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 4 Stunden
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: Die Fußball-Nationalmannschaft wird die Viertelfinal-Spiele der Nations League gegen Italien in einem besonderen Trikot bestreiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, laufen Kapitän Joshua Kimmich und seine Kollegen am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand und am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Chicago, Vereinigte Staaten, 17. März 2025] Liquid Mercury’s solution will power the global order book for trading tokenized wine on the dVIN Protocol Liquid Mercury, ein führender Technologieanbieter für digitale Vermögenswert-Märkte und Krypto-Handel, gab heute bekannt, dass er eine strategische Partnerschaft mit dVIN Labs (dVIN) eingeht. Dessen Ziel ist es, die […] (00)
vor 27 Minuten
Die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen in der Branche führt zu einer Neugestaltung der Fertigungslandschaft. Dabei spielen Faktoren wie Effizienzsteigerung, Kosteneinsparungen und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle. Die Vorteile und Herausforderungen dieser Entwicklung werden im Folgenden näher beleuchtet. Traditionelle Fertigungsmethoden und ihre Herausforderungen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im «Freizeit-Land Geiselwind» in […] (00)
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss […] (00)
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre […] (03)
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten
Berlin (dpa) - 30 Jahre nach einem gescheiterten Sprengstoffanschlag in Berlin läuft der Prozess auf […] (01)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber schüttet seinen Fans auf Instagram das Herz aus. Der 31-jährige Sänger […] (00)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (06)
Pokémon TCG Pocket: Trade Tokens werden bereits entfernt – Was bedeutet das für Spieler?
Seitdem hat der Handelsmechanismus mit seinen restriktiven Anforderungen weiterhin Bestand, und […] (00)
«Sistas» geht weiter
Eine weitere Serie von Tyler Perry bekommt eine neue Staffel. Die BET Media Group teilte mit, dass Tyler […] (00)
 
 
Suchbegriff