Eulerpool News

US-Exportstopp für Nvidia H20-Chip trifft China und kostet Milliarden

17. April 2025, 12:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Exportstopp für Nvidia H20-Chip trifft China und kostet Milliarden
Foto: Eulerpool
Nvidia muss 5,5 Milliarden Dollar abschreiben, weil Trump den Export seines H20-Chips nach China blockiert.

Mit sofortiger Wirkung hat die US-Regierung Nvidia den Export seines H20-Chips nach China untersagt. Wie das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung bekanntgab, ist der Verkauf des Chips künftig nur noch mit behördlicher Genehmigung möglich – ein Schritt, der das US-Unternehmen hart trifft: Allein im laufenden Quartal rechnet Nvidia mit Abschreibungen in Höhe von 5,5 Milliarden Dollar auf Lagerbestände und Lieferverpflichtungen.

Die Entscheidung fällt in eine Phase zunehmender geopolitischer Spannungen und bedeutet eine erneute Eskalation im Technologiekonflikt zwischen Washington und Peking. Der H20 war eigens für den chinesischen Markt entwickelt worden – als Reaktion auf frühere Exportbeschränkungen. Dennoch bleibt der Chip leistungsfähig genug, um in KI-Anwendungen zur Mustererkennung und Analyse eingesetzt zu werden, insbesondere in der Inferenzphase.

Nvidias Aktien gaben nachbörslich um rund 6 % nach. Auch Wettbewerber wie AMD und asiatische Zulieferer wie Samsung Electronics oder SK Hynix gerieten unter Druck. Die Nachricht fiel in ein ohnehin nervöses Marktumfeld, das durch zunehmende Unsicherheit über die US-Handelspolitik geprägt ist.

Laut Analystenschätzungen von Bloomberg Intelligence könnte Nvidia durch den Exportstopp zwischen 14 und 18 Milliarden Dollar an Umsatz verlieren. Sollte sich das Exportverbot dauerhaft etablieren, könnte der China-Anteil am Rechenzentrumsumsatz von Nvidia wieder auf das niedrige Niveau von Anfang 2024 zurückfallen.

Ursprünglich hatte Nvidia gehofft, mit dem H20 das Verkaufsverbot für leistungsfähigere Chips wie den H800 zu umgehen. Dass die US-Regierung nun auch den H20 reglementiert, zeigt, wie konsequent die Trump-Administration die technologische Abkopplung Chinas vorantreibt. Handelsminister Howard Lutnick hatte bereits im Vorfeld erklärt, man werde „sehr entschlossen“ gegen Technologieexporte nach China vorgehen – insbesondere seit dem Aufstieg von chinesischen KI-Firmen wie DeepSeek.

Interessanterweise hatte die Biden-Regierung ähnliche Maßnahmen vorbereitet, sich jedoch dagegen entschieden – wohl aus Rücksicht auf laufende globale Exportregeln für KI-Chips. Unter Trump hingegen gibt es keine solchen Vorbehalte. Zeitgleich kündigte Nvidia an, in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in US-basierte KI-Infrastruktur zu investieren – eine Summe, die auch bereits geplante Projekte enthält. In Washington wird spekuliert, ob dieses Bekenntnis als Gegenleistung für einen möglichen Aufschub der Sanktionen gewertet werden sollte.

In China droht derweil ein Rückschlag für die dortige KI-Branche. Zwar arbeitet der Huawei-Konzern an eigenen KI-Chips, doch deren Leistungsfähigkeit liegt bislang deutlich unter dem Niveau westlicher Produkte. Die erneuten US-Maßnahmen dürften den technologischen Rückstand weiter vergrößern – und gleichzeitig den Druck auf chinesische Firmen erhöhen, vollständig unabhängig von US-Komponenten zu werden.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 12:32 Uhr
[1 Kommentar]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Im Zuge der Entwicklungen am Kryptomarkt sind die Ethereum-Preise am Freitag aufgrund eskalierender geopolitischer Spannungen zwischen Israel und dem Iran kurzzeitig unter 2.500 $ gefallen. Der prominente Altcoin wird derzeit bei etwa 2.567 $ gehandelt, nach einer leichten Erholung, bleibt jedoch noch weit von dem Wochenhoch von 2.871 $ entfernt. Inmitten dieser jüngsten Entwicklungen hat das bekannte Blockchain- […] (00)
vor 48 Minuten
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Raketen angegriffen worden. Die Verteidigungssysteme seien in Betrieb, um die Bedrohung abzufangen, teilte das Militär auf Telegram mit.Die Bevölkerung sei angewiesen, Schutzräume aufzusuchen und dort bis auf Weiteres zu bleiben. Das Verlassen der Schutzräume sei nur nach ausdrücklicher Genehmigung […] (00)
vor 17 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 6 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 3 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (01)
vor 6 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1: 10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red […] (03)
vor 2 Stunden
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 10 Stunden
 
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Dogecoin-Preis ist zusammen mit dem Rest des Kryptomarktes abgestürzt, was zu einem Bruch […] (01)
Biontech greift zu: Curevac-Übernahme soll Krebsforschung vorantreiben
Ein Kauf mit mehreren Botschaften Biontech räumt auf. Mit der geplanten Übernahme des Tübinger […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum wird auf einem kritischen Niveau gehandelt, während sich die Spannungen im Nahen Osten […] (00)
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will trotz der im Koalitionsvertrag […] (01)
Kate Hudson
(BANG) - Bei Kate Hudson und Kathryn Hahn war es Liebe auf den ersten Blick. Die 45-jährige […] (00)
WTA-Tour in London
London (dpa) - Tennisspielerin Tatjana Maria hat ihren sensationellen Siegeszug in London […] (04)
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Künftig können Käufer in Ihren Online-Shops mit einer digitalen Währung bezahlen, die sicher, […] (00)
 
 
Suchbegriff