USA nach Anschlag auf Trump unter Schock

14. Juli 2024, 05:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Butler - Nach dem Attentat auf Donald Trump steht das Land unter Schock. Der Ex-US-Präsident war bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Pennsylvania angeschossen worden. Der mutmaßliche Schütze sowie ein Teilnehmer der Veranstaltung sind tot, Trump und mindestens eine weitere Person wurden verletzt.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18:10 Uhr Ortszeit am Samstagabend (0:10 Uhr deutscher Zeit) in Butler bei Pittsburgh. Auf den Live-Bildern, die von Trumps Wahlkampfteam live gestreamt wurden, war zu sehen, wie Trump auf einer Bühne vor Publikum spricht und sich plötzlich nach mehreren zu hörenden Schüssen mit der rechten Hand ans Ohr fasst und in Deckung geht. Umgehend waren Sicherheitskräfte auf der Bühne um Trump abzuschirmen, es war zu hören, wie jemand "Shooter is down" ruft, mutmaßlich einer der Sicherheitsleute. Als Trump wenig später umringt von Bodyguards vom der Bühne geleitet wird, reckt er demonstrativ die geballte Faust hoch, das Publikum skandiert "USA, USA".

Der Secret Service teilte kurz darauf mit, der ehemalige Präsident sei in Sicherheit und werde in einer medizinischen Einrichtung untersucht. Trump schrieb noch am Abend auf seinem eigenen Sozialen Netzwerk "Truth Social", ihn habe ein Geschoss am Ohr getroffen, es sei viel Blut geflossen und dann habe er sofort gewusst, was los sei. Er kondoliere der Familie der Person, die sich offenbar im Publikum befand und getötet worden war.

Bei der Wahlkampfveranstaltung waren nach Zeugenangaben weit über Tausend oder sogar mehrere Tausend Menschen. Die Teilnehmer mussten durch eine strenge Sicherheitskontrolle mit Metalldetektoren. Die Schüsse kamen wohl von außerhalb des Veranstaltungsortes, sagte der für die Stadt Butler im US-Bundesstaat Pennsylvania zuständige Staatsanwalt Richard Goldinger. Auf einem Amateurvideo war zu sehen, wie mutmaßlich eine leblose Person, womöglich der Schütze, auf einem Flachdach eines einstöckigen Gebäudes liegt. Die Entfernung zwischen diesem und dem Rednerpult beträgt etwa 130 bis 140 Meter. Auch die Behörden bestätigten, dass der Attentäter von einer erhöhten Position aus geschossen hatte. Auf einem weiteren Amateurvideo ist zu sehen, wie ein Scharfschütze der Sicherheitskräfte schon einige Sekunden vor der Eskalation genau in die Richtung zielt, in der sich der Attentäter mutmaßlich befunden hat und scheinbar gleichzeitig mit dieser Person Schüsse abgibt. Der Verdächtige wurde dabei erschossen. Es soll sich um einen jungen Mann im Alter von etwa 20 Jahren handeln, der in der Region lebt.

US-Präsident Joe Biden meldete sich noch am Abend von seinem Wochenendsitz aus zu Wort und verurteilte den Anschlag: Für "diese Art von Gewalt" sei in den USA kein Platz. Er hoffe, "Donald" in Kürze ans Telefon zu bekommen und mit ihm sprechen zu können, was er dann dem Vernehmen nach später auch tat. Immer wieder dankte Biden den Sicherheitskräften. Später wurde bekannt, dass der Präsident den Wochenendtrip unterbricht und noch am Samstagabend nach Washington zurückkehrt.

Erste Reaktionen aus dem Ausland kamen unter anderem von Großbritanniens neuem Premierminister Keir Starmer: "Ich bin entsetzt über die schockierenden Szenen bei Präsident Trumps Kundgebung und sende ihm und seiner Familie unsere besten Wünsche", sagte Starmer. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán schrieb auf Twitter/X, seine Gedanken und Gebete seien mit "Präsident Trump in diesen dunklen Stunden".

Der deutsche Botschafter in den USA, Andreas Michaelis, sprach von "schockierenden Szenen". Und weiter: "Wir sind erleichtert, dass der ehemalige Präsident Trump offenbar nicht schwer verletzt ist. Für politische Gewalt ist kein Platz."

Trump ist als Kandidat der Republikaner für die Präsidentschaftswahl am 5. November gesetzt und hat laut Umfragen auch realistische Chancen, wieder ins Amt zu kommen. Der designierte Kandidat der Demokraten und aktuelle Amtsinhaber Joe Biden schwächelt im wortwörtlichen Sinne, will aber das Feld parteiintern nicht freiwillig räumen.

Der Anschlag vom Samstagabend weckt Erinnerungen an das Attentat auf Ronald Reagan im Jahr 1981. Der damalige US-Präsident war in Washington vor einem Hotel angeschossen worden, der Attentäter wurde vom Gericht für unzurechnungsfähig und psychisch krank erklärt.

Und der damalige US-Präsident John F. Kennedy war am 22. November 1963 in Dallas von einem Attentäter erschossen worden, die Motive blieben im Unklaren. Der Attentäter wurde zwei Tage später selbst erschossen, bis heute sind die Ereignisse Gegenstand von Verschwörungstheorien.

Vermischtes / USA / Gewalt / Kriminalität
14.07.2024 · 05:42 Uhr
[9 Kommentare]
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen. Alle Bürger sollten das Recht haben, zu erfahren, wie über die Finanzen des Bundes entschieden wird, sagte das Mitglied im Haushaltsausschuss der ARD. Dass beispielsweise die Befragungen von Unions-Fraktionschef Jens Spahn und Sonderermittlerin Margaretha Sudhoff zu den Maskenbeschaffungen während der Corona- […] (00)
vor 6 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 1 Stunde
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 1 Stunde
Erst der Crunch, dann die Kündigung – Das düstere Drama hinter Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
Ein düsterer Schatten legt sich über eines der am sehnlichsten erwarteten Remakes der kommenden Jahre. Während die Augen der Gaming-Welt gebannt auf Metal Gear Solid Delta: Snake Eater gerichtet sind, erschüttert eine Schocknachricht das verantwortliche Support-Studio Virtuos bis ins Mark. Berichten des Insiders Gauthier Andres von Origami zufolge wurde das global agierende Unternehmen von einer […] (00)
vor 28 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 4 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 28 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Das Wachstum des Kryptowährungsmarktes ist mehr als offensichtlich, besonders im letzten Jahr, und der Juli hat dieses Narrativ weiter gefestigt. Die drei größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung haben alle einen Platz unter den größten globalen Vermögenswerten nach diesem Kriterium gefunden, wobei Ripple auf seinem Weg nach oben Giganten wie Uber und Xiaomi überholt hat. Ripples […] (00)
vor 25 Minuten
REYHER führt neues Umweltmanagementsystem ein: erfolgreiche Validierung nach EMAS
Hamburg, 18.07.2025 (PresseBox) - Ab dem heutigen Tag müssen Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh/a in den letzten drei Jahren die Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes erfüllen. REYHER hat bereits im April erfolgreich die Validierung nach dem Eco-Management and Audit Scheme der Europäischen Union, kurz EMAS, durchlaufen. Vor 25 Jahren führte REYHER ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump […] (03)
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Seit der Gründung 1951 hütet das Bundesverfassungsgericht die freiheitlich- […] (00)
Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Kanzlerwahl im zweiten Anlauf, verpatzte Richterwahl, verstolperte […] (02)
Johann Wadephul und Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Linksfraktionsvize Clara Bünger hat Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan zur […] (02)
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte […] (00)
Bericht: Neues Spiel von FromSoftware weit fortgeschritten
Die Enthüllung des nächsten großen Spiels von Souls-Entwickler FromSoftware könnte früher […] (00)
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung […] (04)
Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen.
(BANG) - Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff