US-Strafgewitter braut sich über dem Jemen zusammen

03. Januar 2010, 21:58 Uhr · Quelle: dpa
Kairo (dpa) - Die Zeichen einer verhaltenen Nervosität sind in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa nicht zu übersehen. General David Petraeus, der US-Militärkommandeur für den Raum zwischen Mogadischu und dem Hindukusch, tauchte am Wochenende wie aus heiterem Himmel bei Präsident Ali Abdullah Salih auf.

Die Botschaft zwischen den Zeilen: Washington verschärft die Gangart gegen den Terror. Außenminister Abu Bakr al-Kirbi beteuerte indes, dass der Jemen das Geschäft der Terrorbekämpfung «selbst» betreibe. Geheimdienstchef Ali al-Anisi meinte gar, all das Gerede über die El Kaida im Jemen sei «übertrieben».

Die Botschaften der USA und Großbritanniens in Sanaa schlossen indes am Sonntag wegen einer Terrordrohung der jemenitischen El Kaida ihre Pforten. Doch seitdem US-Präsident Barack Obama tags zuvor die El Kaida im Jemen erstmals öffentlich der Urheberschaft des vereitelten Flugzeuganschlags von Detroit beschuldigte, ist klar: über den Wadis und Berghöhlen der südöstlichen Provinzen, wo die Schurken der neuen El-Kaida-Generation vermutet werden, braut sich ein amerikanisches Strafgewitter zusammen.

Die Extremisten sollen den verhinderten Flugzeugattentäter Umar Farouk Abdulmutallab im jemenitischen Hinterland im Umgang mit seiner «Unterhosen-Bombe» geschult und angeleitet haben. Ihre Organisation nennt sich El Kaida auf der arabischen Halbinsel. Vor einem Jahr ging sie aus der Verschmelzung der jemenitischen mit der saudischen El Kaida hervor. Ihr Anführer ist der Jemenit Nasser al-Wahischi. Er war Osama bin Ladens Sekretär im Afghanistan-Krieg und kämpfte in jener Schlacht um die Bergfestung Tora Bora an seiner Seite, bei der Bin Laden den US-Truppen entwischte.

Al-Wahischi entkam wiederum jenem Hochsicherheitsgefängnis in Sanaa, in das ihn die Jemeniten nach seiner Rückkehr aus Afghanistan gesteckt hatten. Experten zufolge soll er noch heute mit Bin Laden in Kontakt stehen. Sein saudischer Stellvertreter Said Ali al-Schihri überstand sechs Jahre Guantánamo und ein saudisches Wiedereingliederungsprogramm für reuige Ex-Terroristen. Sein Leitspruch: «So Gott will, unsere Gefängnishaft hat uns in unserer Beharrlichkeit, dem Prinzip des Dschihad zu folgen, nur bestärkt.»

Die Amerikaner würden diese beiden Männer lieber heute als morgen tot oder gefangen sehen. Ein Dorn im Auge ist ihnen auch der Imam (religiöse Führer) der Gruppe, Anwar al-Awlaki. Er ist in den USA geboren, besann sich seiner arabischen Wurzeln und wurde ein fanatischer Hassprediger. Er soll mit dem US-Major Nidal Malik Hasan einen regen E-Mail-Verkehr gehabt haben, der im November in der texanischen Militärbasis Fort Hood 13 Soldaten erschoss. Auch dem Nigerianer Abdulmutallab soll Al-Awlaki vor der beabsichtigten Terrortat mit spirituellem Rat beigestanden haben.

Der Jemen sei «kein sicherer Hafen für Terroristen», beteuerte Geheimdienstchef Al-Anisi am Sonntag. Bis zu den El-Kaida-Anschlägen im September 2001 gingen jedoch islamistische Extremisten in dem arabischen Land ein und aus. Danach traf Präsident Salih, der seit 20 Jahren über sein von Armut und gewaltsamen Konflikten zerrüttetes Land herrscht, eine strategische Entscheidung - für die USA und den damals ausgerufenen Krieg gegen den Terror.

Doch der Machtapparat des Präsidenten ist von Gesinnungsgenossen der extremen Islamisten unterwandert. Der spektakuläre Gefängnisausbruch Al-Wahischis und 22 weiterer Kampfgefährten im Februar 2006 wäre ohne die helfende Hand des Geheimdienstes kaum möglich gewesen, meinen Experten. Auch die enorme Korruption erleichtert es gut organisierten Gruppen, die Behörden auszuspielen.

Nach US-Medienberichten kundschaftet das US-Militär bereits potenzielle Ziele für Luftschläge aus. Erfahrungen mit früheren Strafaktionen in Afghanistan, Pakistan und im Sudan lehren allerdings, dass Führungsfiguren dabei selten getroffen werden. Oft aber töten die Bomben und Raketen unbeteiligte Zivilisten, was den Hass der Bevölkerung gegen Amerika und den Westen weiter schürt. Für die Terroristen wird ein Umfeld geschaffen, das ihnen nur nützen kann.

Terrorismus / Jemen / USA
03.01.2010 · 21:58 Uhr
[0 Kommentare]
Tanken
München (dpa) - Die Preise für Benzin und Diesel ziehen wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran weiter an. Am Samstagmorgen um 8.20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,740 Euro, ein Liter Diesel 1,630 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit waren es bei E10 noch rund 5 Cent weniger, bei Diesel sogar 6 Cent, am Donnerstag waren die Preise um die […] (06)
vor 31 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
Gestern um 15:00
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste aufgenommen. Fünf Jahre nach dem letzten Verkauf stuft Apple ein Gerät als Vintage ein, doch Reparaturen sind in Apple Stores und autorisierten Vertragsfirmen weiterhin möglich. iPhone und Mac, Bild: ninosouza/Pixabay Warum iPhone XS Vintage ist In seine Liste der Vintage-Produkte nahm Apple kürzlich das […] (00)
vor 3 Stunden
Fallout 76: Von wegen Ödland – Bereits 23 Millionen Spieler erobern die Postapokalypse
Es ist beeindruckend zu sehen, wie Fallout 76 eine zweite Chance erhält und die Spielerzahlen förmlich durch die Decke gehen! In einer neuen Interviewrunde teilten Jon Rush, der kreative Direktor, und Bill LaCoste, der Lead Producer, spannende Neuigkeiten mit: Das Multiplayer-Game hat mittlerweile 23 Millionen Spieler erreicht. Ein wahres Comeback für das in die Jahre gekommene Spiel, das 2018 […] (00)
vor 45 Minuten
Neue Darsteller für «Rings of Power»
Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young werden Teil der dritten Staffel. Die neue Staffel von The Lord of the Rings: The Rings of Power wird bei Prime Video gedreht. Aus diesem Grund wurden Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young verpflichtet. Richardson erhält eine feste Rolle, während Varla und Young als wiederkehrende Figuren besetzt sind. Varla hat bereits in der Serie als Synchronsprecher mitgewirkt. Weitere Darsteller der […] (00)
vor 3 Stunden
WTA-Tour in London
London (dpa) - Tennisspielerin Tatjana Maria hat ihren sensationellen Siegeszug in London fortgesetzt und erstmals in ihrer Karriere das Finale eines WTA-500-Turniers erreicht. Die 37 Jahre alte Schwäbin überraschte auch im Halbfinale durch ein 6: 3, 7: 6 (7: 3) gegen die klar favorisierte Australian-Open-Gewinnerin Madison Keys aus den USA. «Der Traumlauf geht weiter», schrieb der Veranstalter […] (00)
vor 10 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Zentralisierte Bitcoin-Treasuries halten nun 30,9% der insgesamt im Umlauf befindlichen Menge, laut einem neuen Bericht von Gemini. Diese Konzentration, die sich über 216 Einheiten erstreckt, darunter Regierungen, Exchange-Traded Funds (ETFs), öffentliche und private Unternehmen, zentralisierte Börsen und DeFi-Verträge, zeigt letztlich eine wachsende institutionelle Reife und Akzeptanz. Die […] (00)
vor 49 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 1 Stunde
 
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran steuern die beiden Erzfeinde auf […] (26)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der SPD-Außen- und Sicherheitspolitiker Ralf Stegner hat die von der Union geforderte […] (00)
Zwei Bundestagsabgeordnete (Archiv)
Brüssel - Die Bundesregierung stellt sich im EU-Ministerrat offenbar am schärfsten gegen die […] (11)
Kate Hudson
(BANG) - Bei Kate Hudson und Kathryn Hahn war es Liebe auf den ersten Blick. Die 45-jährige […] (00)
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im […] (00)
DAZN sichert sich Sublizenz für Frauen-EM
Neben der Klub-WM überträgt der Streamingdienst somit auch das zweite große Fußball-Turnier des Sommers. […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Das Entwicklerteam von Shiba Inu hat eine neue technische Schicht eingeführt, die die Nutzung […] (00)
 
 
Suchbegriff