Valmet Automotive entwickelt Batteriesystem-Geschäft zum neuen Eckpfeiler des Unternehmens
01. September 2020, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
München, 01.09.2020 (PresseBox) - Valmet Automotive erwartet einen Umsatz aus dem Batterie-Geschäft für Elektrofahrzeuge (EV), der bereits in wenigen Jahren das Niveau der Auftragsfertigung von Fahrzeugen erreichen oder übertreffen wird. Dabei wird sich das Wachstum wesentlich auf die Business Line EV Systems mit ihren Leistungen für die Entwicklung und Herstellung von Batteriesystemen konzentrieren. Auch in den anderen drei Business Lines – Engineering, Manufacturing und Roof & Kinematic Systems – spielt Elektromobilität eine zunehmend wichtige Rolle.
Die Valmet Automotive Group sieht in Batteriesystemen den wesentlichen Wachstumstreiber. Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen als führendes Unternehmen bei der Auftragsfertigung von Batteriemodulen und -systemen wie auch als Tier-1 Systemlieferant im Batteriegeschäft zu etablieren. Valmet Automotive ist heute bereits Tier-1 Systemlieferant für Cabrioletdächer und kinematische Systeme. Basis dazu ist das kontinuierliche Nachfragewachstum nach Batterien und dem Know-how des Unternehmens bei der Entwicklung und Herstellung von 48V-Batteriesystemen und Hochvolt-Batteriesystemen für Plug-in- und auch vollelektrische Fahrzeuge.
Seit der Gründung der von Jyrki Nurmi geführten Business Line EV Systems im Jahr 2018 wurde der Geschäftsbereich mit großer Konsequenz weiterentwickelt und beschäftigt heute etwa 300 Mitarbeiter in Finnland und derzeit rund 50 Mitarbeiter in Deutschland. Die Business Line verantwortet die gesamte Batteriesysteme umfassende Wertschöpfungskette, einschließlich Entwicklung, Fertigung, Testing und Vertrieb. Valmet Automotive hat frühzeitig und schnell auf die wachsende Nachfrage nach Batterien reagiert. Die Serienproduktion des ersten von Valmet Automotive entwickelten Batteriesystems begann 2018 im Batteriewerk in Uusikaupunki. Bereits ein Jahr später, 2019, feierte das erste Werk für die Massenfertigung von Batteriesystemen in Salo, Finnland, Produktionsstart. Derzeit wird in Salo trotz Corona-Krise auf Rekordniveau produziert. Im Februar 2020 wurde ein hoch modernes Batterie-Testzentrum in Bad Friedrichshall, Deutschland, eröffnet.
Ebenfalls unter dem Dach der Business Line EV Systems ist die Batterieentwicklung gebündelt. Dazu wurden das ehemalige F&E-Team für Batterien in Finnland und das deutsche Batterie-Engineering- und Testteam organisatorisch zusammengeführt: ein Schritt, den Valmet Automotive im Frühjahr 2020 vollzogen hat, um die Entwicklung seines EV-Geschäfts noch konsequenter voran zu treiben. Das Ingenieurteam hat Standorte in Finnland und Deutschland.
Facebook LinkedIn Twitter YouTube
Die Valmet Automotive Group sieht in Batteriesystemen den wesentlichen Wachstumstreiber. Erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen als führendes Unternehmen bei der Auftragsfertigung von Batteriemodulen und -systemen wie auch als Tier-1 Systemlieferant im Batteriegeschäft zu etablieren. Valmet Automotive ist heute bereits Tier-1 Systemlieferant für Cabrioletdächer und kinematische Systeme. Basis dazu ist das kontinuierliche Nachfragewachstum nach Batterien und dem Know-how des Unternehmens bei der Entwicklung und Herstellung von 48V-Batteriesystemen und Hochvolt-Batteriesystemen für Plug-in- und auch vollelektrische Fahrzeuge.
Seit der Gründung der von Jyrki Nurmi geführten Business Line EV Systems im Jahr 2018 wurde der Geschäftsbereich mit großer Konsequenz weiterentwickelt und beschäftigt heute etwa 300 Mitarbeiter in Finnland und derzeit rund 50 Mitarbeiter in Deutschland. Die Business Line verantwortet die gesamte Batteriesysteme umfassende Wertschöpfungskette, einschließlich Entwicklung, Fertigung, Testing und Vertrieb. Valmet Automotive hat frühzeitig und schnell auf die wachsende Nachfrage nach Batterien reagiert. Die Serienproduktion des ersten von Valmet Automotive entwickelten Batteriesystems begann 2018 im Batteriewerk in Uusikaupunki. Bereits ein Jahr später, 2019, feierte das erste Werk für die Massenfertigung von Batteriesystemen in Salo, Finnland, Produktionsstart. Derzeit wird in Salo trotz Corona-Krise auf Rekordniveau produziert. Im Februar 2020 wurde ein hoch modernes Batterie-Testzentrum in Bad Friedrichshall, Deutschland, eröffnet.
Ebenfalls unter dem Dach der Business Line EV Systems ist die Batterieentwicklung gebündelt. Dazu wurden das ehemalige F&E-Team für Batterien in Finnland und das deutsche Batterie-Engineering- und Testteam organisatorisch zusammengeführt: ein Schritt, den Valmet Automotive im Frühjahr 2020 vollzogen hat, um die Entwicklung seines EV-Geschäfts noch konsequenter voran zu treiben. Das Ingenieurteam hat Standorte in Finnland und Deutschland.
- „Seit 2018 hat Valmet Automotive entscheidende Schritte unternommen, um das Unternehmen als einen der Hauptakteure in der Elektromobilität zu etablieren. Dieses wird von unseren Kunden und der Automobilindustrie sehr positiv wahrgenommen. Wir streben nun an, einen Vertrag als Tier-1 Batteriesystemlieferant zu gewinnen. Derzeit befinden wir uns in vielversprechenden Verhandlungen für mehrere Projekte mit führenden europäischen Automobilherstellern“, sagt Olaf Bongwald, CEO Valmet Automotive.
Facebook LinkedIn Twitter YouTube